In Herrieden finden Sie ein Museum der besonderen Art.
An historisch bedeutsamen Stationen der Innenstadt sind Stelen angebracht, auf denen der Besucher die bewegte Geschichte der Stadt nachlesen und nachempfinden kann. Es werden Themen wie "Herrieden befestigt und beschützt" (an der Fronveste) oder "Herrieden glaubt" (an der Frauenkirche) mit Bezug zum Mittelalter und "Herrieden wirtschaftet" (in der Hinteren Gasse) über die Anfänge der Industriegeschichte bis hin zur Gegenwart darstellt. Weitere Stationen: "Herrieden entsteht" (Deocarplatz), "Herrieden bildet" (Wolfhardschule), "Herrieden an der Altmühl" (Winner Weg), "Herrieden sehenswert" (Altmühlbrücke), "Herrieden zerstört" (Vogteiplatz).
2021 und 2022 wurde das „Museum auf dem Weg“ um drei Skulpturen im Bürgerpark erweitert: Darstellung „Deocar“, „Jakob Fugger“ und „Pfarrer Ludwig Heumann“.
In den kommenden Jahren werden weitere Skulpturen zur Darstellung von Wolfhard, eine Sitzbank in Erinnerung an die von den Schweden ermordeten Herrieder, Julius Keyl und Fürstbischof Johann Anton I. Knebel
von Katzenelnbogen, angefertigt und aufgestellt. So erfährt das „Museum auf dem Weg“ eine stetige Erweiterung und bietet immer wieder die Möglichkeit, Neues zu entdecken.
Die Besucher können entweder Führungen buchen (0 98 25/ 92 61 32 und 92 30 00) oder den Rundgang alleine besuchen.
Der "Museumsrundgang" durch die Stadt ist jederzeit für die Besucher geöffnet.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Am Eichelberg 3, 91567 Herrieden
Regional trifft die Welt - Das Glashaus der besonderen Art

ca. 5,3 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.

ca. 5,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
— Donnerstag Ruhetag —
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Gutbürgerliche und fränkische Küche im Familienbetrieb.
Fränkisch, Regional

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vetterstraße 1, 91522 Ansbach

ca. 7,8 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 8,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Ruhetag: Samstag
Brodswinden 102, 91522 Ansbach
Fränkisch, Deutsch, Bayerisch

ca. 8,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Ruhetage: Montag, Dienstag, Sonntag und Feiertage
Türkenstraße 4, 91522 Ansbach
Traditionsgasthaus mit fränkischer, saisonbedingter, gut bürgerlicher Küche.
Fränkisch, Regional

ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Maximilianstraße 27a, 91522 Ansbach
International

ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:30 |
Maximilianstraße 18, 91522 Ansbach
Türkisch

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Maximilianstraße 12, 91522 Ansbach
Asiatisch
ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 19:00 - 00:00 |
Donnerstag | 19:00 - 00:00 |
Freitag | 19:00 - 02:00 |
Samstag | 19:00 - 02:00 |
Sonntag | 19:00 - 00:00 |
Am Beckenweiher 1, 91522 Ansbach
Ganz egal, ob Du Bratwürste mit Kraut, eine Eizwigte oder Obazda mit Breze magst, bei uns finden alle was.

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 00:00 |
Dienstag | 11:00 - 00:00 |
Mittwoch | 11:00 - 00:00 |
Donnerstag | 11:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 00:00 |
Rosenbadstraße 6 - 8, 91522 Ansbach
Das Rosenbad ist ein inhabergeführtes Café-Restaurant mit Bar im Herzen der Ansbacher Altstadt. Sie finden bei uns eine durchgehend warme Küche mit verschiedenen Gerichten, Pasta, Salaten, diversen vegetarischen Gerichten, Snacks sowie einer wechselnden Wochenkarte.
International, Deutsch

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 21:00 |
Mittwoch | 10:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:30 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Maximilianstraße 2, 91522 Ansbach
International, Deutsch

