Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 77 Treffer

Bayreuth

Der Radrundweg BT8 verbindet die westlich gelegenen Strecken der Fränkischen Schweiz mit den östlichen Routen am Rand des Fichtelgebirges und der nahen Oberpfalz.

1:50 h383 hm378 hm27,8 kmmittel

Rad-Tour

Bayreuth

Der Radrundweg BT8 verbindet die westlich gelegenen Strecken der Fränkischen Schweiz mit den östlichen Routen am Rand des Fichtelgebirges und der nahen Oberpfalz.

1:50 h383 hm378 hm27,8 kmmittel

Rad-Tour

Speichersdorf

Der Radrundweg BT23 liegtzwischen dem südwestlichen Rand des Fichtelgebirges und dem OberpfälzischenSpeinsharter Forst.

1:36 h236 hm238 hm24,1 kmmittel

Rad-Tour

Speichersdorf

Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.

1:41 h230 hm228 hm25,3 kmmittel

Rad-Tour

Speichersdorf

Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.

1:41 h230 hm228 hm25,3 kmmittel

Rad-Tour

Seybothenreuth

Wegbeschreibung: Seybothenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Lessau - Stockau (Einkehrmöglichkeit) - Neunkirchen (Einkehrmöglichkeit) - Schlehenberg (Einkehrmöglichkeit) - Emtmannsberg (Einkehrmöglichkeit) - Oberölschnitz - Würnsreuth - Petzelmühle - Seybothenreuth...

1:50 h486 hm430 hm28,1 kmmittel

Rad-Tour

Weidenberg

Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen Wegbeschreibung: Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Untersteinach (Einkehrmöglichkeit) - Görau - Kirmsees - Tressau - Kirchenpingarten (Einkehrmöglichkeit) - Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) Schwierigkeit der...

2:10 h512 hm442 hm31,8 kmmittel

Rad-Tour

Weidenberg

Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen

2:10 h512 hm442 hm31,8 kmmittel

Rad-Tour

Kirchenpingarten

Durch´s Tauritzbachtal in den Ahornberger Forst Wegbeschreibung: Eckartsreuth - Muckenreuth - Tauritzbachtal - Bayreuther Haus (Einkehrmöglichkeit) - Lienlas - Grub (Einkehrmöglichkeit) - Eckartsreuth Schwierigkeit der Strecke: Mittel. Entlang des Tautitzbachtals geht...

1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

Rad-Tour

Kirchenpingarten

Durch´s Tauritzbachtal in den Ahornberger Forst

1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

Rad-Tour

Fichtelberg

Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.

1:30 h396 hm401 hm21,9 kmschwer

Rad-Tour

Fichtelberg

Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.

1:30 h396 hm401 hm21,9 kmschwer

Rad-Tour

Warmensteinach

Ochsenkopf-Tour: Wegbeschreibung: Warmensteinach (Einkehrmöglichkeit) - Staatsforst Fichtelberg - Neubau (Einkehrmöglichkeit) - Fichtelsee (Einkehrmöglichkeit) - Karches (Einkehrmöglichkeit) - Bischofsgrün (Einkehrmöglichkeit) - Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Warmensteinach...

2:00 h603 hm562 hm32,5 kmschwer

Rad-Tour

Warmensteinach

Eine anspruchsvolle Ochsenkopf-Tour

2:00 h603 hm562 hm32,5 kmschwer

Rad-Tour

Bayreuth

Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.

20:00 h1946 hm186,7 kmsehr leicht

Rad-Tour

Bayreuth

Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.

20:00 h1946 hm186,7 kmsehr leicht

Rad-Tour

Manfred-Strößenreuther Straße 21, 95469 Speichersdorf

Der Flugplatz Rosenthal-Field Plössen ist der Sonderlandeplatz der oberfränkischen Gemeinde Speichersdorf im Landkreis Bayreuth. Er wird von der Fliegerschule und Flugbetrieb Strössenreuther GmbH betrieben.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Münchberg

Der Königsweg Frankens auf seinem Verlauf im Fichtelgebirge

69:05 h4116 hm4130 hm224,0 kmsehr schwer

Wander-Tour

Am Goldhügel, 95517 Seybothenreuth

Der Gedenkstein am Goldhügel zählt sicherlich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Seybothenreuth. 

Denkmal

Weidenberg

Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

11:25 h905 hm668 hm38,8 kmmittel

Wander-Tour

Bayreuth

Bayreuth - Döhlau - Untersteinau - Görschnitz - Weidenberg - Fischbach - Fenkensees - Sybothenreuth - Brüderes - Speichersdorf - Haidenaab - Wirbenz - Schlackenhof - Höflas - Kaibitz - Kastl - Trabitz

3:15 h390 hm48,4 kmmittel

Rad-Tour

Marktschorgast

Der seit 2007 bestehende "Fichtelgebirgs Jakobusweg" zweigt in Marktschorgast vom "Oberfränkischen Jakobsweg (Hof-Bayreuth-Nürnberg) an der St. Jakobskirche ab und verbindet zum Jakobsweg von Hof über Weißenstadt nach...

17:00 h69,0 kmmittel

Wander-Tour

Marktschorgast

Eine Abzweigung vom oberfränkischen Jakobsweg.

17:00 h69,0 kmmittel

Wander-Tour

Kirchweg 4, 95466 Kirchenpingarten

Die Kirche ab Jakobusweg Fichtelgebirge lädt zum verweilen und rasten ein. 

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Birk 1, 95517 Emtmannsberg

Der Ortsteil Birk wird 1357 erstmals urkundlich erwähnt. 

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kirchweg 5, 95517 Emtmannsberg

Der Bau der Bartholomäuskirche stammt mit seinem ältesten Teil, der Chorturmkirche, aus dem 14. Jahrhundert.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kirchenpingarten

Der Rundweg verläuft in weitgehend offener Landschaft und bietet herrliche Ausblicke in die Frankenpfalz. 

2:45 h254 hm257 hm11,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Kirchenpingarten

Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".

3:30 h347 hm349 hm13,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102