Skip to main content

Auf den Spuren der Buckelapotheker - Wanderstart Lichtenhain Naturpark-Weg

3:30 h200 hm200 hm9,8 kmleicht

>
Vom Wanderstart in Lichtenhain führt die Wanderung an der Hoffnungskirche vorbei ins Ortszentrum von Oberweißbach. Hier befindet sich das Geburtshaus von Friedrich Fröbel , der 1840 in (Bad) Blankenburg den ersten deutschen Kindergarten gründete und dessen pädagogischen Leitideen von der notwendigen spielerischen Auseinandersetzung der Kinder mit Natur und Umwelt heute weltweit den pädagogischen Alltag in den Kindergärten bestimmen. Ein Besuch im Geburtshaus, das heute als Friedrich Fröbel Museum ausgestalltet ist, und in dem sich auch die Touristinformation von Oberweißbach befindet, ist für den Wanderer, der den Spuren der Buckelapotheker folgen will, absolute Pflicht, denn in einer ständigen Ausstellung "Olitätenhandel" kann er sich ausgiebig über die Entwickung und Bedeutung dieses Gewerbes informieren. Am nächsten Zwischenziel der Wanderung, an der Heckerbergshütte beginnt der Kräuterlehrpfad , der über die Kräuterhütte hinauf auf den Kirchberg zum Naturpark-Tor am Fröbelturm führt. Ca. 80 wildwachsende Heilkräuter sind auf diesem Pfad zu finden. Kleine Schilder verraten die Namen der Kräuter und mit einem Smartphone und dem jeweiligen QR-Code auf den Schildern kann man sich über viele Details dieser Pflanzen informieren. Gaststätte und Aussichtsturm laden zu Verweilen ein bevor der Weg weiter entlang des Bergrückens abwärts nach Cursdorf, einem kleinen Erholungsort zwischen Kirchberg und Meuselbacher Kuppe führt. Hier ist es das Historische Glasapparatemuseum in der Ortsmitte, dass zu einem erneuten Museumsbesuch animiert. Historische Persönlichkeiten der Region, Heinrich Geißler, Rudolf Götze und die Gebrüder Preßler erwarben sich große Verdienste bei der Schaffung und Produktion von Gasentladungsröhren, ohne die sich die Gasentladungsphysik und Röntgentechnik nicht entwickelt hätte. Im Museum kann man sich in einer einzigartigen Präsentation mit der Funktionsweise dieser Röhren vertraut machen und die faszinierenden Effekte bei ihrer Entladung genießen. Darüber hinaus bieten sich mit der Hoffnungskirche und dem Memorialmuseum "Friedrich Fröbel" in Oberweißbach sowie dem Historischen Glasapparatemuseum in Cursdorf noch eine ganze Reihe weiterer Themen an, die diese Wanderung Vielen nicht nur gesunde Bewegung, Entspannung und Erholung in einer reizvollen Landschaft, sondern auch noch geistig-kulturelles Erleben bieten kann.
  • Aufstieg: 200 hm

  • Abstieg: 200 hm

  • Länge der Tour: 9,8 km

  • Höchster Punkt: 783 m

  • Differenz: 164 hm

  • Niedrigster Punkt: 619 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Lichtenhain erreichen Sie direkt mit den Zügen der DB Regio über die Schwarzatalbahn und der berühmten Standseilbahn ab Obstfelderschmiede. Nutzen Sie bitte den Reiseplaner der Deutschen Bahn unter folgendem Link:→ Anreise nach Lichtenhain Ergänzen Sie bitte in der Eingabemaske Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkflächen an der Bistropa (Google-NAV-Punkt)

En venant de l‘A71, prendre la sortie 15 (Ilmenau-Ost) et continuer sur la B88 jusqu‘à Pennewitz. A Sorge, tourner vers Süden sur la L1144 et suivre le tracé en passant par Herschdorf, Allersdorf jusqu‘au cercle dans la vallée de la Schwarza. Continuer sur la L1112 jusqu‘à Mellenbach-Glasbach et suivre la K137 à travers Mellenbach jusqu‘à Lichtenhain.

Navigation starten:

Auf den Spuren der Buckelapotheker - Wanderstart Lichtenhain Naturpark-Weg.gpx
Auf den Spuren der Buckelapotheker - Wanderstart Lichtenhain Naturpark-Weg.gpx

Hier befindet sich auch

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

KATI ZORN Porzellankunst

Treibe 19, 98744 Cursdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fröbelturm Oberweißbach

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Berggasthaus "Fröbelturm"

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Meuselbacher Kuppe

Am Kuppenberg 1, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof & Pension "Anker"

Hauptstraße 93, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Bahnhofsgaststätte Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach

Bahnhofstraße 1a, 07429 Sitzendorf

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Barigauer Turm

Barigau 32, 07426 Königsee OT Barigau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Café 13

Oelzer Straße 13, 98746 Katzhütte

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,5 km entfernt

Bräetmicher Ratsstuben

Markt 13, 98701 Großbreitenbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Gasthaus "Schweizerhaus"

Schweizerhaus 1, 07427 Schwarzburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof "Zum Bayerischen Krug"

Sonneberger Straße 85, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Café und Restaurant "Waldbaude"

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Berggasthaus "Fröbelturm"

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Meuselbacher Kuppe

Am Kuppenberg 1, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof & Pension "Anker"

Hauptstraße 93, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Bahnhofsgaststätte Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach

Bahnhofstraße 1a, 07429 Sitzendorf

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Barigauer Turm

Barigau 32, 07426 Königsee OT Barigau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Café 13

Oelzer Straße 13, 98746 Katzhütte

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,5 km entfernt

Bräetmicher Ratsstuben

Markt 13, 98701 Großbreitenbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Gasthaus "Schweizerhaus"

Schweizerhaus 1, 07427 Schwarzburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof "Zum Bayerischen Krug"

Sonneberger Straße 85, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Café und Restaurant "Waldbaude"

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Thüringer Bergbahn

An der Bergbahn 1

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Maschinarium - Das Erlebnismuseum der Thüringer Bergbahn

Obere Bergbahnstraße 9, 98744 Schwarzatal OT Lichtenhain Bergbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Natursteinbad Mellenbach-Glasbach

Oskar-Heinze-Straße 5, 98744 Schwarzatal OT Mellenbach-Glasbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,1 km entfernt

Fröbelturm Oberweißbach

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102