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Uzstraße 13, 91522 Ansbach
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Schönau 11, 91567 Herrieden
Unsere Ferienwohnung in Herrieden (80 qm) bietet 3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Küchenecke, Spülmaschine, Balkon, Bad/DU/WC, Kinderbett- u. Stuhl, TV, Kinderspielgeräte, elektrisches Kettenkarusell, Seilbahn, gr. Trampolin, div. Schaukeln u. Rutschen, komplette Wäscheausstattung.

ca. 3,5 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 3,6 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.

ca. 6,7 km entfernt
Meinhardswinden 36, 91522 Ansbach

ca. 6,8 km entfernt
Sommersdorf 2, 91595 Burgoberbach
Ferienwohnung für 4 Personen in barockem Torturm mit Schloßblick.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Deocarplatz, 91567 Herrieden
Am dritten Juli-Wochenende findet alljährlich das Herrieder Altstadtfest statt.
Sa., 19.07.2025und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Orginalkompositionen und Bearbeitungen geistlicher Werke für drei Alphörner
So., 05.10.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Charles Gounod: Requiem in C"
So., 09.11.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Eine Reise durch Aschkenas"
So., 05.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Süßer die Glocken nie klingen"
So., 28.12.2025

ca. 0,1 km entfernt
Herrnhof 2, 91567 Herrieden
Die Stadt Herrieden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, dem katholischen Pfarrarchiv, den Herrieder Altstadtfreunden und der Stadt- und Pfarrbücherei am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September.
So., 14.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Herrnhof, 91567 Herrieden
Die BR-Radltour 2025 macht am 7. August Station in Herrieden.
Do., 07.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden

ca. 0,1 km entfernt
Herrnhof 10, 91567 Herrieden
Schon immer muss die Lage Herriedens einen besonderen Reiz auf die Menschen ausgeübt haben, denn Mönche gründeten hier, zwischen Altmühl und Martinsberg, ein Benediktinerkloster. Drei Kirchen in unmittelbarer Nachbarschaft, aber jede mit ihrem ganz eigenen Charakter, lassen heute noch diesen Ursprung erkennen.

ca. 0,1 km entfernt
Herrieden
Auf Feldwegen und befestigten Straßen, vorbei an Streuobstwiesen und interessanten Aussichtspunkten. Leichte Anstiege.
1:30 h86 hm83 hm7,5 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Ortsmitte, Nähe Marktplatz, 91567 Herrieden
An der Stelle der ehemaligen Klosterkirche wurde 1474 die Liebfrauenkirche neu erbaut.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Herrieden
Auf Feldwegen und befestigten Straßen, vorbei an Streuobstwiesen und interessanten Aussichtspunkten. Leichte Anstiege.
2:15 h129 hm130 hm9,5 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.

Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht?



Sackenrieder Str. 25, 93444 Bad Kötzting
Ausstellung "Satellitengeodäsie und Navigation".



geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 12:30 |
jeden zweiten Sonntag im Monat und nach Absprache geöffnet
Termine der Öffnungstage auf der Homepage der Feuerwehr Lorsch
Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch
Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.



geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Wettzeller Str. 207, 93444 Bad Kötzting
Ständige und wechselnde Ausstellungen der "MODERNE"

Schafhof 4, 91604 Flachslanden
In Virnsberg befindet sich auch das heilige Grab, ein Kulissengrab aus der Zeit um 1770.

Februar: Sa. und So. 11-16 Uhr
Ab März täglich: 11-16 Uhr
Ab April: 10 bis 17 Uhr
Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber



Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Die Kleine Galerie feiert 2023 sein 50 jähriges Bestehen.

Ab Ostern bis Oktober Mi. - So. und Feiertag 12 bis 18 Uhr
Führungen nach Vereinbarung
Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Diese Galerie enthält das Lebenswerk des Schillingsfürster Künstlers Ludwig Doerfler. Sonderaussstellung 25-jähriges Jubiläum des Museums

Zeltendorfer Weg 38, 93444 Bad Kötzting
Museum FM/Elo Aufklärung - eine militäthistorische Sammlung.
Mittwoch - Samstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 14:00 - 18:00 Uhr
sowienach Vereinbarung
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Das Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde Heppenheim bietet ein umfangreiches Programm zur Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene.