Skip to main content

Rundwanderweg um Ilmenau - Thüringer Wald

5:55 h439 hm439 hm21,5 kmleicht

>
Ausgangspunkt für den Rundwanderweg um Ilmenau ist der Lessingpark mit Cafe. Von hier erreicht man den Ritzebühler Teich, umgeben von einer wundervollen Landschaft. Am Hofmanndenkmal vorbei geht es auf die Preller Promenade ( Länge: 800m , mittlere Höhenlage : 525 m : Einweihung 1.6.1894 ) Das Prellerdenkmal erinnert an den Sanitätsrat Dr. Emil Preller. Döllstädtweg und Hammergrund sind die nächsten Orte mit einem weiteren Denkmal, das von Prof. Schaeffer im Sophiental,umgeben von Ruhebänken. Bergauf ist das nächste Ziel die Ravene Hütte. Eine Rast ist hier in geschützter Umgebung empfehlenswert. Über die Alte Straße vorbei am Lärcheneck (Gaststätte) geht der Weg in Richtung Oberpörlitz zu den Hirtenbuschteichen. Entlang am Ortsrand und vorbei an zahlreichen Teichen geht es an Unterpörlitz vorbei, zum Gewerbepark "Am Wald". Von hier aus in Richtung Ehrenberg zum Weberstein ( Begründer des "Ilmenauer Naturpfades ). Es zeigt sich ein herrlicher Ausblick auf Ilmenau und seine Umgebung. Grenzhammer und Schortetal sind die nächsten Ziele. Eine wichtige Attraktion ist die Sommerrodelbahn "Wolfram Fiedler" mit Rodelklause. Über die Hertzer Promenade ( Länge: ca.1.000 m, mittlere Höhenlage: ca. 540 m, Einweihung 19.6.1899 ) vorbei an der Goetheschule und den Tennisplätzen schließt sich der Rundwanderweg am Hofmanndenkmal. Der Endpunkt ist dann wieder der Lessingpark.
  • Aufstieg: 439 hm

  • Abstieg: 439 hm

  • Länge der Tour: 21,5 km

  • Höchster Punkt: 612 m

  • Differenz: 157 hm

  • Niedrigster Punkt: 455 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Ilmenau mit den Zügen der Deutschen Bahn und der DB Regio. Der STartpunkt der Tour liegt unmittelbar am Bahnhof "Ilmenau-Bad" hier verkehrt an den Wochenenden zusätzlich das Rennsteig-Shuttle der Südthüringen Bahn. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:→ Anreise nach Ilmenau-Bad

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie nach Möglichkeit die Parkflächen an der Ilmsporthalle (Google-NAV-Punkt)

Über die A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau-West) und weiter auf der L3004 nach Süden. Am Abzweig Friesenstraße der Streckenführung Richtung Stützerbach / Schmiedefeld am Rennsteig / Zentrum folgen. Kurz vor Ortsausgang (Kreisverkehr) nach links auf die Waldsztraße Richtung Gabelbach / Kickelhahn abbiegen. 

Navigation starten:

Rundwanderweg um Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderweg um Ilmenau - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

St. Jakobs Stadtkirche

Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102