Skip to main content

Labertaler Kirchentour

0:00 h

>

Mit Rad und Zug ins und durchs Tal der kleinen Laber

Das Labertal ist geprägt durch den naturbelassenen, mäandrierenden Fluss, die bewaldeten Höhenzüge zu beiden Seiten, ansehnliche Orte und die vielen Kirchen, die man bei der Fahrt entlang der Laber schon von Weitem sieht.

Ablauf:

  • Filialkirche St. Johannes der Täufer

    Kirche

    Dr.-Robert-Pickl-Straße 17, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

    Ältester Kirchenbau zwischen Regensburg und Passau, äußerlich von gotischen Stilelementen bestimmt, für die Langhausmauern vorromanisches Alter nachgewiesen. Turmunterteil romanisch. Ausstattung vorwiegend neugotisch, Masken und Akanthusrankenwerk am Gestühl um 1680.

  • 2
    Kath. Pfarrkirche Mariä Opferung, der sog. „Dom“ im Labertal

    Kirche|Schild

    Westen 82, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

    Der sog. „Dom“ im Labertal, barockes Westportal um 1740, 66 m Turm, ursprünglich spätgotischer Bau um 1480, 1914 mit neoklassizistischem Stuck überformte Barockarchitektur, Hochaltar mit Kistlerarbeiten aus 1787. Kanzel von Matthias Obermayr (um 1755)Führung: auf...

  • 3
    St. Peter

    Kirche

    Gandorferberg 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

  • 4
    Kloster Mallersdorf

    Kirche|Kloster|Schild

    Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

    Das ehemalige im Jahre 1109 gegründete Benediktinerkloster Mallersdorf wurde in der Säkularisation aufgelöst.

  • 5
    Pfarrkirche St. Nikolaus

    Kirche

    Sallach 49, 94333 Geiselhöring

    Neubau 1613, dabei Chorturm und Westwand des romanischen Vorgängers weiter verwendet, 1725 gewölbt und 1896 nach Norden verlängert. Deckengemälde von M. Günther, Stukkaturen von F.-X. Feichtmayr. Schönes Ensemble mit dem ehem. Schloss (Privatbesitz) von 1595 direkt hinter der Kirche. Im...

  • 6
    Geiselhöring

    Ort

    Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring

    6.902 Einwohner

    Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.

  • 7
    Kath. Filialkirche St. Jakob (Linskirche)

    Kirche|Schild

    Am Lins 18, 94333 Geiselhöring

    Langhaus im Kern romanisch, Ausbau im 17./18. Jahrhundert, Chor und Turm spätgotisch. An der Südseite des Langhauses kleines romanisches Fenster freigelegt.Führung: auf Anfrage

  • 8
    Kath. Pfarrkirche St. Petrus und Erasmus

    Kirche|Schild

    Schloßgraben 17, 94333 Geiselhöring

    Katholische Pfarrkirche im gotischen und barocken Baustil.

  • Kath. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

    Kirche

    Haindling 16c, 94333 Geiselhöring

    diese Seite teilen

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

    Bad Steben

    1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

    RadtourenRad-Tour

    Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

    Bad Steben

    1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

    RadtourenRad-Tour

    Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

    Bad Steben

    1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

    RadtourenRad-Tour

    Paneuropa-Radweg

    90613 Großhabersdorf

    Auf 650 km von Prag bis Paris. 

    44:36 h3857 hm3468 hm651,9 km

    RadtourenRad-Tour

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102