Skip to main content
>

Wegbeschreibung:

Die Quelle des Roten Mains entspringt mitten in der Fränkischen Schweiz. Von Creußen aus ist es nur ein „Katzensprung“ von neun Kilometern bis zur Quelle - von hier aus führt der Radweg in engen Kurven ins Tal hinab.

Das einstige Markgrafenstädtchen Creußen ist ein idyllisch-romantischer Auftakt für diese Tourvariante. Ein Tipp ist das Krügemuseum der Stadt, das dem „Creußener Steinzeug“ und damit weithin bekannten Töpferwaren Tribut zollt. In Stein gefasst ist auch die Quelle des Roten Mains. Seine dunkle, rötliche Farbe hat das Wasser durch die Lehmpartikel, die es mit sich führt.
Mit Bayreuth erreicht man auf dem Main-Radweg eine Stadt der Musik und der Künste. Allein schon als Schauplatz der Richard-Wagner-Festspiele auf dem „grünen Hügel“ genießt sie Weltruhm. Das Festspielhaus zählt zu den größten Opernbühnen der Welt. Große Klasse beweist auch das Kunstmuseum Bayreuth mit seinen Druckgraphiken des 20. Jahrhunderts. Prachtvoll lässt sich Bayreuth auf jeden Fall entdecken: dafür stehen das Opernhaus, das Neue Schloss und die Eremitage mit dem Alten Schloss.

Am Roten Main entlang führt der Radweg durch das Gemeindegebiet von Thurnau. Der Markt ist sehenswert: Thurnau ist ein wahrer Töpferort, in dem die Tradition dieses Handwerks bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und mit vielen Werkstätten auch heute noch aktiv ist - das Töpfermuseum im denkmalgeschützten Ortskern erzählt von den „irdenen“ Kunstwerken. Von hier aus strebt der Rote Main immer weiter gen Norden - die Vereinigung der beiden Quellflüsse kurz hinter Kulmbach ist nahe.

  • Aufstieg: 393 hm

  • Länge der Tour: 58,3 km

  • Höchster Punkt: 595 m

  • Differenz: 311 hm

  • Niedrigster Punkt: 284 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

®

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Schloss Emtmannsberg

Schlosshof 14, 95517 Emtmannsberg

Das Schloss Emtmannsberg beherbergt eine Gaststätte mit Biergarten und einen Dorfladen.

BiergartenGastroLebensmittelgeschäftSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,6 km entfernt

Forsthaus Kamerun

Ottmannsreuth 7, 95473 Bayreuth

Deutsch, Italienisch

BiergartenRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Forsthaus Kamerun

Forsthaus Kamerun, 954448 Kamerun

Das feine italienische Restaurant im Grünen

Italienisch

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Brauerei & Landgasthof Kürzdörfer

Brauhausgasse 3, Lindenhardt, 95473 Creußen

Herzlich willkommen!

BrauereienE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Brauerei Gradl

Leups 6, Leups, 91257 Pegnitz

Wir begrüßen Sie herzlich bei der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

BrauereienRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Wirtshaus Weiglathal

Weiglathal 1, 95503 Hummeltal

Herzlich Willkommen,

BrauereienRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Zur Sudpfanne

Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Brauerei Herold

Marktstraße 29, Büchenbach, 91257 Pegnitz

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

BrauereienRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Martina Vanderwoude

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

ca. 0,2 km entfernt

Martina Vanderwoude

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

ca. 0,2 km entfernt

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Marianne Abel

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

ca. 0,2 km entfernt

Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

OrtTourist Information

ca. 0,2 km entfernt

Stadtverwaltung Creußen (SVC)

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

ca. 0,2 km entfernt

Volkshochschule Creußen

Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

ca. 0,3 km entfernt

Martina van der Woude

Marktplatz, 95473 Creußen

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Volkshochschule Creußen

Online, 95473 Online

ca. 0,3 km entfernt

Fischereiverein Creußen e.V.

direkt an der Bundesstraße 2, die durch Creußen führt, 95473 Creußen

ca. 0,3 km entfernt

Fischereiverein Creußen e.V.

direkt an der Bundesstraße 2, die durch Creußen führt, 95473 Creußen

ca. 0,3 km entfernt

Fischereiverein Creußen e.V.

direkt an der Bundesstraße 2, die durch Creußen führt, 95473 Creußen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Euregio Egrensis Radweg Südroute

Bischofsgrün

14:20 h672 hm57,6 kmleicht

Rad-Tour

Ahornberger Forst

Mehlmeisel

0:45 h342 hm291 hm11,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102