Skip to main content

Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

Kirchplatz 2, 95163 Weißenstadt(629 m über NN)

Die heutige Kirche wurde, nachdem der Vorgängerbau beim Stadtbrand 1823 bis auf die Grundmauern zerstört wurde, in Anlehnung an die vorherige Markgrafenkirche, gebaut und am Reformationstag 1827 eingeweiht. 

Seitdem bestimmen die seitlichen, vorne elegant abgerundeten Doppelemporen, sowie der Kanzelaltar im spätklassizistischen Stil den weiten Innenraum. Der Neubau, welcher ursprünglich keinerlei Bilder und Figuren besaß, wurde erst im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts ausgestaltet. Hinzu kamen nach und nach die Buntglasfenster, das große Kruzifix an der Nordwand und die Christusfigur gegenüber.

Der Altar ist einer der letzten Kanzelaltäre. Obwohl bei dessen Bau diese Art von Altar nicht mehr üblich war, wurde eine solche, für Markgrafenkirchen übliche Kombination aus Abendmahlstisch und Predigtstätte errichtet. Dieser ist ebenfalls schlicht gehalten, wodurch sich die goldenen Ornamente und Figuren sowie die wenigen in Blau gehaltenen Elemente um so besser abheben.

Nachdem bei dem Brand 1823 auch die Orgel zerstört wurde, baute Eberhard Friedrich Heidenreich (Bayreuth) im Jahr 1829 eine neue Orgel mit 17 Registern. Seitdem wurde die Orgel mehrmals renoviert. Zuletzt im Jahr 2006. Im Jahr 1891 wurde die Orgel einmal komplett ersetzt, wobei aber das fünfteilige Prospekt, mit drei Rundtürmen im spätbarock-klassizistischen Stil und zwölf Register, von Heidenreich mit einbezogen wurde. So ist dieses, inklusive seiner beiden Engelchen mit den Trompeten und den Hohenzollernwappen, auch heute noch zu bestaunen.

Ein Streckenabschnitt des Jakobsweges hat heute hier seinen Anfang, vorbei an der Gottesackerkirche, die vom Brand verschont und deren barocke Einrichtung erhalten blieb.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Von April bis September ist die Kirche bis 19.00 Uhr geöffnet.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

$

Bushaltestelle in der Nähe

Pfarramt Weißenstadt

Ansprechpartner

Pfarrgäßchen 3, 95163 Bad Weißenstadt am See

+49 9253 276

pfarramt.weissenstadt@elkb.de

https://www.weissenstadt-evangelisch.de

auf dem Marktplatz

Parkplätze vorhanden

Die Markgrafenkirche befindet sich im Zentrum von Weißenstadt.

Navigation starten:

Kirchenführer Markgrafenkirchen
Kirchenführer Markgrafenkirchen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pilsbar Schlupfwinkel

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 0,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria La Piazza - Siebenstern

Marktplatz 7, 95163 Weißenstadt

Wir freuen uns, das Sie unsere italienische Küche näher kennen lernen möchten.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Eisdiele mit Café Fontanella

Marktplatz 1, 95163 Weißenstadt

Original italienische und selbst gemachte Eis- und Kaffeespezialitäten.

CaféEisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof zum Deutschen Haus

Marktplatz 8, 95163 Weißenstadt

Die Seele des Hauses ist Gastfreundschaft ... fränkische Gastfreundschaft!

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Kaminflackerei

Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt

Die Panorama-Lounge im Siebenquell GesundZeitResort

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 0,1 km entfernt

Konditorei & Café Seel

Wunsiedler Str. 5, 95163 Weißenstadt

Hier wird Kaffeehauskultur noch groß geschrieben!

Deutsch

BäckereiCafé

ca. 0,1 km entfernt

Stadtschänke

Zeller Straße 5, 95163 Weißenstadt

Gastro

ca. 0,1 km entfernt

Bin "im Stress"

Lange Straße 13, 95163 Bad Weißenstadt am See

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

LoCo Burger Weißenstadt

Langestraße 13, 95163 Weißenstadt

Lust auf saftige Burger und erfrischende Cocktails?

