Besonders geeignet für:
Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten BurgruineWeißenstein
Die Tour beginnt auf dem Wanderparkplatz der Burgruine Weißenstein. Von dort ausgeht es auf dem Weg zur Aussichtsplattform Oberfalzturm über das Sattelmoor im Steinwald sowie die Wasserrinne und den Katzentröglsteig. Der Aufstieg über die 150 Stufen des Turms wird mit einer atemberaubenden Aussicht über das Fichtelgebirge, Egerland, Stiftland und den Oberpfälzer Wald belohnt. Anschließend führt die Route zum Schlossfelsen und der Dreifaltigkeitskapelle, bevor die Burgruine Weißenstein das nächste Ziel ist. Dieses faszinierende Stein-Monument wurde bereits um 1100 errichtet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort. Der Hackelstein mit dem Klettersteig am „Augsburger Felsen“ sorgt – falls gewünscht – für genug sportliche Herausforderung auf dem Weg zu einem kleinen Rastplatz. Anschließend ist dieTour mit einem Abstecher zu dem Basaltkegel Plößberg zu Ende und auf demRückweg zum Wanderparkplatz gibt es noch die Möglichkeit, im Marktredwitzer Haus einzukehren. Wer will kann die Wanderung auch verkürzen, indem er nach der Burgruine Weißenstein der Beschilderung zurück zum Parkplatz folgt.
Wegverlauf:
Wanderparkplatz Weißenstein, Sattelmoor im Steinwald, Wasserrinne, Katzentröglsteig, Oberpfalzturm, Schlossfelsen, Dreifaltigkeitskapelle, Burgruine Weißenstein, Hacklstein, Klettersteig am „Augsburger Felsen“, Kleiner Rastplatz, Plößberg (Steinbruch), Marktredwitzer Haus, Wanderparkplatz Weißenstein
Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz Burgruine Weißenstein in Hohenhard, Waldershof
Einkehrmöglichkeit:
Marktredwitzer Haus
Sehenswürdigkeiten:
Oberpfalzturm, Dreifaltigkeitskapelle, Burgruine Weißenstein
Weglänge: ca. 14,1 Km
Aufstieg: 376 hm
Abstieg: 376 hm
Länge der Tour: 14,1 km
Höchster Punkt: 948 m
Differenz: 263 hm
Niedrigster Punkt: 685 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Ausstattung
Bushaltestelle in der Nähe
Wanderparkplatz Weißenstein in Hohenhard, Waldershof
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 2,7 km entfernt
Dienstag bis Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ruhetag: Montag
Betriebsurlaub: im August 3 Wochen
Steinwaldstr. 7, 95679 Waldershof
Landgasthof mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 3,9 km entfernt
Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Deutsch, Vegetarisch

ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Urlaub
Wir haben ab Mittwoch den 22.01.2025 bis einschließlich Dienstag den 18.02.2025 geschlossen.
Ab Mittwoch den 19.02.2025 ab 17 Uhr haben wir wieder geöffnet.
Stieglmühle 1, 95679 Waldershof
Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 4,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
Deutsch

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels
Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!
Bayerisch, Vegan, Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Von Oktober bis einschl. April Montag Ruhetag
Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels
Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.
Regional, Deutsch

ca. 5,1 km entfernt
Schlossallee 15-17, 95689 Fuchsmühl
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
täglich ab 08.00 Uhr
Ruhetag: Montag, Donnerstag
Rodenzenreuth 5, 95679 Waldershof
Deutsch, Regional

ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Feiertage 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
Von März bis Oktober saisonal geöffnet
Marktplatz 5, 95676 Wiesau
Herzlich willkommen im Eiscafé Cortina!

ca. 7,7 km entfernt
Freitags ab 17.00 Uhr, Samstags ab 14.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 9.00 Uhr. Alle anderen Tage auf Anmeldung geöffnet.
Lochau 138, 95704 Pullenreuth
Die Bergschänke ist ein Landgasthof, der in 2. Generation betrieben wird. Hier sind Familienfeiern mit bis zu 80 Personen möglich.
Deutsch

