Skip to main content

Panoramaweg Schwarzatal - 3. Etappe Cursdorf bis Scheibe-Alsbach - Thüringer Wald

5:30 h599 hm626 hm18,8 kmmittel

>
Die Etappe auf dem Panoramaweg ist zwar etwas anstrengender zu laufen, aber der Erlebnisswert ist überzeugend. Sie starten in Cursdorf in der Nähe des Glasapparatemuseums und folgen dem Wegeverlauf bis kurz hinter den Ortsausgang nach Norden. Danach geht es links ab durch die freie Flur zum Waldesrand und hinauf auf die Meuselbacher Kuppe. Auf über 800 m Höhe haben Sie einen fantastischen Rundblick über das Oberweißbacher Bergland und können bei guten Bedingungen bis tief in den westlichen Thüringer Wald und sogar bis zum Brocken in den Harz schauen. Nach dem Abstieg ins Tal der Weißen Schwarza erreichen Sie ein kulinarisches Highlight auf dem Panoramaweg. Der Forellenhof Bartnik mit eigener Fischzucht biete vor allem in den Sommermonaten eine willkommene Rastmöglichkeit. Die hausgemachten Fischgerichte und vor allem die frisch zubereiteten Forellen sind eine besondere Empfehlung. Weiter geht es über Katzhütte zurück ins "echte" Schwarzatal. Hier endet die Strecke der Schwarzatalbahn.  Es folgt ein kräfter Anstieg: Auf nicht einmal sieben Kilometer Streckenlänge steigen sie mehr als 400 Höhenmeter hinauf zur Moosbergeben und erreichen das Oberbecken des Pumpspeicherwerkes Goldisthal. Mit einer Leistung von 1060 Megawatt Leistung, einer Wasserfördermenge von 12 Mio. m³ und einer maximalen Energiespeichermenge von 8,5 Gigawatt-Stunden ist die Anlage fast so leistungsstark wie das ehemalige AKW Biblis A in Südhessen. Danach geht es sanft talwärts nach Scheibe-Alsbach.
  • Aufstieg: 599 hm

  • Abstieg: 626 hm

  • Länge der Tour: 18,8 km

  • Höchster Punkt: 837 m

  • Differenz: 419 hm

  • Niedrigster Punkt: 418 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Cursdorf können Sie mit den Zügen der Oberweissbacher Berg- und Schwarzatalbahn anreisen. Von Obstfelderschmiede (Schwarzatal) geht es zuerst mit der Standseilbahn bis Lichtenhain a.d. Bergbahn und dann auf der Flachstreck mit den historischen Triebwagen bis Cursdorf. Sie können auch bequem die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nutzen. geben Sie als Ziel "Cursdorf" an.  Alternativ ist Cursdorf auch mi dem Bus erreichbar. Die KomBus GmbH bedient den Ort mit der Linie 313. Diese Verbindungen werden ebenfals in die Ergbnissuche der Deutschen Bahn einbezogen.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhaltpunkt (NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg. Nach der Ortsdurchfahrt Neuhaus am Rennweg am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nach links in Richtung Oberweißbach / Cursdorf nehmen. Der L1145 folgen bis zum Abzweig (links) Cursdorf.

Navigation starten:

Panoramaweg Schwarzatal - 3. Etappe Cursdorf bis Scheibe-Alsbach - Thüringer Wald.gpx
Panoramaweg Schwarzatal - 3. Etappe Cursdorf bis Scheibe-Alsbach - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

KATI ZORN Porzellankunst

Treibe 19, 98744 Cursdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Fröbelturm Oberweißbach

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,7 km entfernt

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102