Skip to main content

Vulkanring-Etappe3

5:30 h498 hm16,0 kmmittel

Schotten

>

Eine abwechslungsreiche Strecke: Von aussichtsreichen Höhen geht es in tiefe Wälder.

Bestimmendes Element der Strecke ist der stete Wechsel zwischen Wiesen, Weiden und Waldgebieten in einem sanften Auf und Ab, weitgehend ohne Kontakt zu besiedelten Gebieten. Daher ist ein Picknick im Grünen hier besonders schön. Basaltische Höhepunkte im wahrsten Sinne des Wortes sind die "Alte Burg" (617m), eine von Moosen und Buchen bewachsene Felsformation, das "Völzberger Köpfchen" (571m) und die Herchenhainer Höhe (733m).




 

Wegbeschreibung:

Am Ortseingang von Burkhards biegt der Weg rechts ab. Er steigt an bis zum Waldrand des Heegwaldes. Nun wandern Sie in nord-östlicher Richtung am Waldrand entlang mit einem schönem Blick ins Niddertal und auf die Höhen des Vogelsberges. Dann biegen Sie rechts ab und gelangen zu einer T-Wegekreuzung, wo sich der Wegweiser Gaulskopf Gedern befindet (0,6 km). Von diesem Punkt aus gehen Sie wieder in nord-östlicher Richtung im Wechsel durch Wald und Weideland. Nachdem rechts eine Felsengruppe zu sehen ist, gelangen Sie zu einer Stelle, an der der Weg nach rechts abbiegt (3,4 km). Sie erreichen eine Anhöhe auf der sich rechts des Weges die Alte Burg befindet: eine von Moosen und Buchen bewachsene Felsformation und der höchste Punkt des Wetteraukreises. Nun gehen Sie in gleicher Richtung weiter. Wenn Sie nach 120 Metern den höchsten Punkt überschritten haben, biegen Sie nach links ab und wandern an einer alten Grenze entlang. Zu guter Letzt steigen Sie ab und gelangen nach einer Wendung des Weges nach rechts zur Landstraße B275 (1,6 km).

Sie queren die Straße und wandern weiter auf einem Radweg durch den Wald und am Waldrand vorbei. Dann biegen Sie nach links ab, überqueren einen Bach und steigen hinauf zur Landstraße L 3010 (1,9 km) . Sie queren die Landstraße und wandern über Felder weiter aufwärts bis zum Waldrand. Sie wandern rechts am Waldrand entlang. Bevor Sie in den Wald hinein laufen biegt der markierte Weg nach rechts ab und führt über die waldfreie Höhe an den Windrädern vorbei zum gegenüberliegenden Waldrand. Hier gehen Sie zunächst links durch den Wald und dann an den nord-westlichen Waldrand. Sie wandern am Waldrand entlang und gehen hinab zum Friedhof von Völzberg. Unmittelbar nach dem Friedhof gehen Sie nach rechts hinab zur Straße. Sie überqueren die Straße und wandern etwa in nörd-östlicher Richtung  in die Ortsmitte von Völzberg (2,5). Völzberg ist ein stilles Dorf an der Salz. In der Nähe des Dorfbackhauses aus Feldsteinen, mitten im Ortskern finden Sie das Wanderportal von Völzberg. Links am Wanderportal vorbei und dann rechts in einen Feldweg abbiegend verlassen Sie das Dorf.

Nach einem Kilometer, auf dem es stetig bergauf geht, erreichen Sie einen weiteren Höhepunkt dieser Etappe: das 571 Meter hohe Völzberger Köpfchen (1,1 km). Von dieser grasbewachsenen Basaltkuppe aus, dem höchsten Punkt im Main-Kinzig-Kreis, haben Sie eine tolle Aussicht.
Nach ca. 400m taucht der Weg wieder in den Wald und verläuft auf einem Höhenrücken oberhalb von Bermuthshain weiter in Richtung Hartmannshain. Nach einem knappen Kilometer lohnt ein kleiner Abstecher (300m) zur ehemaligen Skisprungschanze(1 km). Von hier aus hat man eine herrliche Weitsicht über den nordöstlichen Vogelsberg, bei guten Sichtverhältnissen auch bis in die Rhön.
Weiter geht es geradeaus, bis der Weg oberhalb der Bundesstr. 275 den Wald verlässt. Hier wenden Sie sich nach links und folgen dem Waldrand bis an den Ortsbeginn von Hartmannshain (2,2). Rechts ab, kommen Sie auf einen geteerten Feldweg. Hier kreuzen Sie die Bundesstraße und wandern ein kurzes Stück entlang des Ortsrandes.

Über freie Wiesenflächen geht es dann auf 1,5 km stetig bergan bis zur Herchenhainer Höhe, dem höchsten Punkt des Vulkanrings. Der gelegentliche Blick über die Schulter lohnt sich, denn die Aussichten sind vielfältig und die Blicke schweifen weiter, je höher man auf dieser Etappe kommt. Den schönsten Panoramablick hat man am Waldrand, oberhalb des ehemaligen Bergrasthauses Herchenhainer Höhe (1,5).
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

  • Aufstieg: 498 hm

  • Länge der Tour: 16,0 km

  • Höchster Punkt: 691 m

  • Differenz: 315 hm

  • Niedrigster Punkt: 376 m

Schwierigkeit

mittel

Kondition

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Einkehrmöglichkeit

Etappentour

Mehrtagestour

Wanderparkplatz in Burkhards am Landgasthof "Zur Birke".

