Skip to main content

Wanderung - Rennsteig - Etappe 1 - Von Hörschel nach Ascherbrück / Ruhla

6:30 h445 hm103 hm19,1 kmmittel

>
Der Rennsteig beginnt direkt am Werraufer in Hörschel. Hier, so ist es Brauch, sollten Sie einen Kieselstein mitnehmen, um diesen am Ende Ihrer Tour in die Saale zu werfen. Die erste Etappe führt Sie rund 19 Kilometer fast stetig bergauf. Am Großen Eichelberg (310 m ü. NN) bietet sich ein schöner Blick auf die Wartburg. Beim Wartburgblick Hörseltal haben Sie die Möglichkeit den Rennsteig für einen Abstecher zum Rangenhof zu verlassen. Der kleine Gasthof an dder Waldgrenze lädt zu einer kurzen Rast im Grünen ein bevor Sie weiter Richtung Clausberg gehen. Kurz vor dem Vachaer Stein biegt ein Weg zum Hütschhof ab. Hier befindet sich ein idyllisches Feriendomizil mit Pilgerherberge. Der Obelisk und Wegweiser am Vachaer Stein erinnert an einen alten Passübergang, den schon Napoleon benutzte. Auf dem folgenden Wegeabschnitt erklimmen Sie die nächste Steilstrecke bis hinauf zur Wilden Sau. Der Sage nach soll es hier im Mittelalter einen schrecklichen Jagdunfall gegeben haben, bei dem ein Knappe seinen Herren schwer verletzte. Ein beliebter Wandertreff ist der Ort noch heute. Tipp zur Mittagseinkehr: Auf der ersten Rennsteigetappe lohnt sich an der Wilden Sau ein Abstecher zur nicht weit entfernten Sängerwiese (Richtung Wartburg) - Der perfekte Ort für die Mittagspause. Kurz vor der Hohen Sonne beginnt die Drachenschlucht, der engste Schluchtenwanderweg in ganz Thüringen. an der schmalsten Stelle ist der Weg weniger als 70 cm breit. An der Hohen Sonne selber wartet ein gemütlicher Imbiss zum verweilen ein. Am Wochenende brennt der Rost und es gibt gutes Eisenacher Bier. Vor allem zu Christi Himmelfahrt treffen sich hier hunderte Wanderfreunde. Das alte Jagdschloss an der Hohen Sonne wird leider schon lange nicht mehr genutzt und verfällt langsam aber sicher. Weiter geht es auf überwiegend gut begehbaren Wegen zum Ziel nach Ascherbrück. Vorbei am Hirschstein und der Rennsteiggrotte endet dieser letzte Abschnitt der Etappe direkt am Waldgasthof & Rennsteighotel Hubertushaus direkt oberhalb von Ruhla.
  • Aufstieg: 445 hm

  • Abstieg: 103 hm

  • Länge der Tour: 19,1 km

  • Höchster Punkt: 561 m

  • Differenz: 366 hm

  • Niedrigster Punkt: 195 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Hörschel gelangen Sie ganz einfach mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn. nächster Fernverkehrshaltepunkt ist Eisenach. Nutzen SIe den Reiseplaner der Deutschen Bahn.  Ab Ascherbrück / Ruhla (Haltestelle Rathaus.) verkehren die Busse der Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH. Die Linie 43 fährt direkt nach Eisenach. Die Haltestelle in Ruhla befindet sich etwa 2,2 km talwärts vom Rennsteig entfernt. ZURÜCK NACH HÖRSCHEL:Eine direkte Verbindungssuche von Ruhla (Rathaus) nach Hörschel können Sie hier aufrufen:Reiseauskunft Ruhla → Hörschel Die Zeitparamter sind immer aktuell gewählt. Ändern Sie die Zeitangaben nach Ihren Wünschen und geben Sie Ihr exaktes Reisedatum an für eine sichere Verbindungssuche. Die durchschnittliche Reisezeit zurück nach Hörschel beträgt etwa 1 Stunde.

Anreise private Verkehrsmittel

In Hörschel nutzen Sie bitte den Rennstiegparkplatz (Google-NAV-Punkt)  

Von der A4 kommend Abfahrt 39 (Eisenach-West) weiter auf die B7 Richtung Creuzburg. im zweiten Kreisverkehr nach Westen abbiegen auf die L1017 Richtung Hörschel. Unter der Werratalbrücke biegen Sie nach links ab auf die L1021 Richtung Eisenach und halten sich an der nächsten Möglichkeit rechts auf die Rennsteigstraße nach Hörschel.

Navigation starten:

Wanderung - Rennsteig - Etappe 1 - Von Hörschel nach Ascherbrück / Ruhla.gpx
Wanderung - Rennsteig - Etappe 1 - Von Hörschel nach Ascherbrück / Ruhla.gpx

Hier befindet sich auch

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,7 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,7 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Rennsteigbeginn Hörschel

99817 Eisenach OT Neuenhof-Hörschel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102