Skip to main content

Rhön Rundweg 4 Wasserkuppe - Gersfeld - Rhön

2:10 h138 hm138 hm7,9 kmleicht

>
Auf dem Rundwanderweg um die Wasserkuppe werden neben mehreren Sehenswürdigkeiten am Berg der Flieger auch ruhigere Gebiete an dessen Ausläufern erwandert.  Der Startpunkt der Tour liegt am Rhön Info Zentrum. In diesem zentralen Bereich der Wasserkuppe findet ihr eine Tourist Information sowie unterschiedliche Läden, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Auch das Deutsche Segelflugmuseum befindet sich direkt am Start der Tour. In den Räumen des Museums sind viele Yountimer-Maschinen ausgestellt. Auch über den Modellflug wird dort berichten. Auf der Wasserkuppe wird aber nicht nur die Geschicht des Fluges erzählt. Bis heute kann man auf dem höchsten Berg der Rhön Segel- und Motorfllug, Modellflug und Paragliding erleben. Von dem zentralen Platz der Wasserkuppe führt die Rundwanderstrecke in Richtung der Märchenwiesenhütte. Im Sommer und im Winter gibt es hier ein tolles Familienangebot. Bei Schnee im Winter gibt es hier Liftbetrieb - den Rest des Jahres kann auf einer Sommerrodelbahn den Berg hinunter gefahren werden. Ist man an der Märchenwiesenhütte vorbei, führt der Weg in Richtung der Abtsrodaer Kuppe. An dieser Stelle tritt Basalt aus der Erde hervor. In skurillen Formen hat sich dieses Gestein verfestigt. Heute bietet es ein tolles Fotomotiv mit beeindruckendem Panorama auf die umliegende Rhöner Landschaft.  Von der Abstrodaer Kuppe gelangt man an die zwei wohl bekanntesten Punkte auf der Wasserkuppe - das Fliegerdenkmal und das Radom. Beide sind seit vielen Jahren beliebte Sehenswürdigkeiten in der Rhön. Das Fliegerdenkmal erinnert dabei an die gefallenen Flieger des Ersten Weltkrieges. Das Radom wiederum ist das letzte von teils bis zu vier Gebäuden dieser Form, die auf der Wasserkuppe zur Luftraumüberwachung zur Zeit des Kalten Krieges genutzt wurden. Heute dient es als Veranstaltungsraum. Weiter führt der Wanderweg nun über den südwestlichen Ausläufer der Wasserkuppe, vorbei an der Eube und zur Fuldaquelle, bevor man wieder am Ausgangspunkt der Tour angekommt.
  • Aufstieg: 138 hm

  • Abstieg: 138 hm

  • Länge der Tour: 7,9 km

  • Höchster Punkt: 935 m

  • Differenz: 138 hm

  • Niedrigster Punkt: 797 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Wasserkuppe kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren werden. An der Haltestelle Wasserkuppe fahren u.a. folgende Buslinien der LNG Fulda: Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda

Anreise private Verkehrsmittel

Auf der Wasserkuppe gibt es zahlreiche Parkplätze. Bitte beachtet das Parkleitsystem. Rhön Info Zentrum, Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld | GoogleMaps

Der Startpunkt der Wanderung kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn über die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte. Anschließend fährt man auf die B458 auf. Hinter dem Grabenhöfchen folgt man der Ausschilderung in Richtung Wasserkuppe. Dazu fährt man auf die L3068. Auf dieser Straße gelangt man bis zur Wasserkuppe.

Navigation starten:

Rhön Rundweg 4 Wasserkuppe - Gersfeld - Rhön.gpx
Rhön Rundweg 4 Wasserkuppe - Gersfeld - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Wasserkuppe

Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe

Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld (Rhön)

Rodeln

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102