Skip to main content

Hohe Schrecke: Kleiner Hohe-Schrecke-Rundweg

3:41 h179 hm179 hm13,5 kmsehr leicht

>
Der Kleine Hohe-Schrecke-Rundweg zeigt Wanderern die Schönheit des nördlichen Teils der Hohen Schrecke und als besonderer Höhepunkt die Hängeseilbrücke über das Bärental. Er führt von Braunsroda bis in das urwüchsige Wiegental und bietet auf seinen 13 km Länge Einblicke in das gesamte Spektrum an artenreichen Lebensräumen im und am Alten Wald: von Streuobstwiesen und reich strukturierten Waldsäumen bis hin zu seinem urwüchsigen Kern. Von der Südseite des Weges eröffnen sich weite Ausblicke hinüber zur Beichlinger Schmücke und in das Thüringer Becken. Aufgrund des günstigeren Höhenprofils wird die Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen. Denken Sie für unterwegs an ausreichend Wanderverpflegung. Mehrere Rastplätze laden zu gemütlichem Picknick ein. In Braunsroda finden Sie das Gutshofscafé und das Cafe Bienchen.
  • Aufstieg: 179 hm

  • Abstieg: 179 hm

  • Länge der Tour: 13,5 km

  • Höchster Punkt: 312 m

  • Differenz: 139 hm

  • Niedrigster Punkt: 173 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt in Braunsroda vom nächstgelegenen Bahnhof in Heldrungen. Von hier aus fährt die Buslinie 484 direkt zur Haltestelle Braunsroda. Genauere Informationen zu den Verbindungen finden Sie unter: www.vgs-suedharzlinie.de und www.bahn.de . Es ist auch möglich vom Bahnhof Heldrungen in etwa 3 km nach Braunsroda zu laufen. Der Zuweg ist ausgeschildert. Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise über den Bahnhof Reinsdorf (b. Artern) der am Wochenende bedient wird. Von hier aus erreichen Sie den Kleinen Hohe Schrecke Rundweg an der Hängeseilbrücke in ca. 4 km. Nach einem kurzen Stück an der Straße entlang, führt der Zuweg über ausgeschilderte Feldwege.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Braunsroda

Von der BAB 71 in Richtung Sangerhausen an der Abfahrt Heldrungen abfahren und nach rechts Richtung Braunsroda abbiegen. Ab dem Ortseingangsschild ist der Parkplatz ausgeschildert.

Navigation starten:

Hohe Schrecke: Kleiner Hohe-Schrecke-Rundweg.gpx
Hohe Schrecke: Kleiner Hohe-Schrecke-Rundweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Wasserburg Heldrungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,6 km entfernt

Hängeseilbrücke Hohe Schrecke

Wanderparkplatz ------ Heidelbergstraße 1, 06577

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Freibad Oldisleben

Lehmgrubenweg 8, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,3 km entfernt

Erlebniswelt Goethe Chocolaterie

Gewerbegebiet 13, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102