Skip to main content

Saale - Wasserwandern von Kahla bis Jena Gries - Etappe 8

6:00 h19 hmleicht

>
Direkt am imposanten Dohlenstein, gegenüber dem sehr alten Städtchen Kahla, beginnen Sie Ihre Etappe durch den Muschelkalk. Der Muschelkalk entstand im warmen, flachen Wasser Millionen Jahre alter Meere und bildet heute die steilen, felsigen Wände des mittleren Saaletals. Der harte Muschelkalk eignet sich gut als Baumaterial. Und so wurde er im 13. Jhd. schon von den Erbauern der Leuchtenburg genutzt, welche scheinbar uneinnehmbar hoch über der Saale thront. Hinter Kahla eröffnet sich das Saaletal. Von weitem grüßen schon die steil aufragenden Muschelkalkhänge um Jena, über deren südliche Ausläufer die Ruine der Lobdeburg herrscht. Sie kündet von einer Zeit, als wichtige Handelsstraßen noch nicht gefahrlos zu bereisen waren und gesichert werden mussten. Die Handelswege sind heute noch die Gleichen, was die mächtigen Brücken bezeugen. Die Torbögen symbolisieren Ihnen die Ankunft in der Universitätsstadt Jena. Gemächlich durchfließt wenig später die Saale das pulsierende Stadtgebiet. Gemütliche Biergärten und historische Brücken im Stadtteil Burgau wechseln mit futuristischer Architektur und städtischer Betriebsamkeit am Paradiesbahnhof im Stadtzentrum. im Volkspark Oberaue unterhalb der Leutramündung am linken Saaleufer sollte eine Pause eingelegt werden, um die Innenstadt, die unmittelbar an den Park anschließt, zu erkunden. Neben vielen modernen Forschungsinstitutionen, der Universität und Fachhoschschule, lassen sich zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten beuschen wie z.B. der Botanische Garten, das Zeiss-Planetarium oder Schillers Gartenhaus. Nun ist das Paradieswehr zu umtragen, großzügige Treppenanlagen wurden hier errichtet. Weiter flussabwärts zeigt sich der Jenzig. Verlauf der Tour: * Kahla Gries (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Großpürschitz (Rastplatz) * Schöps Wehr (Umtragen/ offizielle Ein- und Ausstiegsstelle) * Rothenstein (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Jena Lobeda (Rastplatz) * Jena Burgauer Wehr (Umtragen/ Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Jena Schleichersee (Rastplatz) * Jena Rasenmühlenwehr (Umtragen oder Bootsgasse nutzen) * Jena Paradies (Rastplatz) * Jena Paradieswehr (Umtragen) * Jena Camsdorfer Brücke (Rastplatz) * Jena Griesbrücke (offizielle Ein- Ausstiegsstelle/ Rastplatz)
  • Abstieg: 19 hm

  • Höchster Punkt: 160 m

  • Differenz: 19 hm

  • Niedrigster Punkt: 141 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saale - Wasserwandern von Kahla bis Jena Gries - Etappe 8.gpx
Saale - Wasserwandern von Kahla bis Jena Gries - Etappe 8.gpx

Hier befindet sich auch

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Leuchtenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freibad Kahla

Badweg 5, 07768 Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Stadtinformation Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Großpürschütz/ Ein- & Ausstieg Wasserwandern

Dorfstraße, 07751 Großpürschütz

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Ausstellung zur Geschichte der „REIMAHG“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,2 km entfernt

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Freibad Kahla

Badweg 5, 07768 Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,3 km entfernt

Rathaus Kahla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtinformation Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtkirche St. Margarethen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102