Der Rundweg Schobertsberg startet in Mistelgau am Rathausparkplatz Culmer Str. Nach dem Verlassen der Straße bleiben Sie auf dem Flurweg „Morgen“, kommen zum Schobertsberg (543 m)
Der Rundweg Schobertsberg startet in Mistelgau am Rathausparkplatz Culmer Str. Nach dem Verlassen der Straße bleiben Sie auf dem Flurweg „Morgen“, kommen zum Schobertsberg (543 m) sowie anschließend durch die Orte Schobertsberg und Culm, vorbei an der Geotop-Fossiliengrube und zurück zum Rathaus.
Der Rundweg Schobertsberg ist ausgeschildert mit dem Markierungszeichen „Grüner Ring“. Daneben begleiten Sie zweizeilige Wegeweiser mit Markierungs- und Richtungszeichen sowie Kilometerangaben. Die erste Zeile des Wegeweisers zeigt das nächste Nahziel mit Entfernungsangabe und die zweite Zeile den Namen des Rundwegs „Schobertsberg“ mit Längenangabe 5,7 km. Der Rundweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Er wird im Uhrzeiger beschrieben. Sie können an jeder Stelle des Weges die Wanderung beginnen. Durch die Wegeanlage „Rundweg“ kommen Sie immer wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
In Mistelgau am Rathausparkplatz gehen Sie links auf der Culmer Str., verlassen diese nach wenigen Metern in gerader Richtung und folgen dem Flurweg. Nach kurzer Gehzeit haben Sie einen herrlichen Blick auf Mistelgau, Mistelbach, Hummeltal, und die Neubürg. Sie gelangen anschließend zum Schobertsberg (543 m). Vor dem Eintritt in den Wald genießen noch einmal die herrliche Fernsicht Richtung Bayreuth, das Fichtelgebirge sowie den Sophienberg und den Muthmannsreuther Forst mit der Hohen Manne (580 m). Bis zur Einöde Hundshof haben Sie erneut einen herrlichen Blick auf die Kulmleite, der Neubürg und der Nördlichen Fränkischen Schweiz. Ab den Ortsteil Schobertsreuth folgen Sie der Straße und gelangen nach Culm und danach sehen Sie links die Geotop-Fossiliengrube. Eine Info-Tafel informiert Sie über die Ausgrabungen. Die Funde befinden sich im Archäologischen- und im Urweltmuseum in Bayreuth. Eine Beschreibung der Funde finden sie im Buch „Unser Hummelgau, Teil 2“. Nach einer weiteren kurzen Wegstrecke gelangen Sie an Ihren Ausgangspunkt zurück.
Aufstieg: 95 hm
Abstieg: 97 hm
Länge der Tour: 5,7 km
Höchster Punkt: 492 m
Differenz: 72 hm
Niedrigster Punkt: 420 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kinderfreundlicher Wanderweg
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,6 km entfernt
Am Anger 67, 95488 Eckersdorf
Vegetarische & vegane Kochkurse und Kochevents
Vegan, Vegetarisch

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."

ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Samstag : 16.30 Uhr - 01.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
Zum Knock 6, Obernsees, 95490 Mistelgau
Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!
Regional

ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hintergereuth 4, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen in der Brauerei Stöckel in Hintergereuth!

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Waldhütte 1, 95488 Eckersdorf
Wir wünschen guten Appetit!

ca. 6,9 km entfernt
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr
Sonntag von 11.00-14.00 Uhr
Truppach 24, 95490 Mistelgau
Gut bürgerliche Küche

ca. 7,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 23:00 |
Dienstag | 14:00 - 23:00 |
Mittwoch | 14:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth
Herzlich willkommen in Bayreuths ältester Brauereigaststätte!
Fränkisch

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Unsere Küche steht gegenwärtig von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr für euch gerne zur Verfügung.
Weiglathal 1, 95503 Hummeltal
Herzlich Willkommen,

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth
Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!

