Skip to main content

Wasserkuppe - Berg der Flieger

950 m. ü. NHN ragt die Wasserkuppe im Biosphärenreservat Rhön empor. Dabei ist sie nicht nur der höchste Berg der Rhön, sondern auch der höchste Berg Hessens! Er liegt im Landkreis Fulda nahe der Ortschaften Gersfeld, Poppenhausen und Wüstensachsen. Von hier aus schlängeln sich zahlreiche Wanderwege die Wasserkuppe hinauf vorbei an über 30 Quellen, die rund um den Berg entspringen, unter anderem auch die Fuldaquelle. Vom Gipfel der Wasserkuppe reicht der Blick bei gutem Wetter weit über die Landschaft der Rhön hinaus. Spaß für die ganze Familie Der höchste Berg der Rhön bietet sich bei jedem Wetter als Ausflugsziel an. Im Sommer und bei schönem Wetter lädt die Sommerrodelbahn und der Kletterpark zu jeder Menge Spaß ein. Wenn dafür zu viel Wind weht, empfiehlt sich ein Besuch im Deutschen Flieger Museum. Im Winter lädt die Wasserkuppe zum Rodeln und Ski- und Snowboardfahren ein. Berg der Flieger Windig her geht es auf der Wasserkuppe. Auch bekannt als "Berg der Flieger", gilt sie als Wiege des Segelfluges. 1911 unternahmen Studenten aus Darmstadt hier ihre ersten Flugversuche. Eines der Wahrzeichen der Wasserkuppe, das Fliegerdenkmal, erinnert an all jene, die beim Fliegen ihr Leben ließen und gehört ebenso zur Wasserkuppe wie die erste Deutsche Segelschule, die 1925 auf dem Berg eröffnet wurde. Mit rund 20.000 Starts steht die Wasserkuppe auf Platz 1 der Beliebtheitsskala Deutscher Flieger. Radom Ein Relikt aus längst vergangenen Tagen steht unübersehbar auf der Wasserkuppe. Die weiße Radarkuppel ist die letzte von ehemals fünf Kuppeln. Sie dienten während des Kalten Krieges als Radarstation zur Luftraumüberwachung der US Air Force. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur innerdeutschen Grenze war dieser Stützpunkt von besonderer strategischer Bedeutung. Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde die Einrichtung überflüssig und daher geschlossen. Heute dient sie als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen, aber auch für private Feiern. Der Innenraum und die 360° Aussichtsplattform stehen Besuchern offen.


Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

https://www.rhoen.info

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Wasserkuppe

Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe

Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld (Rhön)

Rodeln

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arnsberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Auersberg

36115 Hilders

Landform

Basaltblockmeer Bauersberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Bauersberg (780 Meter)

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Glasberg

98634 Friedelshausen

Landform

Himmeldunkberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Ilmenberg

97656 Oberelsbach

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Milseburg

36145 Hofbieber

Landform

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102