Skip to main content

Buchschirmberg

36115 Hilders

Der 746 Meter hohe Buchschirmberg gehört zur Kuppenrhön und liegt im hessischen Teil des Biosphärenreservates Rhön im Landkreis Fulda in der Nähe des Ortes Hilders. 

Von alters her ist der Battenstein auf dem Buchschirmberg Ziel verschiedener Wallfahrten.  Auf dem Gipfel des Berges befindet sich eine Aussichtsplattform mit einem Gedenkstein des Rhönklub-Zweigvereins Hilders, das „Kreuz des Ostens“ sowie ein Sendemast. Am südwestlichen Hang liegt etwa 2 km ostwärts von Hilders an der Straße nach Frankenheim die Basaltfelsgruppe des Battensteins mit der Wallfahrtskapelle St. Maria auf dem Gipfel. Der Weg zur Kapelle führt an 13 Stationshäuschen vorbei. Diese beherbergen holzgeschnitzte Figurengruppen, die den Leidensweg Christi darstellen. Im Querbalken der Kapelle ist die Jahreszahl 1706 zu lesen. Hinter der Kapelle steht das sogenannte „Armenseelenhäuschen“ von 1827 mit einem Steinrelief des Fegefeuers. Am Battenstein sind außerdem noch schöne alte Hutebuchen zu sehen, die dem Weidevieh bei Unwetter Schutz boten. Auf der Hochebene des Buchschirms halten sich auch heute noch den ganzen Sommer über Viehherden auf.

Vom Berg hat man eine herrliche Panoramasicht nach Osten in die thüringische Rhön sowie auch in die westliche Rhön und das Ulstertal, zur Wasserkuppe und Milseburg. Daher ist er bei Wanderern ein beliebtes Ausflugsziel. In westlicher Richtung findet man eine Ferienhaussiedlung und den Jugendzeltplatz sowie eine Jugendherberge der Gemeinde Hilders. Im Nordwesten auf dem Hochplateau steht das Thomas-Morus-Haus, eine Jugendbildungs- und Freizeitstätte. Unweit findet man die Pater-Löslein-Hütte, eine Selbstversorgerhütte des Jugendwerks St. Michael e.V. Im Norden schließt sich die Seekutte an, ein Wanderrastpunkt des Rhönklub-Zweigvereins Simmershausen. 

Ein beliebtes Ziel für Wintersportler ist die Rhönwaldloipe im Südosten des Berges. Der Battenstein ist vom Gemeindezentrum Hilders aus über den Rundwanderweg Nr. 10 (schwarze Zahl) zu erreichen. Der Rhöner Viehabtrieb findet im Hilderser Ortsteil Simmershausen alljährlich am 4. Sonntag im September statt. Erstmalig wurde er im Jahr 1989 durchgeführt und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Touristen-Attraktionen der Rhön. 

Der Buchschirmberg befindet sich am Premiumwanderweg Extratour "Der Hilderser".

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://0

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Tourist-Information Hilders

Kirchstraße 2-6, 36115 Hilders

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Spielplatz Hilders Zentrum

Marienstraße 3, 36115 Hilders

Öffentliche Orte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arnsberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Auersberg

36115 Hilders

Landform

Basaltblockmeer Bauersberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Bauersberg (780 Meter)

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Gangolfsberg

97656 Oberelsbach

Landform

Glasberg

98634 Friedelshausen

Landform

Himmeldunkberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Ilmenberg

97656 Oberelsbach

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Kreuzberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

Milseburg

36145 Hofbieber

Landform

Pferdskopf

36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Landform

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102