Skip to main content

Karstwanderweg – Rundweg 6 durch den Alten Stolberg

2:50 h258 hm258 hm10,1 kmsehr leicht

>
Die Dorfkirche St. Moritz zu Stempeda stellt eine in Europa einzigartige Besonderheit dar: sie ist aus Gipssteinen gebaut. Der Ursprung der Chorturmkirche reicht bis in die Zeit der Romanik (12.-13 Jh.). Sie wurde in der jüngeren Vergangenheit umfangreich saniert. Der Alte Stolberg ist ein mit Laubwäldern bewaldetes Massiv aus Gipsgestein und mithin intensiv verkarstet. Dolinen, Erdfälle und Uvalas, Quellen und Schwinden zeichnen es neben Höhlen aus, deren bekannteste die Schauhöhle Heimkehle am Südostrand des Alten Stolbergs bildet. Vom Start in Stempeda führt der Stempedaer Marktweg, zugleich Lutherweg, hin zu einer alten Territorialgrenze mit durchnummerierten Grenzsteinen. Am Stein 100 bietet eine Schutzhütte erste Rast und Informationen. Hier lag ab 1735 die Grenze zwischen den Kurfürstentümern Braunschweig-Lüneburg (Pferd) und Sachsen (Löwe). In südlicher Richtung geht es auf der Grenzlinie durch ein Karsttal zur Kalkhütte. Sie wurde 1851 als Gipshütte am noch heute sichtbaren markanten Gipsbruch errichtet. Auch hier Einkehr und weitere Informationen. Nach Nordwesten geht es auf dem Karstwanderweg durch dichten Wald und durch ein Karsttal abwärts zum östlichen Ortseingang von Steigerthal mit Spielplatz. Ein Abstecher nach Süden lohnt auf dem parallel zur Straße verlaufenden Weg zu mehreren Schwinden und Karstquellen, z.B. dem „Goldbörnchen“. Zurück geht es jetzt nach Nordosten, wieder auf dem Stempedaer Marktweg, zugleich Lutherweg, vorbei am Stein 100 und weiter nach Stempeda.
  • Aufstieg: 258 hm

  • Abstieg: 258 hm

  • Länge der Tour: 10,1 km

  • Höchster Punkt: 328 m

  • Differenz: 116 hm

  • Niedrigster Punkt: 212 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz in Stempeda

Anfahrt von Süden her über Urbach.

Navigation starten:

Karstwanderweg – Rundweg 6 durch den Alten Stolberg.gpx
Karstwanderweg – Rundweg 6 durch den Alten Stolberg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,7 km entfernt

Lutherweg

98:12 h2345 hm2288 hmleicht

Tour

ca. 5,8 km entfernt

Schloss Stolberg

Schlossberg 1, 06536 Südharz OT Stolberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,2 km entfernt

Tourist-Information Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,2 km entfernt

Talsperre Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,3 km entfernt

Golfpark Neustadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 7,6 km entfernt

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,7 km entfernt

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102