Besonders geeignet für:
Den Wald im Mai in voller Pracht, Aktionsstände und gutes Essen gab es am 07.05. im Wald bei Lauter zu erleben.
Lauter. Der Haßbergverein (HBV) Lauter lud am Sonntag den 07.05.2023 zur feierlichen Eröffnung des Baumerlebnispfades Lauter ein. Der Waldkindergarten bot Spiel und Spaß für Jung und Alt. Waldbaden oder eine Führung mit dem ortskundigen ehemaligen Revierförster gab es nach der Begrüßung zu erleben. Vor und nach den Grußworten boten die Waldhornbläser aus Ebern musikalische Unterhaltung. Bestes Frühlingswetter krönte den Sonntagnachmittag.
Nach kurzer Vorstellung des Erlebnispfades durch den HBV-Lauter Vorsitzenden Josef Weigman durfte der Geschäftsführer des Naturpark Haßberge e.V. Lukas Bandorf ans Mikrofon treten und dankte dem Verein und dem Staatsforst für diese einmalige Kooperation, die es so sonst nirgends im Naturpark Haßberge gibt. Der Naturpark hat das Projekt mit Förderung des Umweltministeriums finanziert und Holz aus dem Staatsforstbetrieb Forchheim konnte als regionales Baumaterial direkt aus dem Wald vor Ort entnommen werden.
Die Waldflächen und Wege des Baumerlebnispfades sind Staatsforst-Flächen, so ist es dem Forstbetriebsleiter Stephan Keilholz eine große Freude gewesen, ebenfalls bei der Eröffnung teilzunehmen und nette Gruß-Worte zu sprechen. „Der Pfad soll nun mit Leben erfüllt werden“ so Herr Keilholz. Künftig dürfen sich interessierte daher über verschiedene Führungen auf dem Pfad freuen.
Die beiden Bürgermeister von Lauter und Baunach waren ebenfalls vor Ort und dankten dem großartigen ehrenamtlichen Engagement des HBVs und dessen Vorsitzendem. Der achtsame Umgang mit der Natur ist wichtig und Müll hat in der Landschaft nichts verloren, so die Bitte.
Weitere Informationen, die Anfahrt oder die Länge des Weges finden Sie hier.
Geschäftsführer Lukas Bandorf
Autor, Ansprechpartner, Betreiber
Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. Ufr.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.naturpark-hassberge.de/detail/id=5fbbba0de272a26e58da21c4
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h160 hm110 hm6,8 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
erstellt am 26.10.2023
Anfang Herbst durfte der Obst- und Gartenbauverein Sand mit seiner Kindergruppe die Rangerin Katja Winter zu einer spannenden Erkundungstour auf dem „Natour“-Erlebnispfad, nahe der Burg Königsberg begleiten.

veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023

veröffentlicht am 16.01.2025