Skip to main content
>

Der Weg verbindet die spätgotische Kirche St. Veronika in Birk mit der St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth.

In der Kombination mit dem Jakobusweg Fichtelgebirge ergeben sich mehrere Rundwanderwege mit herrlichen Ausblicken in die Landschaft rund um Seybothenreuth.

Der Seybothenreuth – Birker Jakobusweg verlässt den Jakobusweg Fichtelgebirge bei Eichhammer und führt über Birk und Draisenfeld nach Seybothenreuth, bevor er zwischen Fenkensees und Döberschütz wieder auf den Hauptweg führt. Er verbindet die spätgotische Kirche St. Veronika in Birk mit der St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth.

In der Kombination mit dem Jakobusweg Fichtelgebirge ergeben sich mehrere Rundwanderwege mit herrlichen Ausblicken in die Landschaft rund um Seybothenreuth. Die Pfarrkirche St. Veronika in Birk stammt aus dem 15 Jhd., allerdings soll bereits im ersten christlichen Jahrtausend an dieser Stelle eine Kapelle bestanden haben. Um 1783/84 wurde die Kirche von Grund auf neu gebaut und vergrößert. Im Chor der Kirche befinden sich neben zwei gotischen Fresken auch vier alte Grabsteine aus der zweiten Hälfte des 17. Jhd., auf einem davon sind noch etliche Wappen zu erkennen. Die St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth wurde hingegen erst 1985 erbaut Im Inneren der Kapelle kann eine Jakobustafel besichtigt werden.

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn - wer Seybothenreuth besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zu der idyllisch gelegenen Kapelle machen.

Tipps und weitere Informationen

Seybothenreuth ist bequem mit der Bahn zu erreichen und bietet sich damit ideal als Ausgangs- oder Zielort für eine Wanderung auf dem Jakobsuweg Fichtelgebirge oder dem Seybothenreuth- Birker Jakobusweg an. Die Kombination beider Wege ermöglicht mehrere Rundwanderungen. In Seybothenreuth bieten sich die beiden Gastwirtschaften für eine Einkehr an.  

In der Kombination mit dem Jakobusweg Fichtelgebirge ergeben sich mehrere Rundwanderwege mit herrlichen Ausblicken in die Landschaft rund um Seybothenreuth.

  • Aufstieg: 109 hm

  • Abstieg: 234 hm

  • Länge der Tour: 7,6 km

  • Höchster Punkt: 513 m

  • Differenz: 127 hm

  • Niedrigster Punkt: 386 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Einkehrmöglichkeit

Offen

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

s

Parkplatz/Stellplatz

h

Hunde erlaubt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.seybothenreuth.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Schloss Emtmannsberg

Schlosshof 14, 95517 Emtmannsberg

Das Schloss Emtmannsberg beherbergt eine Gaststätte mit Biergarten und einen Dorfladen.

BiergartenGastroLebensmittelgeschäftSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,2 km entfernt

Forsthaus Kamerun

Forsthaus Kamerun, 954448 Kamerun

Das feine italienische Restaurant im Grünen

Italienisch

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Forsthaus Kamerun

Ottmannsreuth 7, 95473 Bayreuth

Deutsch, Italienisch

BiergartenRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Pensenhof

Lankendorf 9, 95466 Weidenberg

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus Schöffel

Obere Marktstr. 3, 95466 Weidenberg

Wir liegen am Haidenaab-Radweg

Griechisch

Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

EDEKA Peukert Weidenberg

Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!

BäckereiSupermarkt

ca. 8,0 km entfernt

Zur Sudpfanne

Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Tauritzmühle

Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf

Natur erleben und Natur genießen 

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Gaststätte Wildenauer

Hauptstr. 18, 95466 Kirchenpingarten

Deutsch

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Schlossgaststätte Eremitage

Eremitage 6 (im Park), 95448 Bayreuth

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,9 km entfernt

Haus Hildebrandt-Kuchler

Zeulenreuth 35, 95469 Speichersdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

ene mene Muh

Würnsreuth 8, 95517 Seybothenreuth

Herzlich Willkommen!

Direktvermarkter

ca. 2,1 km entfernt

Testzentrum Seybothenreuth

Rathausplatz 2, 95517 Seybothenreuth

Schnelltests ohne Terminvereinbarung

Corona-Testzentrum

ca. 2,1 km entfernt

Herr Ruckriegel

Hauptstr. 11, 95517 Seybothenreuth

ca. 2,2 km entfernt

Frau Maurer

Hauptstr. 28, 95517 Seybothenreuth

ca. 2,2 km entfernt

BT 25 - Zwischen Seybothenreuther und Thiergärtner Forst

Seybothenreuth

1:50 h486 hm430 hm28,1 kmmittel

Rad-Tour

ca. 2,6 km entfernt

Hans und Doris Bachmann

Tiefenthal 9, Tiefenthal, 95473 Creußen

ca. 3,5 km entfernt

Dorfgemeinschaft Seidwitz e.V.

Seidwitz, 95473 Creußen

ca. 3,5 km entfernt

Dorfgemeinschaft Seidwitz e.V.

Seidwitz, 95473 Creußen

ca. 3,5 km entfernt

Dorfgemeinschaft Seidwitz e.V.

Seidwitz, 95473 Creußen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102