Skip to main content

Thüringer Urwaldpfade - Rüdigsdorfer Schweiz

2:00 h143 hm143 hmleicht

>
In Deutschland gibt es unzählige Gebiete, die sich „Schweiz“ nennen. Die genaue Anzahl der „Schweizen“ ist umstritten. Klein aber fein präsentiert sich die Rüdigsdorfer Schweiz. Der Weg führt durch die beiden Naturschutzgebiete „Rüdigsdorfer Schweiz“ und „Harzfelder Holz“. Das NSG "Rüdigsdorfer Schweiz" mit seinem hohen Erholungswert umfasst einen repräsentativen Ausschnitt der Gipskarstlandschaft mit vielfältigen Lebensräumen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Während auf den frischen Nordhängen Waldgersten-, Waldmeister- und Hainsimsen-Buchenwald dominieren, bestimmen auf den trockenen Hängen meist Orchideen-Buchenwald und Waldlabkraut-Eichen-Hainbuchenwald das Bild. Charakteristisch für die zahlreichen Offenlandbiotope sind Äcker, Intensivgrasland, Streuobstwiesen und artenreiche Halbtrockenrasen. Das Gebiet verzeichnet auch ein bedeutsames Fledermausvorkommen, verbreitet sind dort hauptsächlich Fransen-, Breitflügel- und Mopsfledermaus.
  • Aufstieg: 143 hm

  • Abstieg: 143 hm

  • Höchster Punkt: 345 m

  • Differenz: 103 hm

  • Niedrigster Punkt: 242 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnknotenpunkt Nordhausen verkehren Busse in seinen Stadtteil Rüdigsdorf. Bahnverbindungen mit passendem Busanschluss können auch über das Reiseportal der Deutschen Bahn erkundet werden.    

Anreise private Verkehrsmittel

Der Parkplatz am Ortseingang in Rüdigsdorf bietet etwa 7 Stellplätze.

Per PKW von der B4 in Nordhausen-Krimderode führt die Rüdigsdorfer Straße (K3) in den Ort.

Nordhausen ist über die A38 Leipzig – Göttingen erreichbar.

Navigation starten:

Thüringer Urwaldpfade - Rüdigsdorfer Schweiz.gpx
Thüringer Urwaldpfade - Rüdigsdorfer Schweiz.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Golfpark Neustadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,6 km entfernt

Tourist-Information Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,4 km entfernt

Waldbad Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,4 km entfernt

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,7 km entfernt

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Salzaquelle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 4,1 km entfernt

Promenade Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 4,3 km entfernt

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102