Skip to main content

Zwischen Kirche, Tanzlinden, Bergloch und Dunkelgrafenpaar

0:55 h35 hm35 hm3,5 kmleicht

>
Wie der Titel schon vermuten lässt, gibt es auf der einstündigen Wanderung allerlei zu sehen. Zwischen Steinfeld und Eishausen kann man den kunstvoll gearbeiteten Schwanenbrunnen und die Tanzlinde bestaunen, die in früherer Zeit der Mittelpunkt dörflicher Feste und Bräuche war. Davon zeugt auch der Gerichtsstein. Außerdem besichtigen wir ein Backhaus und das Bergloch – ein kleiner, aber äußerst tiefer Tümpel, der selbst im Winter nicht zufriert. Unterhalb dieser Quelle befanden sich drei Mühlen in relativ kurzem Abstand, alle wurden vom Wasser des Berglochs angetrieben. Jeden letzten Sonntag im Mai wird in Steinfeld das „Berglochfest“ gefeiert. Das gewisse Extra bietet das Grab des Dunkelgrafen. Seit 1810 ranken sich viele Gerüchte um das sagenhafte „Dunkelgrafenpaar“ von Eishausen. War die Dunkelgräfin tatsächlich Prinzessin Marie Therese Charlotte von Frankreich und der Dunkelgraf ein niederländischer Diplomat? So erzählt es zumindest die Legende.
  • Aufstieg: 35 hm

  • Abstieg: 35 hm

  • Länge der Tour: 3,5 km

  • Höchster Punkt: 353 m

  • Differenz: 34 hm

  • Niedrigster Punkt: 319 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus 217 nach Weitramsdorf, weiter mit dem Bus 216 nach Eishausen

Anreise private Verkehrsmittel

Eishausen / Kirche oder Sportplatz

Von Coburg über Bad Rodach nach Eishausen

Navigation starten:

Zwischen Kirche, Tanzlinden, Bergloch und Dunkelgrafenpaar.gpx
Zwischen Kirche, Tanzlinden, Bergloch und Dunkelgrafenpaar.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Mühlenwanderweg

1:50 h29 hm41 hm7,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 4,1 km entfernt

Burgruine Straufhain

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Zweiländermuseum Rodachtal

Pfarrberg 5, 98646 Straufhain OT Streufdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 4,7 km entfernt

Nachwächterführung Bad Rodach

Schulgasse, 96476 Bad Rodach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102