Skip to main content

Stadtspaziergang - Durch die Altstadt von Ilmenau - Thüringer Wald

0:45 h42 hm63 hm2,6 kmsehr leicht

>
Goethe hat es 26 Mal nach Ilmenau verschlagen – sowohl aus dienstlichen Gründen als auch um Abzuschalten und seinem dichterischen Drang zu folgen. Die Lage der Stadt könnte idyllischer nicht sein: eingerahmt von den bewaldeten Höhenzügen des Thüringer Waldes einerseits, sanftes Hügelland mit Kiefer- und Laubwald andererseits. Dazwischen schlängelt sich die Ilm mit ihrem klaren Quellwasser durch die Stadt. Am nahegelegen Wahrzeichen der Stadt Ilmenau, dem „Kickelhahnturm“, finden Sie auch das weltberühmte Goethehäuschen. Hier schuf J.W. Goethe 1780 einen seiner schönsten Verse „Wandrers Nachtlied“- Über allen Gipfeln ist Ruh! Kultur und Natur vereint in einer Stadt- Ganz gleich, wonach Ihnen der Sinn steht – Erlebnisse in der Natur, zum Beispiel auf dem 20 Kilometer langen Goethewanderweg, oder Entdeckungen in der historischen Stadt: In Ilmenau werden Sie fündig. Im Schaubergwerk Volle Rose wird die Geschichte Ilmenaus als Bergbaurevier erlebbar.
  • Aufstieg: 42 hm

  • Abstieg: 63 hm

  • Länge der Tour: 2,6 km

  • Höchster Punkt: 525 m

  • Differenz: 46 hm

  • Niedrigster Punkt: 479 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ilmenau erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen- und Erfurter Bahn. Der ICE-Bahnhof in Erfurt bietet Ihnen eine stündliche Verbindung mit der Regionalbahn von Erfurt nach Ilmenau und wieder zurück. Für Bahn- und Busverbindungen nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn.  

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkplätze am Markt (Google-NAV-Punkt) - kostenpflichtig oder die Parkflächen am Bahnhof (dort kommen Sie bei einer ÖPNV-Rückreise auch wieder an) (Google-NAV-Punkt)

Ilmenau liegt ca. 40 km südlich von der Landeshauptstadt Erfurt an der A 71, ca. 80 km nördlich von der Region Coburg und ca. 50 km südwestlich von Weimar entfernt. Über zwei direkte Abfahrten von der A 71 ist die Goethe- und Universitätsstadt bequem und schnell zu erreichen.

  • aus nördlich Richtung über die A4 bis Erfurter Kreuz, dann A71 bis Abfahrt Ilmenau Ost bzw. West
  • aus südlicher Richtung über die A71 (aus Richtung Schweinfurt) bzw. A73 (aus Richtung Nürnberg)

Navigation starten:

Stadtspaziergang - Durch die Altstadt von Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
Stadtspaziergang - Durch die Altstadt von Ilmenau - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

St. Jakobs Stadtkirche

Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102