Skip to main content

Weg in die Steinzeit

1:50 h124 hm86 hm26,9 kmsehr leicht

>
Diese Passage bietet Geschichte und aktive Geologie gleichermaßen! In der am Wegrand liegenden Steinrinne öffnete der Abbau einer hochwertigen Travertinschicht im letzten Jahrhundert das Zeitfenster in eine 400.000 Jahre zurückliegende Episode bedeutender Menschheitsgeschichte! Die Überreste des "homo erectus bilzingslebensis" zählen den ältestrens Menschheitsfunden in Europa. Das Teichholz bei Bilzingsleben ist eine geologisch aktive Zone, die 2013 über Nacht ihren jüngsten Teich gebahr. Unweit davon, in Kindelbrück, liegt das Gründelsloch, eine mächtige Karstspaltquelle, die mit einem phantastischen Farbspiel rund 15.000l/min Wasser zutage fördert. Das grundlose Loch ist die mächtigste Quelle Thüringens! Flußaufwärts kommt man in den Wipperdurchbruch bei Günserode. Hier hat sich vor Jahrmillionen die Wipper mit Urgewalt den Weg durch den mächtigen Muschelkalkrücken der Hainleite gebannt. Die Steilhänge bilden das Reich einer beeindruckenden Orchideen-Landschaft. Bitte beachten Sie, dass die Passage aufgrund eines Erdrutsches im März 2024 zwischen Bilzingsleben und Günserode bis auf Weiteres örtlich umgeleitet wird! Die Umleitung ist ausgeschildert! Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
  • Aufstieg: 124 hm

  • Abstieg: 86 hm

  • Länge der Tour: 26,9 km

  • Höchster Punkt: 182 m

  • Differenz: 50 hm

  • Niedrigster Punkt: 132 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Weg in die Steinzeit.gpx
Weg in die Steinzeit.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Weg in die Steinzeit

0:54 h39 hm8 hm13,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 2,7 km entfernt

Heimatstube Leubingen

Werner-Seelenbinder-Straße 4, 99610 Sömmerda OT Leubingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

Kino SEEBLICK am Gondelteich Weißensee

Naherholungsgebiet „Am Gondelteich“, 99631 Weißensee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Romanisches Rathaus Weißensee

Marktplatz 26, 99631 Weißensee

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,4 km entfernt

Schloss Kannawurf

Schloßplan 1, 99638 Kindelbrück OT Kannawurf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,4 km entfernt

Bowlingbahn „Schützenhaus“ Kindelbrück

Poststraße 3, 99638 Kindelbrück

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,6 km entfernt

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102