Skip to main content

Hohe Rhön

Die Hohe Rhön bildet das Herz des Mittelgebirges Rhön. Hier erheben sich die höchsten Berge wie die Wasserkuppe, der Kreuzberg oder die Milseburg. Außerdem befinden sich zahlreiche touristische Attraktionen wie das "Schwarze Moor", das Rote Moor"  oder Noahs Segel auf dem Ellenbogen in dem rund 344km² großem Gebiet. Dies alles erreicht man am besten mit dem Auto über die aussichtsreiche Hochrhönstraße. Sie verbindet Bischofsheim in der Rhön mit Fladungen. Auf einer Länge von ca. 20km gibt es jede Menge zu Entdecken. Zahlreiche Wanderparkplätze und Nebenstraßen führen zu  interessanten Sehenswürdigkeiten, die auf eindrucksvolle Weise die besondere Entstehung der Rhön zeigen. 


Vulkane und Basaltstein 

Den eigentlichen Mittelpunkt der Hohen Rhön bildet die "Lange Rhön", in deren Zentrum unübersehbar der Sendemast des Heidelstein (923m) zu sehen ist. Das Hochplateau lag früher im Zentrum der vulkanischen Tätigkeit der Rhön. In langen Spalten drang die dünnflüssige Lava an die Oberfläche und bedeckte so in einer weitgehend geschlossenen Basaltdecke das Hochplateau. Dadurch grenzt sich noch heute der Hauptkamm stark zur Süd- und Vorderrhön durch eine bis zu 200m hohe Landstufe deutlich ab. 

An den Seiten dieser riesigen Basaltplatte gruben sich Flüsse ein, unter anderem entstanden hier Ulster, Sinn und die Brend. Nördlicher Ausläufer der Hohen Rhön ist der Ellenbogen (813m). Deutlich vom Rest der hohen Rhön abgegrenzt ist das sogenannte "Abtsrodaer Gebirge". Hier liegt auch der höchste Rhönberg die Wasserkuppe (950m). Die Südlichen Ausläufer bilden die beiden höchsten bayrischen Berge die Dammersfeldkuppe (928m) und der Kreuzberg (928m) sowie das Naturschutzgebiert Schwarze Berge mit dem Totnansberg  (839m). 

Mit 74 km² nimmt der als militärisches Sperrgebiet nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Truppenübungsplatz Wildflecken fast ein Viertel der Fläche der Hohen Rhön ein.


Besuchen Sie uns auch auf:

https://0

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,3 km entfernt

Weihersmühle

Weihersweg 25+27, 97650 Fladungen

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,6 km entfernt

Sternenkino

Forsthausstrasse, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,0 km entfernt

Ehrenberg (Rhön)

36115 Ehrenberg (Rhön)

ca. 3,0 km entfernt

Ehrenberg (Rhön)

36115 Ehrenberg (Rhön)

ca. 3,0 km entfernt

Tourist-Information Ehrenberg (Rhön)

Rhönstraße 26, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,0 km entfernt

Touristinformation Ehrenberg (Rhön)

Rhönstraße 26, 36115 Ehrenberg (Rhön)

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arnsberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Auersberg

36115 Hilders

Landform

Basaltblockmeer Bauersberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Bauersberg (780 Meter)

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Glasberg

98634 Friedelshausen

Landform

Himmeldunkberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Ilmenberg

97656 Oberelsbach

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Milseburg

36145 Hofbieber

Landform

Pferdskopf

36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Landform

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102