ca. 7,5 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:45 |
Dienstag | 18:00 - 21:45 |
Mittwoch | 18:00 - 21:45 |
Donnerstag | 18:00 - 21:45 |
Freitag | 18:00 - 21:45 |
Samstag | 18:00 - 21:45 |
Sonntag | geschlossen |
RICHARDS | BAR: Montag - Samstag ab 16.00 Uhr (Sonntag Ruhetag)
RICHARDS | Restaurant: Montag – Freitag 18.00 – 21.45 Uhr (Samstag und Sonntag Ruhetag)
Austraße 2, 95445 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Hotel Rheingold! Hotel - Tagung - Restaurant
Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
am 24.12. ab 13.00 Uhr geschlossen.
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Derzeit suchen wir einen neuen Pächter.
Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth
Im Herzogkeller erwarten Sie deftige Brotzeiten, süffiges Bier und fränkische Schmankerln. Diese bekommen Sie im gemütlichen Wirtshaus oder im Biergarten unter uralten Linden in denkmalgeschütztem Ambiente.
Deutsch

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth
Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt
Streitbrunnenweg 34, 95490 Mistelgau-Obernsees

ca. 6,1 km entfernt
Zum Grenztal 24, 95490 Mistelgau-Obernsees
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,3 km entfernt
Bahnhofstr. 35, 95490 Mistelgau
Willkommen am Fuße der Neubürg in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,4 km entfernt
An der Therme 2, 95490 Mistelgau
34 leichte bis anspruchsvolle Laufstrecken rund um die Neubürg.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Schulstr. 4, 95490 Mistelgau
Entstanden ist die Kirche im 15. Jahrhundert. Sehenswert sind die dreiseitigen, von marmorierten Säulen getragene doppelte Empore mit Bildern des Bayreuther Hofmalers Johann Heinrich Scherte sowie der Taufstein und die reich verzierte Kanzel.
ca. 0,8 km entfernt
Schulstr. 6, 95490 Mistelgau

ca. 1,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Glashütten
Fuchsbauweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
1:45 h142 hm139 hm5,9 kmsehr leicht

ca. 2,6 km entfernt
Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h136 hm138 hm5,4 kmsehr leicht

ca. 2,6 km entfernt
Glashütten
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h284 hm290 hm14,0 kmleicht

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen/Schulklassen auch außerhalb der angegebenen Zeiten
24. Dezember bis 15. Februar und Karfreitag geschlossen
Bayreuther Str. 42, 95503 Hummeltal
Seit Juni 2009 präsentiert sich die Sammlung der „Rettl“ im Zeckenhaus in neuer, didaktisch aufbereiteter Ausstellung.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Pottenstein
Romantische Halbtageswanderung durch das Püttlachtal und über den Höhen-Panoramaweg
2:30 h210 hm211 hm7,8 kmleicht


Pottenstein
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h157 hm166 hm5,5 kmsehr leicht

Pottenstein
Rundwanderwege durchs Klumpertal
1:00 h104 hm108 hm2,7 kmsehr leicht

Gößweinstein
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h109 hm114 hm5,1 kmsehr leicht


Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h50 hm51 hm4,8 kmsehr leicht

Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h50 hm51 hm4,8 kmsehr leicht

Litzendorf
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.
1:50 h175 hm175 hm5,3 kmleicht

Pottenstein
Familienfreundliche Halbtageswanderung mit vielen kindergerechten Angeboten
3:00 h193 hm201 hm8,5 kmleicht

Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
2:30 h95 hm95 hm3,0 kmsehr leicht

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h133 hm126 hm4,4 kmsehr leicht

Ebermannstadt
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h4 hm4 hm2,0 kmsehr leicht

Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h35 hm1,0 kmsehr leicht

Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h35 hm1,0 kmsehr leicht

Mistelbach
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h22 hm22 hm0,5 kmsehr leicht

Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h72 hm72 hm2,6 kmsehr leicht

Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h152 hm152 hm3,6 kmsehr leicht

Gößweinstein
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h122 hm2,2 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h36 hm36 hm1,0 kmsehr leicht


Litzendorf
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.
3:05 h124 hm124 hm10,9 kmsehr leicht

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h103 hm106 hm5,1 kmsehr leicht

Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h247 hm261 hm9,6 kmmittel

Plech
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h66 hm66 hm1,1 kmsehr leicht

Weißenohe
Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal
1:00 h114 hm10 hm3,1 kmsehr leicht