Skip to main content

Thüringer Radfernwege - 01 - Harzrundweg

3:30 h417 hm370 hmleicht

>
Der Rundweg um Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist insgesamt 310 km lang, durch Thüringen verlaufen 28 km. Beginnend an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, zwischen den Harzorten Rottleberode und Stempeda, folgt die Tour dem Südrand des Harzes mit hübschen kleinen Ortschaften wie dem heilklimatischen Luftkurort Neustadt/Harz, dem Erholungsort Ilfeld und der Kleinstadt Ellrich. Besonders reizvoll ist die Strecke für alle geologisch interessierten Radwanderer. Auf der gesamten Abschnitt Richtung Walkenried durchqueren Sie das Gipskarstgebiet des Südharzes mit seiner überaus artenreichen Flora und Fauna. Der thüringische Teil des Radweges ist für natur- und kulturinteressierte Familien und Tourenradler geeignet.
  • Aufstieg: 417 hm

  • Abstieg: 370 hm

  • Höchster Punkt: 355 m

  • Differenz: 142 hm

  • Niedrigster Punkt: 213 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Von Erfurt aus erreichen Sie Rottleberode mit Bahn und Bus (Regionalbahn Richtung Sangerhausen und Umstieg Richtung Berga / Kelbra. Von dort weiter mit Bus 450 Richtung Stollberg). Ellrich ist direkt an das Regionalnetz der Deutschen Bahn in Richtung Nordhausen und Göttingen angebunden. 

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten im Ortskern.

Von der A38 kommend an der Abfahrt 13 "Berga" abfahren und weiter auf der B85 Richtung Berga. In der Ortmitte nach Norden auf die L236 Richtung Rottleberode abbiegen.

Navigation starten:

Thüringer Radfernwege - 01 - Harzrundweg.gpx
Thüringer Radfernwege - 01 - Harzrundweg.gpx

Hier befindet sich auch

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Golfpark Neustadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tourist-Information Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,4 km entfernt

Lutherweg

98:12 h2345 hm2288 hmleicht

Tour

ca. 5,6 km entfernt

Schloss Stolberg

Schlossberg 1, 06536 Südharz OT Stolberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,6 km entfernt

Talsperre Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,8 km entfernt

Tourist-Information Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,0 km entfernt

Golfpark Neustadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 8,2 km entfernt

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,3 km entfernt

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102