Skip to main content

Wanderung - Ilmenau nach Stützerbach auf Goethes Spuren

5:15 h359 hm252 hm19,5 kmleicht

>
Sie folgen der Schleusinger Allee bis auf Höhe der Bushaltestelle Hammergrund. Von dort aus beginnt die Wanderung auf dem Goethewanderweg. Dieser Weg bietet zahlreiche Möglichkeiten die atemberaubende Natur zu erkunden. Stetig Bergauf führt der Weg an Buchenwäldern entlang zum Schwalbenstein. Nicht nur der Dichter, sondern auch den Naturforscher und Beamte, aber vor allem anderen der in der Natur tief verwurzelte Mensch Goethe wird Ihnen hier begegnen. Hier verfasste Goethe den 4. Akt der „Iphigenie auf Tauris“ an nur einem Tag. Der Schwalbenstein erhebt sich majestätisch über die umliegenden Wälder und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Region. Hier können Sie eine kurze Pause einlegen, die frische Luft genießen und die Schönheit der umgebenden Landschaft bewundern. Nachdem Sie die Aussicht am Schwalbenstein genossen haben, setzen Sie Ihre Wanderung fort zum Mönchhof. Hier haben Sie die Gelegenheit, in einem gemütlichen Gasthaus einzukehren und ein leckeres Mittagessen zu genießen. Der Mönchhof ist bekannt für seine gastfreundliche Atmosphäre und seine traditionelle Küche. Dort können Sie bei gutem Wetter die Herrliche Aussicht im Biergarten genießen. Weiter geht es ins Tal durch den Silbergrund und den Meyergrund. Diese Abschnitte der Route führen Sie durch dichte Wälder, vorbei an rauschenden Bächen und bieten Ihnen eine ruhige und entspannende Atmosphäre. Sie können die Natur in vollen Zügen genießen und sich von der Hektik des Alltags erholen. Ziel Ihrer Wanderung ist der idyllische Erholungsort Stützerbach. Hier lohnt sich ein Besuch des Goethemuseums um mehr über das Wirken des Dichters in dem kleinen Kurort zu erfahren. Oder sie genießen einen Kaffee im Café Hof. Vom örtlichen Bahnhof aus treten Sie ihre Heimreise mit dem Zug wieder zurück nach Ilmenau an
  • Aufstieg: 359 hm

  • Abstieg: 252 hm

  • Länge der Tour: 19,5 km

  • Höchster Punkt: 775 m

  • Differenz: 277 hm

  • Niedrigster Punkt: 498 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Ilmenau. Von dort aus mit den IOV Buslinie 300 zur Haltestelle Ilmenau Hammergrund.

Anreise private Verkehrsmittel

Naumannstraße 12 Parking (Google Nav Punkt)

Von der A71 kommend, Abfahrt 16 Ilmenau West, Richtung Ilmenau auf der Erfurter Str. Richtung Innenstadt.

Navigation starten:

Wanderung - Ilmenau nach Stützerbach auf Goethes Spuren.gpx
Wanderung - Ilmenau nach Stützerbach auf Goethes Spuren.gpx

Hier befindet sich auch

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Goethehaus Stützerbach

Sebastian-Kneipp-Straße 18, 98684 Ilmenau OT Stützerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Stützerbach (Haus des Gastes)

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

St. Jakobs Stadtkirche

Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102