Skip to main content

Historische Meile - Sonneberg

1:10 h76 hm76 hm4,6 kmsehr leicht

>
Der Name Sonneberg wurde 1207 erstmals urkundlich erwähnt. Er geht auf das Adelsgeschlecht der Herren von Sonneberg zurück, das im 12. und 13. Jahrhundert beurkundet ist und unterhalb der Burg Sonneberg eine Siedlung gründete, die ursprünglich aus dem Gutshof und zwei Weilern bestand. Die Herren von Sonneberg waren Ministerialen im Dienst der Herzöge von Andechs-Meranien, die als bayerisches Adelsgeschlecht eine herrschaftliche Verwaltung in der Region um Sonneberg und Coburg errichteten. Möchten Sie die alten Spuren von Sonneberg entdecken? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang durch das frühere Sonneberg ein. Der Weg führt direkt zu den Wurzeln der ehemaligen Spielzeug-Produktionsstätten. Sie lernen auf 16 Tafeln die Geschichte der Spielzeugindustrie, ihrer Bauwerke, das Leben und die Arbeit der Bewohner kennen. Die Stadt Sonneberg hat mit ihrer mehr als 800-jährigen Geschichte sehr viel historische Bausubstanz zu bieten. Ob die Craemer Villa am Weißen Rangen, die Villa Amalie in der Kirchstraße, das Deutsche Spielzeugmuseum, der Schlossberg, die Stadtkirche oder die Stadtvillen in der Coburger Allee - überall sind die Spuren der Vorfahren und ihrer Baukünste noch heute zu sehen. Begleiten Sie uns auf eine geschichtliche Reise durch Sonneberg.
  • Aufstieg: 76 hm

  • Abstieg: 76 hm

  • Länge der Tour: 4,6 km

  • Höchster Punkt: 459 m

  • Differenz: 76 hm

  • Niedrigster Punkt: 383 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Hauptbahnhof Sonneberg: Regionalexpress Sonneberg - Nürnberg (Deutsche Bahn), Sonneberg - Eisenach und Sonneberg - Neuhaus am Rennweg (beide Süd-Thüringen-Bahn)

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Hauptbahnhof Sonneberg

Historische Meile - Sonneberg.gpx
Historische Meile - Sonneberg.gpx

Hier befindet sich auch

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

Trekkingplatz

ca. 9,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation und Naturparkcenter Sonneberg

Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102