Skip to main content

Wandern, einkehren und genießen

Der erlebnisreiche Wandertag startet in Neunhof, oberhalb von Lauf an der Pegnitz. Dort können gleich drei Schlösschen bestaunt werden! Auf der Westschleife - entgegen dem Uhrzeigersinn - erreichen Sie zunächst Beerbach mit einer sehenswerten Kirche. Über Tauchersreuth geht es nach Oedenberg, wo das Schloss Oedenberg zum Mittagessen einlädt. Weiter geht es über Günthersbühl nach Nuschelberg mit dem Hallerschlösschen, wo Sie auf die Ostschleife wechseln und nach Simonshofen wandern. Dort sollten Sie die köstlichen Kuchen des Dorfcafés probieren. Nach der Kaffeepause geht es auf den Rückweg nach Neunhof. Zum Abschluss des Tages steht eine Besichtigung der Brauerei Wiethaler auf dem Programm und natürlich die Einkehr im dazugehörigen Brauereigasthof.

Ablauf:

  • Kolerschloss in Neunhof

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Schlossstraße 3, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.

  • 2
    Welserschloss Neunhof

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Welserplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Bereits 1612 ist der Baubeginn des Schlosses in Neunhof bezeugt.

  • 3
    Kulinarische Schlössertour Westschlaufe

    Wander-Tour|Winterwander-Tour

    Lauf an der Pegnitz

    4:45 h240 hm240 hm10,0 kmleicht

    Geschichte erleben und gleichzeitig gut essen - diese beiden Elemente verbindet die kulinarische Schlössertour im Nürnberger Land. Bei einer Wanderung durch die herrliche fränkische Landschaft nördlich von Lauf hat man die Wahl zwischen der Ost- und der Westschleife. Beide Rundtouren...

  • 4
    Schloss in Oedenberg

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Das Schloß Oedenberg wurde 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt, heute beherbergt es ein Gasthaus.

  • 5
    St. Egidienkirche

    Kirche

    Pfarrhof 3, 91207 Lauf an der Pegnitz

  • 6
    Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

    Biergarten|Metzgerei|Café|Gastro|Restaurant

    Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Fränkisch, Vegetarisch

    Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

  • 7
    Hallerschlösschen

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Nuschelberger Hauptstraße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.

  • 8
    Dorfcafé Simonshofen

    Biergarten|Café|Gastro

    Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

    Hausgemachte Kuchen und Torten

  • 9
    Brauerei Wiethaler

    Brauereien|Kulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*in|Führung/Sightseeing

    Welserplatz 6-7, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Mehr als 500 Jahre Brautradition

  • Brauerei Gasthof Wiethaler

    Biergarten|Gastro|Restaurant

    Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz

    Fränkisch, Regional

    Gasthof der Brauerei Wiethaler

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kräuter­spaziergang

Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar

Lernen Sie heimische Kräuter und Pflanzen kennen - sowie deren Einsatz in Küche und Gesundheitsküche!Dauer: ca. 2 Stunden (Juni - Sept., wöchentlich)Kosten: mit GästeCard kostenlosAnmeldung erforderlich unter 09965 8403 20

WanderungFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102