Markgrafenkirche Emtmannsberg mit Freskenraum
Kirchweg 5, 95517 Emtmannsberg(468 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Der Bau der Bartholomäuskirche stammt mit seinem ältesten Teil, der Chorturmkirche, aus dem 14. Jahrhundert.
Vom 16.-18. Jahrhundert erfuhr die Kirche größere An- und Umbauten, wie der Bau des Langhauses um 1576.
Bereits 1937 wurden im Turmchor der Kirche mittelalterliche Fresken freigelegt und 2013 restauriert.
Im Gegensatz zu anderen Markgrafenkirchen fällt eine Besonderheit auf: Es gibt keinen Chorraum, Altar und Kanzel stehen vermutlich aus Platzgründen nebeneinander.
Die Markgrafenkirche ist tagsüber geöffnet.
Ausstattung
Bushaltestelle in der Nähe
Kostenfrei
an der Markgrafenkirche
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.markgrafenkultur.de/portfolio-items/emtmannsberg-st-bartholomaeus/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 13:00 |
Dienstag | 07:00 - 13:00 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00 |
Freitag | 07:00 - 13:00 |
Samstag | 07:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Dorfladen.
Die Verkaufsautomaten stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Schlosshof 14, 95517 Emtmannsberg
Das Schloss Emtmannsberg beherbergt eine Gaststätte mit Biergarten und einen Dorfladen.
BiergartenGastroLebensmittelgeschäftSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,0 km entfernt
Im Februar geschlossen!
Forsthaus Kamerun, 954448 Kamerun
Das feine italienische Restaurant im Grünen
Italienisch
ca. 2,4 km entfernt
Lehen 6, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Pegnitz-Radweg, Lkrs. Radwegenetz BT 25
Deutsch
ca. 2,4 km entfernt
Lehen 2, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Pegnitz-Radweg und am Lkrs. BT - Radwegenetz BT 25.
Deutsch
ca. 4,2 km entfernt
Hauptstr. 11, 95517 Seybothenreuth
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Radweg Casanovas Ausritt und am Radweg Lkrs. BT 25.
Deutsch
ca. 4,6 km entfernt
Lesau 20, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Radweg Lkrs. BT 27 und am Radweg Casanovas Ausritt.
Deutsch
ca. 4,6 km entfernt
Hauptstr. 28, 95517 Seybothenreuth
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Radweg Casanovas Ausritt und am Radweg Lkrs. BT 25.
Deutsch

ca. 6,3 km entfernt
Hauptsaison (Mai bis September):
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.
Vor- und Nachsaison (April und Oktober):
Montags geschlossen.
Wintersaison von November bis März:
Ausschließlich Veranstaltungsbetrieb
Eremitage 6 (im Park), 95448 Bayreuth
Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:30 |
Momentan wegen Personalmangel Freitag Mittag geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth
Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth
Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!
ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:45 |
Dienstag | 09:00 - 23:45 |
Mittwoch | 09:00 - 23:45 |
Donnerstag | 09:00 - 23:45 |
Freitag | 09:00 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Friedrichstraße 23, 95444 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Manns Bräu Bayreuth!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Wir bitten Sie um Ihre Reservierung unter: reservierung@wolffenzacher.de
Badstraße 1, 95444 Bayreuth
Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.
Deutsch

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth
Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.
Deutsch

ca. 7,6 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth
Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet!
Thermenallee, 95448 Bayreuth
Der Wohnmobilstellplatz verfügt über 18 Stellplätze und liegt direkt neben der Lohengrin Therme Bayreuth. Einfach einparken und wohlfühlen ist die Devise.

ca. 6,1 km entfernt
Universitätsstraße 28, 95444 Bayreuth
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen Freibad und der Universität.

ca. 6,9 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
Hegelstr. 1a, 95447 Bayreuth
Neubau, moderne Einrichtung, ruhig und zentrale Stadtlage, direkt am Eingang am Park am Röhrensee.
FȚȚȚȚȚ

ca. 7,4 km entfernt
Adalbert-Stifter-Weg 10, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Kreischer!