Bar oder Pub

ca. 0,1 km entfernt

Balkanrestaurant zum Waldstein

Kirchenlamitzer Straße 8, 95163 Bad Weißenstadt am See

Im modern gestalteten Balkanrestaurant genießt Du internationale Küche und Balkanspezialitäten.

Kroatisch, Griechisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Metzgerei & Partyservice Wunderlich Weißenstadt

Kirchenlamitzer Str. 15, 95163 Weißenstadt

Landmetzgerei aus dem Herzen des Fichtelgebirges

Metzgerei

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Pasquale

Erhard Ackermannstr. 22, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Gasthaus Egertal

Wunsiedler Str. 49, 95163 Weißenstadt

Herzlich Willkommen im Gasthaus Egertal – Gastlichkeit aus Passion

Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Concept Stores Laura und Franz

Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt am See

Seit dem Sommer 2016 heißt es: Hereinspaziert in die Stores „Laura“ und „Franz“. „Franz“ lädt zum Brot- und Lebkuchengenuss ein. Hier finden sich die bekannten PEMA- und Leupoldt-Produkte. Die beiden Concept Stores liegen ca. 200 m vom Radweg WUN 1 entfernt.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

CaféOutlet/Fabrikverkauf

ca. 0,4 km entfernt

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

ca. 0,4 km entfernt

PEMA Vollkorn-Spezialitäten Gmbh & Co. KG mit Concept Stores

Goethestr. 23, 95163 Weißenstadt

Schmecken - Genießen - Erleben! | Probiere die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten in den Concept Stores

CaféOutlet/Fabrikverkauf

ca. 0,5 km entfernt

Griechisches Restaurant "Mykonos"

Kellerhaus 4, 95163 Weißenstadt

Die mediterrane Küche in Weißenstadt - gesund, frisch und lecker!

Griechisch

GastroRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Backhaus Kutzer | EDEKA Weißenstadt

Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt am See

Für Heimat die man schmecken kann!

Deutsch

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Post

Wunsiedler Straße 11, 95163 Weißenstadt

Historisches Hotel neu renoviert!

HotelGastgeber

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Zingel

Vorstadtgäßchen 19, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)Gastgeber

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Evangelisches Gemeindehaus Weißenstadt

Kirchplatz 2, 95163 Bad Weißenstadt am See

Kirche

ca. 0,0 km entfernt

Evangelisches Pfarramt Weißenstadt

Kirchplatz 2, 95163 Weißenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Blick auf Bad Weißenstädter See und Kurzentrum

Marktplatz, 95163 Weißenstadt

Bad Weißenstädter See

Medien Datei

ca. 0,0 km entfernt

Öffentliche Toilette am Kirchplatz

Kirchplatz, 95163 Weißenstadt

Wenn´s pressiert!

Öffentliche Toilette

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation Weißenstadt

Kirchplatz 1, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Ottavio Fontanella

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Marktplatz Weißenstadt

Marktplatz, 95163 Weißenstadt

Öffentliche Orte

ca. 0,0 km entfernt

Getränkevertrieb Schlupfwinkel

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Klaus Schelter

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Getränkevertrieb Schlupfwinkel

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

Ihr Getränkemarkt - persönlich, freundlich, sympathisch

Geschäft/Einzelhandel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

Kirchplatz 2, 95163 Weißenstadt

Auferstanden aus Ruinen

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Markgrafenkirche - Pfarrkirche St. Nikolaus Marktleuthen

Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen

Die heutige Kirche wurde nach dem Stadtbrand 1641 in einen architektonisch schlichten Stil errichtet. Im Inneren allerdings ist eine Ausstattung erhalten geblieben, die nach Ansicht von Kunsthistorikern für die Gegend außerordentlich stattlich ist.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Dorfkirche Pilgramsreuth

Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Kirche

Dorfkirche Pilgramsreuth

Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Kirche

Markgrafenkirche Stiftskirche

St. Georgen, 95448 Bayreuth

Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche

Kirche

Markgrafenkirche - Pfarrkirche St. Nikolaus Marktleuthen

Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen

Die Musen geleiten zur Predigt.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Kappl 2, 95652 Waldsassen

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102