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kegelgasse 5, 95700 Neusorg
Herzlich willkommen im Huza-Stüberl!
Deutsch

ca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 7,9 km entfernt
Di 09.00 bis 14.00 Uhr, Mi bis Fr 09.00 bis 14.00 Uhr u. 17.00 bis 21.00 Uhr,
Sa 9.00 bis 14.00 Uhr abends auf Voranmeldung So. 9.00 bis 21.00 Uhr.
Ruhetag: Montag
Hauptstr. 7, 95701 Pechbrunn
Familiengeführter Landgasthof mit eigener Metzgerei

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag bleibt das Restaurant geschlossen.
Von-Cramm-Weg 5, 95615 Marktredwitz
Griechisch - Mediterrane Spezialitäten
Mediterran, Griechisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 15:00 - 21:00 |
Freitag | 15:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Feiertags Öffnungszeiten wie Sonntags.
Harder Weg 15, 95679 Waldershof
Das Marktredwitzer Haus ist in der Region eine traditionelle Ausflugs- und Wandergaststätte mit einer spektakulären Aussicht über das Fichtelgebirge.

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Kalvarienbergstr. 22, 95679 Waldershof

ca. 0,9 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Masch 7, 95679 Waldershof
Genießen Sie erholsame Tage in unserer großzügigen, sonnigen Ferienwohnung mit Südbalkon und Blick auf die Kösseine oder nutzen Sie das vielfältige Freizeitangebot beim Klettern, Radeln, Wandern oder Winter beim Skilanglauf oder Schneeschuhwandern. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock unseres Hauses, sie ist neu renoviert und gemütlich eingerichtet. Lust auf Wildkräuter? Dann sind Sie bei uns richtig!

ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Friedenfels
Diese rund 30 km lange Mountainbike-Tour führt den Radler quer durch den Steinwald.
2:43 h809 hm809 hm30,2 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Hohenhard, 95697 Waldershof
Der Wanderparkplatz befindet sich in Hohenhard.
ca. 0,5 km entfernt
Harder Weg 15, 95679 Waldershof

ca. 0,5 km entfernt
Harder Weg 15, 95679 Waldershof
Der Wanderparkplatz befindet sich am Marktredwitzer Haus bei Waldershof.
ca. 0,9 km entfernt
Kalvarienbergstr. 14, 95679 Waldershof
ca. 0,9 km entfernt
Kellerwiesenweg 24, 95679 Waldershof

ca. 1,3 km entfernt
Ganzjährig frei zugänglich
am Goldsteig, 95679 Waldershof
Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.
ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schreinersberg 11, 95679 Waldershof
Deine Reise zur pflanzlichen Ernährung!
ca. 2,2 km entfernt
95679 Waldershof

ca. 2,5 km entfernt
Fuchsmühl
0:15 h10 hm10 hm0,7 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Immenreuth
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
1:45 h70 hm70 hm6,8 kmleicht

Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Selb
Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.
1:45 h99 hm100 hm6,0 kmsehr leicht


Kemnath
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h245 hm233 hm7,8 kmleicht


Goldkronach
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h293 hm293 hm6,1 kmleicht


Arzberg
Eine Wanderung in Erinnerung an Alexander von-Humboldt
1:35 h82 hm82 hm5,3 kmleicht




jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel



Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h171 hm172 hm7,7 kmsehr leicht




Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h89 hm85 hm4,3 kmsehr leicht


jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h240 hm294 hm16,0 kmleicht

jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h240 hm294 hm16,0 kmleicht


Waldsassen
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h179 hm209 hm8,4 kmleicht




Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h93 hm90 hm5,0 kmleicht

Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h93 hm90 hm5,0 kmleicht

Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h93 hm90 hm5,0 kmleicht

Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h186 hm197 hm12,0 kmsehr leicht

Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h186 hm197 hm12,0 kmsehr leicht

Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h186 hm197 hm12,0 kmsehr leicht


Sparneck
Start am Sportplatz in der Weißenstädter Straße.
1:50 h181 hm181 hm5,4 kmleicht