Himmlisch genießen - Genussradeln rund ums Murnauer Moos
6:00 h693 hm693 hm81,3 kmsehr schwer
Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
Die unter diesem Motto ausgeschilderten Strecken, laden dazu ein, bayerische Gemütlichkeit auf dem Fahrrad kennenzulernen. Und dies auf vielerlei Arten: Es geht vorbei an typisch urigen Gasthäusern, abgelegenen Bauernhof-Cafés, idyllischen Biergärten sowie kleinen und großen Brauereien. Alternativ legt man eine Pause an einem Hofladen ein, um regionale Produkte zu entdecken und zu probieren.
Tipp des Autors:
Die verschiedenen Schleifen des Tourenangebots "Himmlisch genießen / Genussradeln" lassen sich je nach Anspruch sowohl einzeln fahren, als auch zu mehrtätigen Etappenfahrten verbinden.
Ausrüstung:
- Verkehrssicheres Fahrrad
- Fahrradhelm
- Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe
- witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe
- Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker
- ggf. Stirnlampe und Reflektoren
- Kartenmaterial
Wegbeschreibung:
Man verlässt Murnau nach Osten in Richtung Riegsee, radelt auf verkehrsarmen Asphaltsträßchen nach Hofheim und ins Franz-Marc-Dorf Sindelsdorf.
Ab hier folgt man dem Lauf der Loisach gen Süden und am Gestüt Glentleiten vorbei nach Oberau. Hier beginnt auch der längste und anstrengendste Anstieg der 82-Kilometer-Runde: Der alte Ettaler Berg. Schieben ist keine Schande!
Oben am Kloster angekommen, rollt man in aussichtsreicher Fahrt das Ammertal hinaus nach Bad Kohlgrub. Hoch über dem Murnauer Moos geht’s zurück nach Murnau.
Aufstieg: 693 hm
Abstieg: 693 hm
Länge der Tour: 81,3 km
Höchster Punkt: 913 m
Differenz: 313 hm
Niedrigster Punkt: 600 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Kondition
sehr schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Laura Feuerecker
Autor
Hier befindet sich auch

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
St.-Ulrich-Straße 6, 82392 Habach
Wir achten darauf Ihnen ein regionales und vielfältiges Sortiment anbieten zu können.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,7 km entfernt
Huglfinger Straße 23, 82436 Eglfing-Tauting
Cafe mit hausgemachten Kuchen, Torten und Laden mit eigenem Hofkäse, Honig u.v.a. mit Blick übers Blaue Land in die Berge!

ca. 7,7 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Die Tour ist die dritte Etappe einer mehrtägigen Rad-Rundtour, die in München am Lenbachhaus startet und dann eine Schleife durch die MuSeenLandschaft über Bernried am Starnberger See, Murnau, Kochel und Penzberg dreht.
3:20 h275 hm289 hm43,2 km

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
6:30 h798 hm798 hm89,6 kmsehr schwer

ca. 0,7 km entfernt
82418 Murnau am Staffelsee
Der Bahnhof Murnau ist der größte Bahnhof des Marktes Murnau am Staffelsee im Süden Bayerns. Der Trennungsbahnhof liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen und stellt den Beginn der Ammergaubahn nach Oberammergau dar. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an und verfügt über vier Bahnsteiggleise.

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
4:10 h251 hm251 hm59,4 kmmittel

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Weg führt entlang des Staffelsees, überwindet einen Höhenzug und verläuft am Rande des Murnauer Mooses zurück nach Murnau.
2:20 h106 hm106 hm8,8 kmmittel

ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Mühlhagener Straße 3, 82418 Murnau
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

90762 Fürth
Radeln zwischen Fürth und Oberdachstetten auf rund 65 km.
4:07 h120 hm271 hm63,8 km




90547 Stein
Eine Zeitreise zwischen Burgen, Schlössern und Klöstern.
71:34 h8719 hm8357 hm1.005,6 km





90403 Nürnberg
Radfahren mit allen Sinnen am Pilgerradweg.
4:16 h504 hm406 hm60,1 km


90765 Fürth
Naturgenuss, kulturelle Highlights und sehenswerte Orte beim Radeln zwischen Main und Zenn.
6:31 h406 hm512 hm97,6 km

90403 Nürnberg
Kultur, Natur, Bewegung und virtuelles Erlebnis - das bietet der ErlebnisRadweg für Groß und Klein!
6:13 h512 hm433 hm91,3 km



