Skip to main content

E-Bike-Tour zu den Rhönschaf Erlebniswochen - Rhön

4:20 h1106 hm1106 hm54,2 kmmittel

>
Die Thementour im Zeichen des Rhönschafs beginnt auf dem höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe (950m). Von hieraus führt die Tour über Straßen bis nach Wüstensachsen. Dem Weg weiter folgend gelangt man nach Melperts. In dem kleinen Ort gibt es eine weitere Schäferei. In Seiferts dann erreicht man das Rhönschaf-Hotel, welches seine Übernachtungsgäste u.a. mit Spezialitäten des Rhönschafes versorgt. Im dortigen kleinen Laden können auch Apfelspezialitäten erworben werden. Nun steht der erste größere Anstieg auf der Tour an. Von Seiferts aus fährt man über den Ort Birx bis zur Hochrhönstraße am Schwarzen Moor. Die Hochrhön als Ganzes und das Schwarze Moor und der unweit entfernt liegende Eisgraben im Speziellen zeigen viele Besonderheiten der Rhön auf. Dort befinden sich in unmittelbarer Nähe eine mystische Moorlandschaft, weitläufige Graslandschaften des Hochpleateaus und ein kleiner Wasserfall, welcher der "Ausfluss" des Schwarzen Moores ist. Der Themenweg folgt nun dem Verlauf der Hochrhönstraße bis nach Bischofsheim. Kurz vor dem schönen Rhönort kann man noch an dem Rothsee einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Von Bischofsheim aus führt der Rundweg weiter über Gersfeld bis zurück zum Ausgangspunkt auf der Wasserkuppe.  ACHTUNG: Der Weg ist nicht als Themenweg ausgeschildert. Dieser wurde als Tourenvorschlag für E-Bike/Radfahrer über eine Projektarbeit der Eduard-Stieler-Schule Fulda entworfen.
  • Aufstieg: 1106 hm

  • Abstieg: 1106 hm

  • Länge der Tour: 54,2 km

  • Höchster Punkt: 906 m

  • Differenz: 470 hm

  • Niedrigster Punkt: 436 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Themenradweg Keltentour ist direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Folgende Buslinien der LNG Fulda fahren zum Startpunkt der Rundtour, der Wasserkuppe:  Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 (RhönRadBus): Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda Die Bushaltestelle liegt direkt an Startpunkt der Extratour Guckaisee.   Weitere Verbindungen: In Gersfeld kann die Regionalbahn HLB RB52 nach Fulda genommen werden. (Fahrpläne der Hessichen Landesbahn

Anreise private Verkehrsmittel

Auf der Wasserkuppe gibt es ein Parkleitsystem. Diesem folgen Sie bitte vor Ort. Für die Navigation könnt ihr die Anschrift des Rhön Info Zentrums verwenden. Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld | GoogleMaps

Die Anfahrt mit dem Pkw ist über folgende Autobahnen möglich:

Von der A7 nimmt man die Ausfahrt 92 Fulda Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. Der Straße folgt man bis zum Ort Dietges. Hier verlässt man die B458 und folgt der Beschilderung in Richtung der Wasserkuppe.

Von der A66 nimmt man die Ausfahrt 53 Fulda-Süd und fährt auf die B27 in Richtung Bad Brückenau. Dieser folgt man bis zum Ort Döllbach, innerhalb dessen man links auf die B279 in Richtung Gersfeld fährt. In Gersfeld folgt man dann den Hinweisschildern in Richtung Wasserkuppe.

Navigation starten:

E-Bike-Tour zu den Rhönschaf Erlebniswochen - Rhön.gpx
E-Bike-Tour zu den Rhönschaf Erlebniswochen - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Wasserkuppe

Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe

Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld (Rhön)

Rodeln

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102