Skip to main content

Spazierweg Eckernworth

1:35 h83 hm92 hm5,3 kmleicht

Walsrode

>
Zwei Wanderer die über einen kleinen Bach steigen
Zwei Wanderer die durch einen herbstlichen Wald laufen
Zwei Wanderer die durch einen herbstlichen Wald laufen
Blick auf einen großen Teich umgeben von herbstlichen Bäumen

Ein Spaziergang durch den wunderschönen Stadtwald von Walsrode mit seinen Besonderheiten und Geschichten dazu.


Sie können entscheiden, der Spazierweg ist in beide Richtungen begehbar.

Wir folgen dem Hauptweg in die Eckernworth, richten unsere Blicke nach links unten auf den 12 m hohen Steilhang und erblicken an dessen Fuß mehrere Fischteiche im wundervollen Fuldetal. Durch den herrlichen Buchen- und Eichenwald führt der Weg geradeaus zum Jungbrunnen. Aus dieser kleinen Quelle in der Nähe des Schwanenteiches sprudelt heute noch klares Wasser. Spaziergänger und Wanderer waschen sich damit und glauben, dass sie aus diesem Grund auch in diesem Jahr gesund bleiben oder sogar jünger werden. Eine andere Legende besagt: Dass Frauen, die zur Osterzeit vor Sonnenaufgang schweigend zu der Quelle gehen, um Wasser zu holen und ebenso schweigend den Rückweg bestreiten, dann im Anschluss das Wasser trinken, den Mann ihrer Träume treffen/oder Nachwuchs erwarten. Danach folgt das Hermann-Löns-Eck ein besonders schöner Sitzplatz. Mit einer kleinen Insel in der Mitte und einem darauf stehenden Entenhäuschen liegt am Hauptweg der Schwanenteich. Wir spazieren weiter geradeaus bis zu den Feldern, links besteht die Möglichkeit einer Abkürzung über die Sonnenscheinbrücke. Ein idyllisches Plätzchen erreichen wir etwas Abseits vom regulären Weg linke Seite, die "Pastorenruh". Folgendes gibt es dazu zu berichten: Die Eckernworth war seit jeher ein Ort der Zerstreuung und wurde auch von den Pastoren besucht. Die Pastorenruh nutzen die "diensthabenden" örtlichen Hirten, um dort ihre Sonntagspredigt bei schöner Aussicht zu lernen. Wir folgen dem Weg bis zur Brücke in Fulde Grund, kurz davor gibt es noch eine weitere Abkürzung links über die Mondscheinbrücke. Sie ist die letzte Fußgängerbrücke über die Fulde vor dem Dorf. Früher war das ein Feuchtgebiet, das heute mit Erlen bewachsen ist und dem Spaziergänger so licht vorkommt, ein dunkler, mit hohen Fichten bestandener Ort, der schon bei Tageslicht an eine Mondnacht erinnert. Sie gilt auch als Treffpunkt für Verliebte und bildet durch die dichte Bewaldung ringsherum ein romantisches Flair.

Blickt man von der Brücke in das Flüßchen Fulde erkennt man im Bachbett noch einige Ziegelsteine. Sind das vielleicht die Reste einer alten Sägemühle, die man in der Nähe diese Ortes auf der alten "Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1778" entdecken kann?.

Diesen Nebenarm der Fulde überqueren wir, gehen schnurstracks zur Ansiedlung bergauf. Im Dörfchen Fulde wenden wir uns nach links und durchlaufen das schöne Tal bis zu den nächsten Häusern dort biegen wir nach links ab und spazieren den Helmser Kirchweg entlang bis zur Randbebauung Walsrodes. Dort gehen wir links und dann rechts, der Weg führt uns am Biotop vorbei und wir erreichen das Hallenbad. Ein kleines Stück geht es noch bergauf und schon haben wir unseren Startpunkt am Parkplatz erreicht.

Ein Trimm-dich-Pfad mit verschiedenen Stationen, eingerichtet vom Round Table 106 Walsrode lädt zwischendurch zur körperlichen Ertüchtigung ein.

Ablauf:

  • Mondscheinbrücke

    Brücke

    Eckernworth, 29664 Walsrode

    Die Mondscheinbrücke ist die letzte Fußgängerbrücke über die Fulde vor dem Dorf. Früher war das ein Feuchtgebiet, das heute mit Erlen bewachsen ist und dem Spaziergänger so licht vorkommt, ein dunkler, mit hohen Fichten bestandener Ort, der schon bei Tageslicht an eine Mondnacht...

  • Aufstieg: 83 hm

  • Abstieg: 92 hm

  • Länge der Tour: 5,3 km

  • Höchster Punkt: 68 m

  • Differenz: 25 hm

  • Niedrigster Punkt: 43 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Übersichtstafel "Spazierwege in der Eckernworth"
Übersichtstafel "Spazierwege in der Eckernworth"
Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Waldgaststätte Eckernworth

Hermann-Löns-Straße 19, 29664 Walsrode

Regionale Küche nachhaltig und leckerTel.: 05161-5761

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Prinz Sportsbar

Lange Str. 70, 29664 Walsrode

Bar oder Pub

ca. 0,7 km entfernt

Veganes Restaurant ZAUBERKESSEL

Bergstrasse 12, 29664 Walsrode

Herbei Ihr Leut, herbei Ihr Leut, genießt des Mittelalters Freud. Heraus aus Eurem weichen Sessel, heraus aus Eurem trauten Heim, kommt zu uns in den Zauberkessel und lasst uns zusammen fröhlich sein.

