Skip to main content

Grabfeld Radroute Ost - Rentwertshausen - Rhön

2:55 h312 hm312 hm40,3 kmleicht

>
Das Grabfeld, schön gelegen im Süden Thüringens zwischen der Rhön im Westen, den Haßbergen im Südosten und dem Thüringer Wald im Nordosten, ist von einer leicht hügeligen Landschaft geprägt, die förmlich zum Entdecken per Rad einlädt. Die Gradfeld-Radroute führt durch unberührte Natur mit herrlichen Weitblicken und verbindet die malerischen Dörfchen der Einheitsgemeinde. Neu ausgeschildert und mit idyllischen Rastmöglichkeiten ausgestattet sind hier der nächsten Radtour keine Grenzen gesetzt. Die beiden Routen „West“ und „Ost“ treffen sich in Rentwertshausen: Die große rund 38 Kilometer lange Tour und die kürzere 24 Kilometer lange Strecke, lassen sich zudem prima zu einer Gesamtroute verbinden. Eine ÖPNV-Anbindung mit der Süd-Thüringen Bahn befindet sich in der Ortschaft Rentwertshausen. Auch ab dem Pendlerparkplatz nahe der Autobahnabfahrt der A 71 Rentwertshausen ist der Einstieg für Besucher möglich. Die Gesamtstreckenlänge beläuft sich auf 61,8 Kilometer. Ost-Variante  Die Ost-Variante der Grabfeld Radroute kann sowohl vom Bahnhof Rentwertshausen als auch dem dortigen Pendlerparkplatz gestartet werden. Ausgehend von Rentwertshausen führt der Radweg in den Nachbarort Bibra.  Dort liegt die Burg Bibra - ein fränkischer Königshof, welcher in den Gebietsreformen des 19. Jahrhunderts Thüringen zugesprochen wurde. Die Burg ist seit annähernd 1.000 Jahren im Familienbesitz. Die bewegte Geschichte der Burg brachte sogar zwei Zerstörungen mit sich. Heute sind die Einwohner von Bibra stolz auf das historische Gebäude, welches seit jeher eine Grenzburg war und sogar zweimal zerstört und wieder aufgebaut wurde. Heute dient die Burg als Seminarhaus und lockt mit wechselnden Programmen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche St. Leo, in welcher es mehrere Riemenschneider-Altäre zu betrachten gibt.  Nach einem kurzweiligen Stück durch einen ruhigen Wald erreicht man Bauerbach. Schon Schiller hat sich in der kleinen Ortschaft wohl gefühlt und hier u.a. an seinen Werken "Don Carlos" sowie "Kabale und Liebe" gearbeitet. In dem Haus in dem Schiller unter den Decknamen Dr. Ritter wohnte, stellt heute der Schillerverein Bauerbach eine Ausstellung aus, die von März bis Oktober mehrfach in der Woche angeschaut werden kann.  Über Wölfershausen und Neubrunn führt die Rundtour nach Jüchsen. In einen schönen Fachwerkhaus ist hier das Museum Jüchsen zu Hause. Dort können Ausgrabungen zur Ur- und Frühgeschichte des Ortes betrachtet werden, welcher 758 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Durch abwechslungsreiche Landschaft führt die Rundstrecke nun vorbei an Wiesen und durch Wälder. Dabei werden die Orte Exdorf, Haina, Westenfeld und Queienfeld passiert oder durchfahren. Anschließend erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Route in Rentwertshausen.
  • Aufstieg: 312 hm

  • Abstieg: 312 hm

  • Länge der Tour: 40,3 km

  • Höchster Punkt: 430 m

  • Differenz: 123 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

In Rentwertshausen gibt es einen kleinen Regionalbahnhof. Auf der Internetseite der Deutschen Bahn können die Verbindungen hierin geprüft werden. Es werde unter anderem diese Verbindungen angeboten: Meiningen Römhild Schweinfurt Behrungen Auch eine Buslinie der MBB fährt den Bahnhof Rentwertshausen an. Linie 405: Meiningen - Rentwertshausen - Römhild / Behrungen

Anreise private Verkehrsmittel

Pendlerparkplatz Rentwertshausen, 98631 Grabfeld-Rentwertshausen | GoogleMaps

Rentwertshausen ist gut mit dem PKW über die A71 erreichbar. Die Autobahn verlässt man dazu über die Ausfahrt 23 Rentwertshausen. Anschließend biegt man von dieser in Richtung des gleichnamigen Ortes ab. Wenige Meter später liegt auf der linken Straßenseite ein Pendlerparkplatz, auf dem man das Auto während der Radtour abstellen kann.

Navigation starten:

Grabfeld Radroute Ost - Rentwertshausen - Rhön.gpx
Grabfeld Radroute Ost - Rentwertshausen - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102