Skip to main content

Radtour zum Mühlhäuser Schwanenteich

0:25 h24 hm24 hm6,5 km

>
Die Tour beginnt vor der Tourist Information Mühlhausen. Hier haben Sie die Möglichkeiten sich über Radtouren zu informieren, Kartenmaterial zu erwerben oder einfach ihr E-Bike aufzuladen.  In unmittelbarer Nähe der Tourist Information Mühlhausen befindet sich das Historische Rathaus, dessen Geschichte mehr als 700 Jahre zurückreicht. Der Gebäudekomplex wurde immer wieder baulich erweitert und repräsentiert daher verschiedene Stilepochen. Bei einer Besichtigung können Sie die imposante Rathaushalle, die große Ratsstube und das Reichsstädtische Archiv mit seiner umfangreichen Sammlung entdecken. Folgen Sie der Ratsstraße in Richtung Unterstadt, gelangen Sie linker Hand zum Kornmarkt mit der ehemaligen Klosterkirche „St. Crucis“, die heute auch Kornmarktkiche genannt wird. Die Kornmarktkirche beherbergt heute die Gedenkstätte Deutscher Bauernkrieg mit einer Ausstellung zur Reformationsgeschichte. Der romantische Klostergarten, der nach Ideen von Albertus Magnus gestaltet wurde, schließt an die Kirche an und kann neben der Ausstellung besichtigt werden. Durch die Linsenstraße, einer malerischen kleinen Einkaufsstraße mit lokalen Geschäften, gelangen Sie zum Untermarkt. Dieser bedeutende Platz wird durch die Divi Blasii Kirche, die Hauptkirche der Unterstadt, geprägt. Sie war von 1707-1708 Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und beherbergt die nach seiner Disposition erbaute Schuke-Orgel. Zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen finden hier statt. Auf dem Untermarkt eingelassen, befinden sich „Zeitbänder“, die über die wichtigsten historischen Begebenheiten der Mühlhäuser Stadtgeschichte Auskunft geben. Fahren Sie weiter über den Kristanplatz zum Kulturhistorischen Museum, dem Haupthaus der Mühlhäuser Museen mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Archäologie und Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts. Als ehemaliges Gymnasium wurde das Gebäude Ende des 19. Jahrhunderts direkt an der historischen Stadtmauer errichtet.  Nach dem Durchgang zum Lindenbühl folgen Sie dem Unstrut-Werra-Radweg nach rechts und queren die Straße nach links in die Spielbergstraße. Durch die Kettengasse und vorbei an der Mittelmühle biegen Sie am Obermühlenweg rechts ab. Auf der linken Seite beginnt nur 200m weiter die Schwanenteichallee und führt Sie direkt bis zum Mühlhäuser Schwanenteich. Das Erholungsgebiet lädt zum Verweilen ein, bietet Spielspaß für Kinder und auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Das dort ansässige Freibad bietet eine Abkühlung in den Sommermonaten. Mit dem Fahrrad kann der Schwanenteich vollständig umrundet werden. Natürlich können Sie, wenn Sie an der Nordseite des Teichs weiter geradeaus fahren, einen kleinen Abstecher zur Popperöder Quelle mit einem der schönsten Brunnenhäuser Deutschlands machen. Die Route führt dann wieder zurück entlang der Schwanenteichallee bis zum Obermühlenweg. Hier überqueren Sie die Wanfrieder Straße (an der Kreuzzung) und folgen der Marcel-Verfaille-Allee bis zur Johannisstraße mit ihren herrschaftlichen Villen. In östlicher Richtung sehen Sie dann bereits das Äußere Frauentor, einen 35m hohen Turm, der im Mittelalter zur Äußeren Wehranlage der Stadt gehörte. Dahinter erstreckt sich der Blobach, an dessen gegenüberliegender Seite sich das Innere Frauentor und der Rabenturm befinden. Sie sind Bestandteil der Stadtmauer von Mühlhausen, die von hier aus auf einer Länge von ca. 370 m begehbar ist. Folgen Sie hinter dem Stadttor rechts der Herrenstraße mit ihren zahlreichen historischen Fachwerkhäusern und gelangen Sie so zur Marienkirche, dem „Wahrzeichen“ von Mühlhausen. Diese fünfschiffige gotische Hallenkirche ist nach dem Erfurter Dom die größte Kirche mit dem höchsten Kirchturm (ca. 87m) in Thüringen. Der 1975 säkularisierte Bau dient seither als Museum und Müntzergedenkstätte. Dem Leben und Wirken des Predigers Thomas Müntzer, der hier seine Ideen verbreitete, ist ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet. Besonders sehenswert ist das aufwendig gestaltete Südportal der Kirche. Durch die Ratsstraße gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
  • Aufstieg: 24 hm

  • Abstieg: 24 hm

  • Länge der Tour: 6,5 km

  • Höchster Punkt: 229 m

  • Differenz: 24 hm

  • Niedrigster Punkt: 205 m

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Mühlhausen /Thüringen , Busverbindungen zum ZOB www.bahn.de  www.regionalbus.de

Anreise private Verkehrsmittel

P1 = Blobach

Bundesstraßen

In Mühlhausen kreuzen sich die Bundesstraßen

B 247 Suhl - Gotha - Mühlhausen - Duderstadt und

B 249 Eschwege - Wanfried - Mühlhausen - Sondershausen

Autobahnen

A 4 - AS Eisenach Mitte (30 km), AS Gotha (45 km), Erfurt (60 km)

A 7 - über A4 oder A38

A 38 - AS Leinefelde-Worbis (29 km), AS Bleicherode (27 km)

A 71 - AS Erfurt-Gispersleben (49km)

Bahnverbindungen

RE Erfurt - Mühlhausen - nach Kassel oder Göttingen

RB Gotha - Mühlhausen - Leinefelde

Navigation starten:

Radtour zum Mühlhäuser Schwanenteich.gpx
Radtour zum Mühlhäuser Schwanenteich.gpx

Hier befindet sich auch

An der Burg - ehemaliger Pfalzort

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erholungsgebiet am Schwanenteich

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Divi-Blasii-Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Äußeres Frauentor

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhistorisches Museum

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Tourist Information Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Müntzer-Denkmal Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Alex

Str. Grohmann 13, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Almhotel Col Raiser

Str. Ciaulonch 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Alpenheim Charming & Spa Hotel

Str. Grohmann 54, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Alpina Villa Muse

Str. Nives 1/A, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Arbea

Bulla/Pufels 32, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Aretia

Str. Chemun 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,8 km entfernt

Ariston

Str. Chemun 26, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Hotel garniFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Arnika

Str. Paul 36, 39047 St. Christina - Gröden

Gästehaus

ca. 4,8 km entfernt

Artefugium - Atelier Apartments

Str. Nives 20, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Bellaria

Str. Chemun 34, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Bellaria Parterre

Str. Chemun 32, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Benedet

Str. Chemun 4/6, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Boè

Str. Paul 40, 39047 St. Christina - Gröden

țț

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Brugman

S. Pietro in valle / St. Peter im Tal 19/A, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Gasthof

ca. 4,8 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Calonia

Str. Vedla Calonia 2, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Carmen

Str. Chemun 16, 39047 St. Christina - Gröden

țțțsuperior

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Chalet Alpina

Str. Pineies 17, 39040 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Chalet Anna

Str. Grohmann 17, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Klostergarten der Kornmarktkirche

Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,1 km entfernt

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Kornmarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,2 km entfernt

E-Bike Vermietung im Brauhaus zum Löwen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Obermarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102