Skip to main content

Tour zum Eisfelder Schloss in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

5:16 h453 hm453 hm73,9 kmleicht

>
Die Tour startet am Bahnhof in Sonneberg und führt zunächst über Meilschnitz und Effelder zum Froschgrundsee in Rödental. Wurde er einst als Hochwasser-Rückhaltebecken angelegt, hat er sich bis heute zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturliebhaber entwickelt. Von hier aus geht es nach Schalkau, wo man die Burgruine Schaumburg bestaunen kann und an warmen Tagen Abkühlung im Freibad findet. Nach einem circa drei Kilometer langen Anstieg geht es gemächlich nach Eisfeld, wo nicht nur die Ruine der alten Gottesackerkirche St. Salvator sondern auch das Schloss Eisfeld bewundert werden können. Das Schloss wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut. Ursprünglich war das Schloss der Sitz der landesherrschaftlichen Vögte. Nach 1728 diente es als Sitz der Herzogin Albertine von Sachsen-Hildburghausen. Heute beherbergt es das Otto-Ludwig-Museum mit einer bedeutenden regionalgeschichtlichen Sammlung. Über die Ortschaften Bockstadt und Herbartswind geht es wieder ins Fränkische, wo man über Lautertal nach Rödental zum Schloss Rosenau kommt. Hier wurde 1819 Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha geboren, der spätere Prinzgemahl von Queen Victoria. Über Neustadt bei Coburg, wo nicht nur das Museum der deutschen Spielzeugindustrie und der Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" zu einem Besuch einladen, geht es wieder zurück nach Sonneberg. Diese Tour wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der BikeArena Sonneberg.
  • Aufstieg: 453 hm

  • Abstieg: 453 hm

  • Länge der Tour: 73,9 km

  • Höchster Punkt: 509 m

  • Differenz: 202 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Tour zum Eisfelder Schloss in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.gpx
Tour zum Eisfelder Schloss in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.gpx

Hier befindet sich auch

Hildburghausen

98646 Hildburghausen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

Trekkingplatz

ca. 9,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation und Naturparkcenter Sonneberg

Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102