Skip to main content

Pfad der Ottonen

1:20 h182 hm182 hm3,9 kmsehr leicht

>
Entdecken Sie das Leben im Mittelalter und die vier Burgen des Hausbergs. Schauen Sie sich an, wie es hier während der letzten Jahrhunderte aussah oder entdecken besondere Pflanzen. An Stationen mit Schautafeln und Aktionselementen werden die Wandernden auf kreative Art unterhalten und über die Zeit des Mittelalters und die Nutzungsformen damals und heute informiert. Manch verborgene Schatz oder Tricks der Pflanzen kommen zum Vorschein. Von der Begrüßungsstation an der Haltestelle Ziegenhain geht es durch den ursprünglichen Ort Ziegenhain, vorbei am Dorffriedhof, einen steilen Anstieg über Wiesen und durch Wälder bis zum Fuchsturm. Hier oben befanden sich einst vier mittelalterliche Burganlagen, eine davon diente den Ottonen als Königspfalz. Der Fuchsturm, eines der sieben Wunder Jenas und Highlight des Pfades, steht noch heute für die einstigen Burgen des Jenaer Saaletales. Über verschiedene Stationen zum Stadtklima und den Orchideen geht es durch eine Gartenanlage zurück ins Tal.
  • Aufstieg: 182 hm

  • Abstieg: 182 hm

  • Länge der Tour: 3,9 km

  • Höchster Punkt: 380 m

  • Differenz: 179 hm

  • Niedrigster Punkt: 201 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Buslinie 16 Richtung Ziegenhainer Tal, Haltestelle Ziegenhainer Tal Abreise: Buslinie 16 Richtung Isserstedt/ Cospeda, Haltestelle Ziegenhainer Tal Weitere Informationen zum Fahrplan finden Sie hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Es gibt keinen ausgewiesenen Parkplatz, versuchen Sie mit öffentlichem Personennahverkehr anzureisen. Ein ausgewiesener Wanderparkplatz befindet sich am Steinkreuz in 1,2 km Entfernung (20 Minuten Fußweg). Folgen Sie dazu der Hauptstraße mit dem Auto um weitere 2,6 km. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.

Aus Richtung Berlin/ München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr.24 Hermsdorfer Kreuz und den Schildern auf A4/A9 Richtung Frankfurt a.M/Erfurt/Dresden folgen

Weiter auf A4 bis Ausfahrt 54 Stadtrodaer Str./B88 Richtung Jena-Zentrum/Uni-Klinikum/Naumburg

Weiter auf Bundesstraße B88, nach 6 Kilometern die Bundesstraße verlassen und auf die Friedrich-Engels-Straße nach rechts einbiegen

der Hauptstraße ca. 1,4 km folgen

 

Aus Richtung Frankfurt am Main/ Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Abfahrt Nr. 54 Jena-Zentrum/Uni-Klinikum/Naumburg

Weiter auf Bundesstraße B88, nach 6 Kilometern die Bundesstraße verlassen und auf die Friedrich-Engels-Straße nach rechts einbiegen

der Hauptstraße ca. 1,4 km folgen

Navigation starten:

Pfad der Ottonen.gpx
Pfad der Ottonen.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,5 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102