Von der Weser ins Eichsfeld führt der erste Abschnitt des Wester-Harz-Heide-Radwegs
In der „Dreiflüssestadt“ Hannoversch Münden liegt der Startpunkt der ersten Etappe des Weser-Harz-Heide-Radwegs. In der historischen Fachwerkstadt fließen Fulda und Werra zur Weser zusammen. Die Route beginnt am bekannten „Weserstein“ und führt durch die Altstadt teils über alte Bahntrassen und durch hügelige Landschaft in die alte Universitätsstadt Göttingen und von dort aus nach Duderstadt. Unbedingt zu empfehlen sind Abstecher zum Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen oder zum Grenzlandmuseum südlich von Duderstadt, die in der Nähe des Weser-Harz-Heide-Radwegs liegen.
Aufstieg: 684 hm
Abstieg: 646 hm
Länge der Tour: 85,7 km
Höchster Punkt: 349 m
Differenz: 230 hm
Niedrigster Punkt: 119 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernradweg
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h2177 hm2303 hm415,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h2334 hm2454 hm453,8 kmschwer
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Herrieden
Verbindung von Herrieden über Reichenau und Wieseth nach Feuchtwangen. (Feuchtwanger Weg), leicht hügelig.
1:30 h127 hm250 hm23,0 kmmittel

Rothenburg ob der Tauber
Teilabschnitt durch das Romantische Franken. Rothenburg ob der Tauber, Ansbach - Cadolzburg - Nürnberg. Radtour zu sehenswerten Burgen und Schlössern. Bayernnetz für Rad
13:30 h924 hm1035 hm200,0 kmmittel

Adelshofen
Von Tauberzell über Rothenburg, Schillingsfürst, Feuchtwangen, Dinkelsbühl. Hügelige Strecke. Bayernnetz für Radler.
6:45 h473 hm761 hm102,0 kmmittel

Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h2392 hm3074 hm404,7 kmmittel

Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h2392 hm3074 hm404,7 kmmittel

Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h2392 hm3074 hm404,7 kmmittel

Aurach
Von der Quelle der Wieseth in Weinberg über den Ort Wieseth zum Altmühlsee. Wenig Höhenunterschiede.
2:30 h101 hm185 hm33,0 kmleicht


Dorfen
Am Puls der Natur - besuchen Sie das Mäandertal und den Vilstalsee!
6:48 h202 hm363 hm109,4 kmschwer

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht


Alsfeld
Schöne Tour von der Fachwerkstadt Alsfeld zur Burgenstadt Gemünden.
2:30 h128 hm24,0 kmleicht



Schotten
Der Regionalpark Niddaroute folgt dem romantischen Flusslauf der Nidda.
7:00 h539 hm93,0 kmleicht

Forchheim
Unterwegs auf einer der ältesten Ferienstraßen Deutschlands.
6:48 h1285 hm1316 hm102,5 kmmittel

Scharnitz
ISARRADWEG - 299 km Raderlebnis pur... … bayerischer Radeln geht ned!
48:00 h283 hm1106 hm288,3 kmschwer

Am Weiher, 91578 Leutershausen
Über die Weiherketten von Leutershausen mit Querung der Wasserscheide nach Ansbach und entlang der Rezat bis kurz vor Windsbach.
2:30 h194 hm194 hm34,5 kmmittel

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h300 hm3 hm11,8 kmmittel

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h300 hm3 hm11,8 kmmittel

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h335 hm308 hm67,0 kmmittel

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h275 hm240 hm51,9 kmmittel





Wunsiedel
Von Wunsiedel über Bad Alexandersbad durch die östlichsten Ausläufer des Fichtelgebirges bis nach Neualbenreuth.
4:00 h546 hm531 hm52,1 kmmittel

Bad Neualbenreuth
Vom Fuße des imposanten Tillenbergs führt die vierte Etappe über eine anspruchsvolle und landschaftlich sehr reizvolle Route in den Kurort Marienbad.
2:30 h518 hm423 hm28,0 kmschwer