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab/bis Burkhards
FB-22, VB-60, 391

Ab/bis Herchenhain
391 und Vulkan-Express VB-94

Alle Fahrpläne unter www.vgo.de
 

Navigation starten:

Vulkanring-Etappe3.gpx
Vulkanring-Etappe3.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.tourist-schotten.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthaus zur Birke

Niddergrund 7, 63679 Schotten

Hotel mit Restaurant 

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Kiosk am Gederner See

Am Gederner See 8, 63688 Gedern

Gastro

ca. 3,5 km entfernt

Restaurant -Café - Bar "Seeblick"

Am Gederner See 10, 63688 Gedern

Indische Spezialitäten, auch deutsche und italienische Küche 

International, Indisch, Deutsch

CaféRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Bäckerei Naumann

Lauterbacher Straße 30, 63688 Gedern

Handausgehobene Brote aus Naturauerteil, hausgemachte Sahnetorten 

Café

ca. 3,6 km entfernt

Pizzeria & Ristorante Calabria

Lauterbacher Straße 19, 63688 Gedern

Italienische Küche, Salate, Pizza, Pasta. 

Italienisch, Mediterran

BiergartenRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Café Knusperhaus

Frankfurter Straße 4, 63688 Gedern

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

SchlossHotel Gedern

Schlossberg 5, 63688 Gedern

Hochwertige Regionale Küche, Kochseminare und Barbecue, mehrfach ausgezeichnet. 

Regional

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Baran Gedern

Frankfurter Straße 15, 63688 Gedern

Türkisch, Deutsch

Gastro

ca. 4,0 km entfernt

Istanbul Kebaphaus

Frankfurter Straße 21, 63688 Gedern

Türkisch

Gastro

ca. 4,0 km entfernt

Imbiss Hongkong

Frankfurter Straße 23, 63688 Gedern

Asiatischer ImbissEssen zum Mitnehmen, wenige Sitzplätze vor Ort 

Asiatisch

Gastro

ca. 4,0 km entfernt

Eiscafé Venezia

Frankfurter Straße 30, 63688 Gedern

Eisdiele

ca. 4,1 km entfernt

Restaurante La Roma

Otto-Müller-Straße 20-22, 63688 Gedern

Gemütliches Restaurant mit Biergarten 

Italienisch, Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Imbiss Rasthaus zum Vogelsberg

Frankfurter Straße 48, 63688 Gedern

Gastro

ca. 4,8 km entfernt

Gasthaus Zum Bilstein

Untergasse 18, 63679 Schotten

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gasthaus Zum Bilstein (Kopie)

Untergasse 18, 63679 Schotten

Das Gasthaus befindet sich am unteren Ende des idyllischen Dorfes Busenborn (ca. 8 km östlich von Schotten)

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte Lapp

Vokartshainer Straße 13, 63688 Gedern

Hähnchen, Bürger, Steaks und mehrSpezielle Angebote auf VorbestellungAuch vegetarische Burger 

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Zur Linde

Volkartshainer Straße 1, 63688 Gedern

Traditionsreiches Gasthaus seit 1860. 

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Bäckerei Senem

Gederner Straße 4, 63688 Gedern

Griechisch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthaus Zur Birke

Niddergrund 7, 63679 Schotten

Anschrift

ca. 3,1 km entfernt

Am Gederner See 19 - Gedern

Am Gederner See 19, 63688 Gedern

E-Bike-Ladestation

ca. 3,4 km entfernt

Hari Sallann

Am Gederner See 10, 63688 Gedern

ca. 3,5 km entfernt

Simone Rogari

Am Gederner See 8, 63688 Gedern

ca. 3,5 km entfernt

Campingpark am Gederner See

Am Gederner See 19, 63688 Gedern

ca. 3,6 km entfernt

Adventuregolf am Gederner See

Am Gederner See 19, 63688 Gedern

Mit 18 Bahnen und Gederner Motiven ist der Adventuregolfplatz ein attraktives Vergnügen am See.

ca. 3,6 km entfernt

Gisela Appel

Lauterbacher Straße 19, 63688 Gedern

ca. 3,7 km entfernt

Gedern

63688 Gedern

Ort

ca. 3,8 km entfernt

Omas Sonntag-Mittag-Menü

Schloßberg 5, 63688 Gedern

So., 06.07.2025und weitere

Food-Veranstaltung

ca. 3,8 km entfernt

SchlossHotel Gedern

Schlossberg 5, 63688 Gedern

ca. 3,8 km entfernt

Café Knusperhaus

Frankfurter Straße 4, 63688 Gedern

ca. 3,8 km entfernt

Schloss Gedern

Schlossberg 7, 63688 Gedern

Das barocke Schloss Gedern, mit Ursprüngen aus der Renaissance, wechselte zahlreiche Besitzer. 

RathausSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,8 km entfernt

Frau Pamela Gerhardt

Schlossberg 7, 63688 Gedern

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102