Skip to main content

GeoPfad - SchieferREICH - Landkreis Sonneberg

8:00 h612 hm507 hm22,7 kmleicht

>
Die Streckenwanderung führt von Sonneberg (Hauptbahnhof) durch den Frankenwald nach Steinach in das Thüringer Schiefergebirge. Der Themenweg thematisiert die Geschichte des Schieferbergbaus und erschließt ehemalige Wetzstein-, Griffelschiefer- und Dachschieferbrüche um Sonneberg sowie Griffelschieferbrüche am Fellberg. Die Tour startet in Sonneberg, wo diverse Häuser die ortstypische Schieferverkleidung aufweisen. Am Stadtberg erreichen Sie bald erste kleine Steinbrüche, die seit dem 15. Jahrhundert für die Wetzsteinfertigung genutzt wurden. Die Brüche sind bis Mitte des 19. Jahrhundert betrieben worden und waren damals bedeutende Abbaustellen. In Neufang lohnt ein Abstecher zum Königsee, ein aufgelassener Grauwackesteinbruch. Über die Hohe Straße gelangen Sie zur Wiefelsburg. Dort biegen Sie in den Röthengrund mit seinen Dachschieferbrüchen und -halden ab. Im Röthengrund weiter aufwärts erreichen Sie bald die Röthenquelle, wo sich eine Rast anbietet. Die Wanderung setzt sich über die Hämmerer Ebene und den Fellberg (842 m) fort. Hier treffen Sie auf den Naturpark-Weg Griffelpfad, der Sie durch die bekannten Griffelschieferbrüche, über die Milonsruh, den Pathelsbruch und den ehemaligen Bremsberg abwärts in den Ort leitet. Vom Mittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden in Steinach neben Schreibtafeln aus Tonschiefer besonders Schreibgriffel hergestellt. Die Wanderung lässt sich im Deutschen Schiefermuseum beenden, wo die über 400-jährige Geschichte der Griffelproduktion informativ dargestellt wird. Der GeoPfad endet am Bahnhof von Steinach. Dadurch ist die Streckentour, die in Sonneberg bzw. Steinach beginnt / endet bequem mit der Süd-Thüringen-Bahn zu erreichen.
  • Aufstieg: 612 hm

  • Abstieg: 507 hm

  • Länge der Tour: 22,7 km

  • Höchster Punkt: 842 m

  • Differenz: 456 hm

  • Niedrigster Punkt: 386 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sonneberg erreichen Sie bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn aus Richtung Nürnberg und Süd-Thüringen-Bahn aus Richtung Eisenach bzw. Neuhaus am Rennweg. Nutzen Sie den folgenden Link und tragen Sie nur noch Ihren Reisestartpunkt ein:Anreise nach SonnebergVon Steinach zurück nach Sonneberg Für eine einfache und schnelle Verbindungssuche nutzen Sie folgenden Link:Steinach → Sonneberg (Sofortsuche)

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhof (Google-NAV-Punkt) Stellen Sie ihren PKW direkt am Hauptbahnhof ab. Sie kommen hier mit dem Zug aus Steinach wieder an.

Von der A 73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg) und dann weiter auf der B 4 Richtung Sonneberg. Biegen Sie bei der Einmündung der B 4 auf die B 89 nach links auf die B89 ab und fahren Sie bis zum nächsten Ampelkreuzung. Dort nach links Richtung Hönbach abbiegen und der Straße "An der Muß" bis zur Neustadter Straße folgen. Nach Rechts Abbiegen Richtung Sonneberg-Zentrum und am Kreisverkehr nach der Bahnunterführung an der ersten Ausfahrt Richtung Hauptbahnhof abbiegen. 

Navigation starten:

GeoPfad - SchieferREICH - Landkreis Sonneberg.gpx
GeoPfad - SchieferREICH - Landkreis Sonneberg.gpx

Hier befindet sich auch

Touristinformation und Naturparkcenter Sonneberg

Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

Trekkingplatz

ca. 9,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation und Naturparkcenter Sonneberg

Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102