Karstlandschaft erleben
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_familie
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_aktiv
- Führung
- Aktiv
- Wandern
- Familie(n)
- Für Actionhelden
Besonders geeignet für:
Beeindruckende Gesteinsformationen
Mit dem Zug fahren Sie entspannt nach Neuhaus a.d.Pegnitz und vom Bahnhof starten Sie Ihre Wanderung auf dem Karstkundlichen Wanderpfad (grüner Punkt auf weißem Grund). Vorbei an beeindruckenden Höhlen und Gesteinsformen lernen Sie die Karstlandschaft kennen und verstehen. Karsthöhlen und Felsformationen sind eine Folge der Verwitterung und Korrosion des Gesteins. Immer wieder bietet sich die Möglichkeit, eine Höhle mit einer Taschenlampe zu erkunden. Nach etwas mehr als der Hälfte der Wanderung gelangen Sie an die Maximiliansgrotte. Bitte beachten Sie, dass die Höhlen (Maximiliansgrotte und Höhlen am Weg) nur im Sommerhalbjahr betreten werden dürfen wegen des Fledermausschutzes. Außerdem können Sie die Tropfsteinhöhle nur mit einer Führung besuchen, informieren Sie sich daher über die Zeiten der Führungen. Danach setzen Sie Ihre Wanderung fort, etwa zwei Drittel des Weges wandern Sie im Wald. Zurück in Neuhaus bietet das Gasthaus Frankenalb Gelegenheit zu einer Einkehr. Der Ausflug eignet sich grundsätzlich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Familien, allerdings ist die Wanderung 12 Kilometer lang und ist daher eher etwas für ältere Kinder.
Ablauf:
- Karstkundlicher Wanderpfad
Neuhaus an der Pegnitz
3:30 h327 hm327 hm12,1 kmmittel
Der Karstkundliche Wanderweg rund um Neuhaus a.d. Pegnitz ist eine außergewöhnlich schöne Wanderung durch eine eindrucksvolle Karstlandschaft zu Grotten und Höhlen,steinernen Zeugen, Opfersteinen und zum größten Tropfstein Deutschlands.Wir starten unsere Tour direkt am...
- 2Maximiliansgrotte
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
- Samstags um 11 und 12 Uhr und um 14, 15 und 16 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 10 bis 17 Uhr zur vollen Stunde
- oder nach Anmeldung ab ca. 12 Personen
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
- Gasthof "Frankenalb"
Biergarten|Café|Gastro|Restaurant
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch 10:00 - 21:00 Donnerstag 10:00 - 21:00 Freitag 10:00 - 21:00 Samstag 10:00 - 21:00 Sonntag 10:00 - 21:00 Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Termine werden individuell vereinbart. Auf der Website sind die jeweils freien Termine ersichtlich.
Helmut-Frey-Straße 2, 69253 Heiligkreuzsteinach
Schon einmal an einen wohltuenden Alpakaspaziergang gedacht? Hier könnt ihr ein Alpaka an der Leine führen und die Ruhe und Gemütlichkeit des Tieres spüren. Gleichzeitig genießt ihr die Natur des Steinachtals.

Herbstromantik in der Fränkischen Schweiz - Egloffstein
So., 05.10.2025bisSo., 12.10.2025

Mainkai-Parkplatz, 97828 Marktheidenfeld
Das Städtchen am Main bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Deinen Besuch. Besichtige die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und malerischen Gässchen. Besonders sehenswert sind die St. Laurentius-Kirche und das barocke Franck-Haus mit seiner leuchtend blauen Fassade. Hier werden das ganze Jahr über Ausstellungen regionaler Künstler gezeigt.


Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.

Rathausstr. 6, 94379 Sankt Englmar
Ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen.

Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Sei es als besondere Urlaubsüberraschung oder als außergewöhnliche Idee für den nächsten Kindergeburtstag - eine Eselwanderung durch das schöne Gerdautal ist immer ein tolles Erlebnis!

Böhme Nr. 69, 29693 Klein Eilstorf
Wir bieten mit Alpakas gemütliche Wandertouren an. Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Kopf frei bekommen.

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 08.10.2025

Auf der Tour gilt es, eine dunkle Höhle zu erforschen, einen Berg zu bezwingen und eine Burg zu erobern!

Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie mit Wandern, leckerem Essen und Ausprobieren

Dezember bis März: 14-tägig
Rathausstr. 6, 94379 Sankt Englmar
Die Wanderung findet im 14-tägigen Turnus von Dezember bis März statt!