ca. 7,4 km entfernt
Reichhaltiges Frühstücksbuffet: 07:00 - 10:00 Uhr
Badstraße 37, 95444 Bayreuth
Das Hotelrestaurant Lohmühle ist Ihr modernes drei Sterne Hotel in der Innenstadt von Bayreuth, das nicht nur mit seiner besonderen Lage am malerischen Mühlbach, sondern auch mit seiner Nähe zur Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten besticht.
țțț

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
Bahnhofstr. 22, 95466 Weidenberg
Wir liegen am geplanten Radweg Weidenberg - Warmensteinach und am Lkrs. BT 27.
Deutsch

ca. 8,0 km entfernt
Frühstück:
Wochentags: 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wochenende/ Feiertags: 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Erlanger Str. 37, 95444 Bayreuth
Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in unserem H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth mit kurzen Wegen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Wilhelminen-Stadt.

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 00:00 |
Dienstag | 00:00 - 00:00 |
Mittwoch | 00:00 - 00:00 |
Donnerstag | 00:00 - 00:00 |
Freitag | 00:00 - 00:00 |
Samstag | 00:00 - 00:00 |
Sonntag | 00:00 - 00:00 |
Check-in: 15:00 Uhr
Check-out: 11:00 Uhr
Austraße 2, 95444 Bayreuth
Herzlich willkommen in unserem Hotel Rheingold Bayreuth, einem Haus in Familienbesitz. In ungezwungener Atmosphäre und mit ehrlicher Freundlichkeit empfangen wir Sie rund um die Uhr an unserer Rezeption.
țțțț

ca. 8,2 km entfernt
Bürgerreuther Str. 6, 95444 Bayreuth
Die ibis Hotels liegen in zentraler Lage zum Bayreuther Hauptbahnhof zwischen Festspielhaus und Altstadt.

ca. 8,4 km entfernt
Frühstück
Montag bis Freitag 06:30 bis 10:00 Uhr
Wochenende und Feiertags 06:30 bis 11:00 Uhr
Restaurant (im Sommer mit Terrasse)
Montag bis Sonntag 12:00 bis 13:30 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr
Zur Festspielzeit
12:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 00:30 Uhr (außer zu kurzen Vorstellungen)
Kapazität 120 Personen in drei Bereichen und 40 Personen auf der Terrasse
Bar
Montag bis Sonntag 06:30 bis 00:30 Uhr (nach Rücksprache auch länger)
Roomservice
Für Getränke entsprechend der Öffnungszeiten der Bar.
Für Speisen entsprechend der Frühstücks-/Restaurantzeiten.
Wellnessbereich
Montag bis Sonntag 17:00 bis 22:00 Uhr (Sauna/Dampfbad)
10:00 bis 22:00 Uhr (Fitness)
Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth
Das Hotel ****Arvena Kongress liegt direkt am historischen Stadtzentrum der Kultur- und Wagnerstadt Bayreuth.
țțțț

ca. 8,5 km entfernt
Eduard-Bayerleinstr. 8, 95445 Bayreuth
Die romantische, großzügige, komplett eingerichtete Mansardenwohnung für 1-4 Personen ist ruhig und zentral in Bayreuth gelegen.
FȚȚȚ
ca. 8,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Schlehenberg, 95517 Emtmannsberg
Entspannen in der Natur mit Waldbaden
Sa., 19.07.2025und weitere

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Lehen 11, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen bei der Privatkelterei Lehen!

