Skip to main content

Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 2: Hildburghausen → Meiningen

4:15 h145 hm234 hm40,8 kmleicht

>
Ab Hildburghausen geht es über Reurieth vorbei am Kloster Veßra mit dem Hennebergischen Museum nach Themar, in die Stadt der sieben Türme. Nach Henfstädt durchquert der Radweg den Kulturlandschaftspark Oberes Werratal mit den Orten Leutersdorf, Vachdorf, Belrieth und Einhausen und eindrucksvollen Wehrkirchen. Hinter Untermaßfeld ist bald die Theaterstadt Meiningen erreicht, in der Kunst und Küche – insbesondere die wahren Thüringer Klöße – auf die Radler warten.
  • Aufstieg: 145 hm

  • Abstieg: 234 hm

  • Länge der Tour: 40,8 km

  • Höchster Punkt: 384 m

  • Differenz: 100 hm

  • Niedrigster Punkt: 284 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

RB 41 ab Eisenach, Grimmenthal oder Sonneberg bis Hildburghausen (radwegbegleitend) ganzjährig täglich im 1- bis 2-Stundentakt (kostenfreie Fahrradmitnahme) Nutzen Sie die folgenden Links zur Verbindungsabfrage und tragen Sie falls nötig nur noch Ihren persönlichen Reisestartpunkt und das gewünschte Reisedatum ein: → Anreise nach Hildburghausen per Bahn

Anreise private Verkehrsmittel

Hildburghausen: Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)

A73 Abfahrt 5 Eisfeld Nord auf B281 nach Eisfeld weiter auf B89 nach Hilburghausen.

Navigation starten:

Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 2: Hildburghausen → Meiningen.gpx
Thüringer Fernradwege - 02 - Werratal-Radweg - Etappe 2: Hildburghausen → Meiningen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Hildburghausen

98646 Hildburghausen

ca. 4,4 km entfernt

Mühlenwanderweg

1:50 h29 hm41 hm7,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 8,4 km entfernt

Zweiländermuseum Rodachtal

Pfarrberg 5, 98646 Straufhain OT Streufdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 9,0 km entfernt

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,4 km entfernt

Steinsburgmuseum Römhild

Waldhaussiedlung 9, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,5 km entfernt

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 9,5 km entfernt

Burgruine Straufhain

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,6 km entfernt

Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,6 km entfernt

Touristinformation Schleusingen

Markt 6, 98553 Schleusingen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102