Skip to main content

Radtour - "Werra-Obermain-Radweg" (Alternativroute Ost) - Hildburghausen nach Bad Staffelstein

4:45 h179 hm281 hm67,3 kmleicht

>
Auf der Alternativroute des Hauptradweges biegen Sie in Stressenhausen nach Osten Richtung Bad Rodach ab und umfahren die etwas anspruchsvolleren Höhenzüge um die Veste Heldburg. Durch die malerische Rodachaue geht es vorbei an Steinfeld, Eishausen und Adelhausen. Kurz vor Bad Roadch überqueren Sie die ehemalige innerdeutsche Grenze. Heute erstreckt sich hier das "Grüne Band". In Bad Rodach passieren Sie erst die Salvatorkirche und erreichen wenig später den Marktplatz. Sie biegen hier nach Süden ab und radeln durch die kleine Innenstadt. Nach dem Bahnhof (Linie Richtung Coburg) verlassen Sie den Ort auch schon wieder und fahren links am großen Kurpark mit der Therme vorbei. Weiter geht es Richtung Gauerstadt und über den Mühlberg wieder nach Thüringen. Vorbei an der Wüstung Billmuthausen radeln Sie entspannt an der Rodach entlang bis Bad Colberg. Regionale Küche und typisch thüringisch-fränkische Spezialitäten gibt es im Rangerhof. Weiter geht es nach Ummerstadt. Sie passieren den denkmalgeschützten Ort mit einer fast noch makelos erhaltenen Fachwerkinnenstadt westlich der Rodachbrücke und fahren direkt weiter nach Süden durch die Auenlandschaft. Über die Heiligenleite und an der Gehegsmühle verlassen Sie den thüringner Teil der Radtour nun final nach Bayern. Bei Gemünda in Oberfranken treffen Sie wieder auf die Hauptroute Richtung Bad Staffelstein.. Alle Details zur Hauptroute erfahren Sie hier.
  • Aufstieg: 179 hm

  • Abstieg: 281 hm

  • Länge der Tour: 67,3 km

  • Höchster Punkt: 422 m

  • Differenz: 173 hm

  • Niedrigster Punkt: 249 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Hildburghausen erreichen Sie bequem mit den Zügen der Süd-Thüringen Bahn aus Richtung Sonneberg und Eisenach (STB41)Nutzen Sie zur Anreiseplanung nach Hildburgahusen ganz einfach DIESEN LINK und geben Sie nur noch Ihren Reisestartpunkt an. Von Bad Staffelstein zurück nach Hildburghausen:Auch Bad Staffelstein verfügt über eine Anbindung an das Netz der Deutschen Bahn.Ihre direkten Rückreise-Informationen erhalten Sie hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Hildburghausen (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter auf der B281s Richtung Eisfeld. Am ersten Kreisverkehr erste Ausfahrt nach Süden (B281 weiter folgen) bis zum zweiten Kreisverkehr. Hier auch erste Ausfahrt nehmen und nach Westen auf B89 Richtung Hildburghausen abbiegen.

Folgen Sie der Bundesstraße bis Hildburghausen und nehmen Sie vor der Innenstadt die Abzweigung nach links Richtung Stadttheater / Landratsamt. Folgen Sie der B89 über die Bahngleise und dann nach rechts in die Marienstraße. Sie erreichen den Bahnhof nach einem erneuten Queren der Gleise in der Römhilder Straße. 

Navigation starten:

Radtour - "Werra-Obermain-Radweg" (Alternativroute Ost) - Hildburghausen nach Bad Staffelstein.gpx
Radtour - "Werra-Obermain-Radweg" (Alternativroute Ost) - Hildburghausen nach Bad Staffelstein.gpx

Hier befindet sich auch

Hildburghausen

98646 Hildburghausen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Hildburghausen

98646 Hildburghausen

ca. 4,3 km entfernt

Mühlenwanderweg

1:50 h29 hm41 hm7,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 8,3 km entfernt

Zweiländermuseum Rodachtal

Pfarrberg 5, 98646 Straufhain OT Streufdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 9,3 km entfernt

Burgruine Straufhain

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,5 km entfernt

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 9,8 km entfernt

Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102