Vegan, Vegetarisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant DA PIERO

Moorstrasse 85, 29664 Walsrode

Italienisches Restaurant 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Pizzeria Calabria

Großer Graben 14, 29664 Walsrode

Steinofen Pizza, Pasta, Salate und Baguettes 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Athos

Wiener Platz 8, 29664 Walsrode

Bei uns erwartet Sie griechische Gastlichkeit der besonderen Art.

Griechisch

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Ammos

Großer Graben 18, 29664 Walsrode

Griechische Taverna Restaurant. Alle Gerichte auch außer Haus.

Griechisch

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Eiscafé Venezia

Moorstraße 44, 29664 Walsrode

Wählen Sie zwischen 32 verschiedenen Eissorten Ihre Lieblingssorten aus. Eine große Sonnenterrasse läd zum Genießen ein.

CaféEisdiele

ca. 1,0 km entfernt

MOCCAMOOR

Moorstrasse 39, 29664 Walsrode

Das besondere Café mit Kaffeerösterei lädt zum Wohlfühlen und Genießen ein.

Café

ca. 1,1 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Poststrasse 2, 29664 Walsrode

Italienisches Ambiente mitten im Herzen der Lüneburger Heide.

Italienisch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Restaurant O‘ Sole Mio

Worth 4, 29664 Walsrode

Ristorante und Pizzeria - Italienische Küche

Italienisch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Café Lieblingsplatz

Kleiner Graben 20, 29664 Walsrode

Café Lieblingsplatz  

Café

ca. 1,2 km entfernt

Restaurant Marco Polo

Moorstrasse 54, 29664 Walsrode

Italienisches Restaurant

Italienisch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Asche Knack & Back

Eichenstr. 43, 29664 Walsrode

Einfach toll!

Gțțț

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Krug Dreikronen

Dreikronen 25, 29664 Walsrode OT Dreikronen

Restaurant, Veranstaltungen, Saalbetrieb, Deutsche Küche, Großer Biergarten 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Colosseum Bowling

Rudolf-Diesel-Straße 6, 29664 Walsrode

Lust auf "Spielen, Speisen & Feiern"?

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Erlebnis-Restaurant ANDERS

Gottlieb-Daimler-Strasse 6, 29664 Walsrode

Das Erlebnis-Restaurant in Walsrode 

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Café Heimatliebe

Honerdingen 107, 29664 Walsrode

Genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten sowie Kaltgetränke, tägliche Frühstücksangebote und etwas für den kleinen Hunger. 

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Krämer

Geibelstraße 2, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

AusZeit

Zaltbommeler Straße 12, 29664 Walsrode

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Fewo Kloppenburg

Brunkenwinkel 15, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Hotel Forellenhof

Hünzingen 3, 29664 Walsrode OT Hünzingen

țțțț

HotelWohnmobilstellplatz

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Schwarz

Bismarckring 38, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Pension Weidengrund

Benzer Straße 23, 29664 Walsrode

Pension

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Fewo im Rembrandtwinkel

Rembrandtwinkel 3, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Gut Grasbeck

Gut Grasbeck, 29664 Walsrode

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

Hotel Luisenhöhe

Am Vogelpark 2, 29699 Walsrode OT Bomlitz

țțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Meyer

Herrmann-Löns-Strasse 19, 29664 Walsrode

ca. 0,2 km entfernt

Fitnessbad Walsrode

Hermann-Löns-Straße 23, 29664 Walsrode

Fitnessbad Walsrode

Freibad/Hallenbad

ca. 0,2 km entfernt

Heidemuseum Rischmannshof

Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode

Am Rande des schon im 16. Jahrhundert erwähnten Walsroder Stadtwaldes, der "Eckernworth", steht eine Gruppe alter Bauernhäuser. Das Heidemuseum "Rischmannshof" gehört zu den ältesten Freilichtmuseen in Deutschland.

MuseumPark

ca. 0,4 km entfernt

Heike Krämer

Geibelstraße 2, 29664 Walsrode

ca. 0,4 km entfernt

Heike Krämer

Geibelstraße 2, 29664 Walsrode

ca. 0,6 km entfernt

Familie Seifert

Dammstraße 14, 29664 Walsrode

ca. 0,6 km entfernt

Anka u. Heiko Jahn

Zaltbommeler Straße 12, 29664 Walsrode

ca. 0,6 km entfernt

Peter Kloppenburg

Brunkenwinkel 15, 29664 Walsrode

ca. 0,7 km entfernt

Routing Walsrode - Dorfmark HeidekreisTour

Lange Straße, 29664 Walsrode

0:58 h153 hm140 hm15,6 km

Rad-Tour

ca. 0,8 km entfernt

Bereitschaftsdienstpraxis Walsrode

Robert-Koch-Straße 4, 29664 Walsrode

Telefon: 05161 116117

Krankenhaus/Klinik

ca. 0,9 km entfernt

Heide-Wachs Zierkerzenschnitzerei

Ebbinger Straße 1a, 29664 Walsrode

Seit jeher haben Kerzen für den Menschen eine besondere Bedeutung. Sie dienen nicht nur als Lichtquelle, sondern schaffen eine harmonische Atmosphäre.

Öffentliche OrteHeimwerk- und Baugewerbe

ca. 0,9 km entfernt

Familie Scheele

Lange Straße 46, 29664 Walsrode

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Zell im Fichtelgebirge

Eine kleine Wanderung zu den Höfen.

0:10 h2 hm8 hm0,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102