Skip to main content
Die Salzaquelle ist die größte Karstquelle Thüringens. Nach einigen Monaten Verzögerung tritt hier Wasser zu Tage, das zuvor im nördlich gelegenen Gipskarstgebiet versickert war. Die Quelle schüttet durchschnittlich 400 Liter Wasser pro Sekunde aus. Zum Salzaquellsystem gehört auch das „Grundlose Loch“, ein kreisförmiger, wasserfördernder Erdfall mit einer maximalen Tiefe von 3,5 Metern. Der Sage nach soll hier einst die Mühle mitsamt des bösartigen reichen Müllers im Boden versunken sein. Wer mehr über die Salzaquelle mit ihren geologischen Besonderheiten, Tieren und Pflanzen erfahren möchte, findet viele Informationen auf dem Salzaquellpfad, der auf einem 1 km langen Rundweg um die Quelle und den Bachlauf herumführt. In den Sommermonaten bietet die Naturparkverwaltung Südharz Fledermaus-Exkursionen an.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1.3m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,6 km entfernt

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,2 km entfernt

Badehaus Nordhausen

Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,5 km entfernt

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Hörninger Sattelköpfe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,6 km entfernt

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

St. Blasii Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Promenade Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,8 km entfernt

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Erdfallseen Liebenrode

99755 Hohenstein b Nordhausen OT Liebenrode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Hörninger Sattelköpfe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Libellenteich Schönau a. d. Brend

Krummbachstraße 22, 97659 Schönau a. d. Brend

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba

98617 Rhönblick OT Geba

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Autofähre Brucke-Rothenburg

Friedensstraße, 06193 Wettin-Löbejün OT Rothenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102