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Unser Verkaufshäuschen hat an allen Tagen rund um die Uhr geöffnet
Würnsreuth 8, 95517 Seybothenreuth
Herzlich Willkommen!

ca. 3,2 km entfernt

Seybothenreuth
Der Weg verbindet die spätgotische Kirche St. Veronika in Birk mit der St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth.
2:20 h109 hm234 hm7,6 kmleicht
ca. 3,4 km entfernt
Tiefenthal 9, Tiefenthal, 95473 Creußen

ca. 3,4 km entfernt
Tiefenthal 9, Tiefenthal, 95473 Creußen
Wir bieten freie Boxen und Offenstallhaltung in ökologischer Landwirtschaft

ca. 3,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 15:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30, 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 15:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gebhardtshof 21, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Die Markgrafenkirche ist tagsüber geöffnet.
Birk 1, 95517 Emtmannsberg
Der Ortsteil Birk wird 1357 erstmals urkundlich erwähnt.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Von April bis September ist die Kirche bis 19.00 Uhr geöffnet.
Kirchplatz 2, 95163 Weißenstadt
Auferstanden aus Ruinen

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Von April bis September ist die Kirche bis 19.00 Uhr geöffnet.
Kirchplatz 2, 95163 Weißenstadt
Die heutige Kirche wurde, nachdem der Vorgängerbau beim Stadtbrand 1823 bis auf die Grundmauern zerstört wurde, in Anlehnung an die vorherige Markgrafenkirche, gebaut und am Reformationstag 1827 eingeweiht.

Kirchweg 4, 95466 Kirchenpingarten
Die Kirche ab Jakobusweg Fichtelgebirge lädt zum verweilen und rasten ein.

April bis Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
St. Georgen 56, 95448 Bayreuth
Evangelisch-Lutherische Sophienkirche zur HL. Dreifaltigkeit, genannt Ordenskirche

Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
Kirchberg 6, 95488 Eckersdorf
Die Markgrafenkirche St. Ägidius liegt im ummauerten Friedhof auf einem Felssporn über Dorfkern und Salamandertal, einst Burganlage der Plassenberger auf dem "Gilgenberg".

Die Markgrafenkirche kann per Rufbereitschaft besichtigt werden.
Heziloplatz 1, 95473 Creußen
Außen Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - innen eine der ersten Markgrafen-Kirchen, die nach den Wirren und Folgen des 30jährigen Krieges generalisiert wurden.

Kirchbesichtigung auf Anfrage.
Kirchplatz 6, 95497 Goldkronach
Die Markgrafenkirche, das Schloss und das Pfarrhaus von Nemmersdorf liegen auf einer steilen Bergnase im Fichtelgebirge.

In der Sommerzeit von April / Mai bis September / Oktober täglich geöffnet.
Kirchweg 1, 95502 Himmelkron
Das ehemalige Frauenkloster der Zisterzienser, von den Burggrafen zu Nürnberg und den Markgrafen von Kulmbach / Bayreuth stets begünstigt, war seit der Reformation für festliche, sommerliche wie jagdliche Hofhaltung begehrt.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis Oktober ist die Kirche bis 17:00 Uhr geöffnet.
Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen
Die Musen geleiten zur Predigt.

In der Regel täglich geöffnet.
Altentrebgastplatz 6, 95448 Bayreuth
Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche ST. JOHANNIS gehört zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Bayreuth.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Kirche ist nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet:
So. 10:00 Uhr und nach Anmeldung im Kirchenbüro, Tel. 05192 98060
Kirchenbesichtigungen und Kirchenführungen in St. Stephanus können mit einem ehrenamtlichen Kirchenführer vereinbart werden unter: Tel. 01592 121651.
Zum Schützenwald 27, 29633 Munster
Die St. Stephanus Kirche ist die einzige evangelisch-lutherische Militärkirchengemeinde in Deutschland.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Tür des Verbindungsganges zur Kirche ist jederzeit geöffnet, ansonsten ist sie zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.
Dienstag und Freitag: 9:00 Uhr
Donnerstag: 18:30 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr
Bahnhofstraße 27a, 29633 Munster
Da die Katholiken ihre Gottesdienste bis nach dem 2. Weltkrieg in einer Behelfskirche feierten, einigten sich die Diözese Hildesheim und das Katholische Militärbischofsamt, für die St. Michaelgemeinde und die Militärseelsorge eine gemeinsame Kirchenanlage in der Bahnhofstraße 27 zu bauen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis Oktober ist die Kirche bis 17:00 Uhr geöffnet.
Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen
Die heutige Kirche wurde nach dem Stadtbrand 1641 in einen architektonisch schlichten Stil errichtet. Im Inneren allerdings ist eine Ausstattung erhalten geblieben, die nach Ansicht von Kunsthistorikern für die Gegend außerordentlich stattlich ist.

