Skip to main content

Wanderung - Auf dem Bergbaulehrpfad von Stedtfeld bei Eisenach zum Rennsteig - Thüringer Wald

1:10 h155 hm3,9 kmleicht

>
Der historische Bergbaulehrpfad beginnt am Stedtfelder Schloss und führt vorbei an verschiedenen Stationen des mittelalterlichen Kupferschieferbergbaus der Region. Am Weg geben insgesamt neun Infotafeln Auskunft über den Alltag und die Arbeitsweise der Bergleute. Heute können Stollen, Schächte sowie ein angedeutetes Gerinne, welches das Wasser auf ein oberschlägiges Rad leitet, bestaunt werden. An mancher Stellen hält der Berggeist Carly August nützliche Informationen bereit. Die letzte Station belohnt alle Wanderer mit einem tollen Blick auf die Wartburg und lädt zum verweilen an einer Sitzgruppe ein. Eine Schutzhütte mit Wanderbuch und Stempel ist ebenfalls vorhanden. Der Museumslehrpfad endet hier. Um nicht den gleichen Weg zurück laufen zu müssen, besteht die Möglichkeit, weiter über das Grenztor, anschließend über den Rennsteig bis zur Schutzhütte "Flüchtiger Hirsch" zu laufen und dann nach ca. 140 m scharf rechts abbiegen (ca. 80 m vor der Tiroler Platte) auf einen befestigten Wanderweg (Rangengraben). Man kommt auf der Rangenwiese zurück und kann von da auf dem Bergbaulehrpfad zurück nach Stedtfeld laufen. Alternativ können Sie auch über den Rennsteig bis nach Hörschel weiter laufen oder bis zur Bushaltestelle am Vacher Stein (ca. 3,5 km) und von dort den Bus 52 Richtung Eiesnach nahmen. Diese Tour als Rundwanderung: Vom Rennsteigbeginn über den "Stedtfelder Bergbaulehrpfad" bei Eisenach
  • Aufstieg: 155 hm

  • Länge der Tour: 3,9 km

  • Höchster Punkt: 356 m

  • Differenz: 154 hm

  • Niedrigster Punkt: 202 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. In diesem Portal sind auch alle Regionalen Verkehrsanbieter gelistet. Mit der Regionalbahn ab/bis zum Haltpunkt Hörschel fahren Sie in Richtung Bebra/Eisenach (7 min) oder mit der Buslinie 2 ab/bis Stedtfeld (ca. 25 min). Aktueller Fahrplan hier. Nach Beendigung der Tour am "Wartburgblick" besteht die Möglichkeit bis zur Bushaltestelle am Vachaer Stein (ca. 3,5 km) zu laufen. Dort können Sie in den Bus 110, 117, 118, 119 oder 180 Richtung Eisenach.Aktueller Fahrplan Buslinie 52 hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Schloss (Google NAV-Punkt) und am Seitenstreifen hinter der Bahnschranke bei Station 1.

Sie erreichen den Eisenacher Stadtteil Stedtfeld über die Autobahn A4 Abfahrt Eisenach West und über die Landstraße 1021. An der Landstraße befinden sich in beide Richtungen Hinweisschilder.

 

Navigation starten:

Wanderung - Auf dem Bergbaulehrpfad von Stedtfeld bei Eisenach zum Rennsteig - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - Auf dem Bergbaulehrpfad von Stedtfeld bei Eisenach zum Rennsteig - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Rennsteigbeginn Hörschel

99817 Eisenach OT Neuenhof-Hörschel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102