Skip to main content

Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg

2:06 h181 hm181 hm7,8 kmsehr leicht

>
Von Braunsroda aus haben Wanderer die Wahl zwischen zwei Rundwegen: dem 7 km langen Enzian-Wiesenweg oder dem 14 km langen Kleinen Hohe-Schrecke-Rundweg. Die Kurzstrecke führt durch die artenreichen Lebensräume im Schutzgürtel des Alten Waldes: Streuobstwiesen als Beispiele einer traditionellen Kulturlandschaft, lichte Laubwälder und auch ein Stückchen Waldwildnis sind zu erleben. Als Highlight der Tour gilt die Hängeseilbrücke mit ihrem Ausblick in das Bärental. Der abwechslungsreiche Weg ist das ganze Jahr über sehr sehenswert. Im Frühling blühen die Obstbäume, von August bis November der Fransenenzian. Und im Herbst zaubern die verschiedenen Laubbaumarten ein Feuerwerk an Farben in die Landschaft. Der Weg ist nicht barrierefrei. In Braunsroda können Sie sich im Gutscafé stärken. Denken Sie für unterwegs an ausreichend Wanderverpflegung. Mehrere Rastplätze laden zu gemütlichem Picknick ein.
  • Aufstieg: 181 hm

  • Abstieg: 181 hm

  • Länge der Tour: 7,8 km

  • Höchster Punkt: 257 m

  • Differenz: 84 hm

  • Niedrigster Punkt: 173 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt in Braunsroda vom nächstgelegenen Bahnhof in Heldrungen. Von hier aus fährt die Buslinie 484 direkt zur Haltestelle Braunsroda. Genauere Informationen zu den Verbindungen finden Sie unter: www.vgs-suedharzlinie.de und www.bahn.de . Es ist auch möglich vom Bahnhof Heldrungen in etwa 3 km nach Braunsroda zu laufen. Der Zuweg ist ausgeschildert. Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise über den Bahnhof Reinsdorf (b. Artern) der am Wochenende bedient wird. Von hier aus erreichen Sie den Kleinen Hohe Schrecke Rundweg an der Hängeseilbrücke in ca. 4 km. Nach einem kurzen Stück an der Straße entlang, führt der Zuweg über ausgeschilderte Feldwege.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Braunsroda

Von der BAB 71 in Richtung Sangerhausen an der Abfahrt Heldrungen abfahren und nach rechts Richtung Braunsroda abbiegen. Ab dem Ortseingangsschild ist der Wanderparkplatz ausgeschildert.

Navigation starten:

Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg.gpx
Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Wasserburg Heldrungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,6 km entfernt

Hängeseilbrücke Hohe Schrecke

Wanderparkplatz ------ Heidelbergstraße 1, 06577

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Freibad Oldisleben

Lehmgrubenweg 8, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,3 km entfernt

Erlebniswelt Goethe Chocolaterie

Gewerbegebiet 13, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102