Skip to main content

Karstwanderweg Thüringen Teil Südroute/ Karst hiking trail - Thuringian part (southern route)

12:25 h790 hm711 hm45,8 kmleicht

>
Entlang des Südharzes reihen sich Südharzer Höhlen, Erdfälle, Dolinen, Karstquellen, Bachschwinden, Fluss Versinkungen, Karstkegel, Schlotten, Felsen und weiße Wände perlenschnurartig aneinander: Erscheinungen der hochauflösenden Wirkung des Wassers auf dieses besondere Gestein des Südharzes, den weißen Gips. Highlights am Weg sind die Naturschutzgebiete mit Höhlen und anderen Karsterscheinungen, seltene Tiere und Pflanzen, historische und moderne Abbaustätten, Kirchen, Burgruinen, Museen, Schaubergwerke und UNESCO Kulturstätten. Auch das düstere Kapitel der Naziherrschaft in Deutschland, wird in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora in Nordhausen, unweit des Wanderweges deutlich. / Along the Southern Harz, Southern Harz caves, sinkholes, sinkholes, karst springs, streams, river sinkholes, karst cones, ravines, rocks and white walls are lined up like a string of pearls: phenomena of the high-resolution effect of water on this special rock of the Southern Harz, the white gypsum. Highlights along the way are the nature reserves with caves and other karst features, rare animals and plants, historical and modern mining sites, churches, castle ruins, museums, mines and UNESCO cultural sites. The dark chapter of Nazi rule in Germany also becomes clear in the Mittelbau Dora concentration camp memorial in Nordhausen, not far from the hiking trail.
  • Aufstieg: 790 hm

  • Abstieg: 711 hm

  • Länge der Tour: 45,8 km

  • Höchster Punkt: 346 m

  • Differenz: 157 hm

  • Niedrigster Punkt: 189 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der DB, der Harz-Weser Bahn, der HSB, Abelio und den ÖTNV der Region ist der Wanderweg gut zu erreichen. Siehe auch: www.karstwanderweg.de/ZugUmZug/index.htm The hiking trail is easy to reach with the DB, the Harz-Weser Bahn, the HSB, Abelio and the region‘s public transport system. See also: www.karstwanderweg.de/ZugUmZug/index.htm.

Anreise private Verkehrsmittel

An der "Heimkehle" ist ein Wander - Parkplatz mit Gastronomie. / At the “Heimkehle” there is a hiking car park with a restaurant.

Der Startpunkt für den Thüringer Teil ist von Nordhausen mit dem ÖPNV vom Bahnhof nach Rottleberode. Von dort weiter mit dem ÖPNV bis zur Schauhöhle "Heimkehle".

Mit dem PKW bis zur Schauhöhle "Heimkehle" bei Uftrungen. /

The starting point for the Thuringian part is from Nordhausen by public transport from the train station to Rottleberode. From there, take public transport to the “Heimkehle” show cave. By car to the “Heimkehle” show cave near Uftrungen.

Navigation starten:

Karstwanderweg Thüringen Teil Südroute/ Karst hiking trail - Thuringian part (southern route).gpx
Karstwanderweg Thüringen Teil Südroute/ Karst hiking trail - Thuringian part (southern route).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 7,6 km entfernt

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,2 km entfernt

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,5 km entfernt

Lutherweg

98:12 h2345 hm2288 hmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102