Aufstieg: 327 hm
Abstieg: 327 hm
Länge der Tour: 10,6 km
Höchster Punkt: 930 m
Differenz: 249 hm
Niedrigster Punkt: 681 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Die Extratour Wasserkuppe ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Folgende Buslinien des Landkreises Fulda fahren zur Wasserkuppe: Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 (RhönRadBus): Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda Weitere Verbindungen: In Gersfeld kann die Regionalbahn HLB RB52 nach Fulda genommen werden. Die Verbindungen können auf der Internetseite der Deutschen Bahn recherchiert werden.
Anreise private Verkehrsmittel
Auf der Wasserkuppe gibt es ein Parkleitsystem. Diesem folgen Sie bitte vor Ort. Für die Navigation könnt ihr die Anschrift des Rhön Info Zentrums verwenden. Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld | GoogleMaps
Die Anfahrt mit dem Pkw ist über folgende Autobahnen möglich:
Von der A7 nimmt man die Ausfahrt 92 Fulda Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. Der Straße folgt man bis zum Ort Dietges. Hier verlässt man die B458 und folgt der Beschilderung in Richtung der Wasserkuppe.
Von der A66 nimmt man die Ausfahrt 53 Fulda-Süd und fährt auf die B27 in Richtung Bad Brückenau. Dieser folgt man bis zum Ort Döllbach, innerhalb dessen man links auf die B279 in Richtung Gersfeld fährt. In Gersfeld folgt man dann den Hinweisschildern in Richtung Wasserkuppe.