Skip to main content

Digitale Kräuterspur - Rundweg - Oberweißbach - Thüringer Wald

1:00 h163 hm4 hm2,5 kmleicht

>
Der "Oberweißbacher Kräuterlehrpfad" bietet die Möglichkeit, während der Vegetationsperiode über 90 verschiedene Heilpflanzen kennen zu lernen. Auf einer Länge von 2,4 km führt er vom Fröbelhaus hinauf zum Fröbelturm (785 üNN). Die Heilpflanzen sind am natürlichen Standort ausgeschildert und die Pflanzenbeschreibung kann mittels eines martphones eingescannt werden. Er ist außerdem ein Teilabschnitt des Rundwanderweges "Auf den Spuren der Buckelapotheker", der in Lichtenhain an der Bergbahn startet und eine Tagestour im oberen Schwarzatal bietet.
  • Aufstieg: 163 hm

  • Abstieg: 4 hm

  • Länge der Tour: 2,5 km

  • Höchster Punkt: 781 m

  • Differenz: 162 hm

  • Niedrigster Punkt: 619 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Linie 390 mit dem Wanderbus der KOM Bus GmbHhttps://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/bushaltestelle/kombus-haltestelle-oberweissbach-markt-wanderbus-schwarzatal/26036563/ Deutsche Bahn Haltepunkt: Oberweißbach-Deesbach

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Am Fröbelhaus - Markt (Google-NAV-Punkt)

Parkplatz Oberweißbach Markt (NAV - Punkt)

Navigation starten:

Digitale Kräuterspur - Rundweg - Oberweißbach - Thüringer Wald.gpx
Digitale Kräuterspur - Rundweg - Oberweißbach - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Fröbelturm Oberweißbach

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,7 km entfernt

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102