Der Felsengarten ist jederzeit frei zugänglich. Die Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau sind von April bis Oktober geöffnet.
Sanspareil 34, 96197 Wonsees
Der ca. 13 Hektar große Felsengarten Sanspareil (franz. Ohnegleichen) liegt bei Wonsees im Nordteil der Fränkischen Alb. Der unterhalb der Burg Zwernitz befindliche Felsenhain wurde ab 1745 von Markgräfin Wilhelmine in einen Landschaftsgarten umgestaltet. Das Areal mit der dazugehörigen Burg Zwernitz steht unter Naturschutz, der Felsengarten mit seinen besonderen Felsformationen ist als Geotop ausgewiesen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 15:00 |
Dienstag | 09:00 - 15:00 |
Mittwoch | 09:00 - 15:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Friedhofsplatz 2, 95100 Selb
Das älteste Gebäude der Stadt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Von April bis Oktober ist die Kirche bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ludwigsfelder Str. 4, 95195 Röslau
Die wiederhergestellte Markgrafenkirche

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
Maximilianstr. 30, 95632 Wunsiedel
Aus dem Feuer neu entstanden

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
Maximilianstr. 30, 95632 Wunsiedel
Aus dem Feuer neu entstanden

Die Kirche ist täglich geöffnet.
Kirchweg 20, 95485 Warmensteinach
Im Jahr 1704 begann in Warmensteinach der Bau der Kirche, und am 30. August 1705 wurde sie eingeweiht. Zunächst war die Kirche ohne Turm, sie wurde aber im Jahr 1734 vollendet und der neu gebaute Turm eingeweiht. Um 1768 wurde der Turm vom Blitz getroffen, ein neues Dach musste gedeckt werden. Im Jahre 1974 brach in der Dreifaltigkeitskirche ein Brand aus, bei dem die Bausubstanz, das Gebäudeinnere sowie die Orgel sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Hans-Meiser-Str. 2, 95447 Bayreuth
„Markgrafenstil“ Evangelische Barockkirchen in der Fränkischen Schweiz

Die Schlosskirche ist täglich geöffnet.
Schlossberglein 3, 95444 Bayreuth
Die Schlosskirche Bayreuth wurde zwischen 1753 und 1756 erbaut. Sie beinhaltet die Fürstengruft von Markgräfin Wilhelmine, Markgraf Friedrich und Tochter Friederike.

Die Markgrafenkirche kann während der Sommerzeit (April / Mai bis September / Oktober) täglich besucht werden.
Kirchplatz 1, 95463 Bindlach
Bindlach, Urpfarrei und wohl eine der 14 Slawenkirchen unter Karl dem Großen, entwickelte sich zu einer an Pfründen reichen Kirchengemeinden - stets an neuestem künstlerischem Geschmack orientiert.

Die Markgrafenkirche kann nur zu Gottesdienst-Zeiten besichtigt werden.
Laitscher Weg 2, 95502 Lanzendorf
Weithin sichtbar war die Pfarrkirche St. Gallus "mit ihrer hohen Lantzen- und Turmspitze" schon 1692. Sie ist aber als Urpfarrei weit älter.

Die Stiftskirche ist täglich geöffnet.
St. Georgen, 95448 Bayreuth
Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche