Skip to main content

Altmühltalradweg - Tauber Altmühl Radweg

16:00 h940 hm1020 hm246,3 kmmittel

Rothenburg ob der Tauber

>

Radfahren an Tauber und Altmühl über Rothenburg ob der Tauber 

Der Tauber Altmühl Radweg besteht ist eine Kombination der beliebten Strecken: Radweg Liebliches Taubertal und Altmühltal Radweg

Die Etappe durch das Romantische Franken führt von Tauberzell im Taubertal über Rothenburg ob der Tauber über den Altmühltalradweg bis nach Bechhofen.

Übernachtungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und Herrieden finden Sie hier

Der Altmühltalradweg

beginnt in Rothenburg ob der Tauber und führt über Colmberg, Leutershausen und Herrieden zum Altmühlsee und weiter durch das Altmühltal bis nach Kelheim.

Rothenburg ob der Tauber - Altmühlsee:
Diese herrliche Radwanderstrecke führt durch den Naturpark Frankenhöhe und folgt ab dem Ursprung bei Hornau dem Lauf der Altmühl, die sich durch eine sanfte Landschaft, beschauliche Städtchen und kleine Ortschaften schlängelt. Gemütliche Gasthäuser und Biergärten, in denen allerlei fränkische Spezialitäten angeboten werden, warten auf müde Radler. Nach dem leider unvermeidbaren Anstieg auf die Frankenhöhe nach Rothenburg ob der Tauber führt die Radtour zunächst durch eine schöne Waldstrecke. Über kleine Landstraßen erreicht man den Hornauer Weiher, der als Ursprung der Altmühl gilt. Von hier ab folgt man über Colmberg, Leutershausen und Herrieden immer weiter dem Verlauf der Altmühl. Markierung: Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert.

Sehenswertes und Punkte zum Rasten:

Nordenberger Naturschwimmbad mit Barfußbad, Binzwangen: hübsches Dorf, Colmberg: Hohenzollernburg und verschiedene Einkehrmöglichkeiten, Leutershausen: Gustav-Weißkopf-Museum, Herrieden: Storchenturm Altstadtrundgang, Stiftsbasilika, Frauenkirche, Ornbau: Altmühlbrücke. Die Streckenlänge von Rothenburg zum Altmühlsee beträgt 75 km. Vom Altmühlsee bis nach Kelheim sind es noch 166 km. 

Entfernungen:
Rothenburg - Altmühlsee : 75 km
Rothenburg - Altmühlursprung: 18 km
Altmühlursprung - Colmberg : 13 km
Colmberg - Leutershausen : 10 km
Leutershausen - Herrieden : 13 km
Herrieden - Altmühlsee : 21 km
Herrieden - Gunzenhausen: 29 km
Rothenburg - Gunzenhausen: 82 km

Bahnstationen:
Rothenburg o.d.T., Steinach bei Rothenburg o.d.T., Burgbernheim, Ansbach, Gunzenhausen


Die Etappenorte an der Strecke:

Rothenburg o.d.T.

Die ehemalige freie Reichsstadt ist ein Kunst- und Kulturdenkmal, das mit seiner herrlichen und weltberühmten Altstadt über dem 60 Meter tiefen Taubertal thront. Unzählige historische Gebäude in der Stadt, Kirchen und Türme, Stadtmauer und kleine Gassen laden zum Spaziergang ein. Stadtführungen werden angeboten. Anschlussmöglichkeit an den Radweg Liebliches Taubertal. Museen: Reichsstadtmuseum, Kriminalmuseum, Puppen- und Spielzeugmuseum u.a. Festspiele: Der Meistertrunk, Reichsstadt-Festtage. Rothenburg Tourismus Service, Marktplatz 2, 91541 Rothenburg o.d.T., Tel 09861/404-800, Fax 09861/404-529, www.rothenburg.de

Windelsbach / Hornauer WeiherDer Hornauer Weiher im Naturpark Frankenhöhe gehört zur Gemeinde Windelsbach und befindet sich direkt unterhalb der Europäischen Wasserscheide. Im Quellgebiet des Hornauer Weihers hat die Altmühl ihren Ursprung und ab dort verläuft die Radroute, immer entlang des noch jungen Flüßleins. Anschlussmöglichkeit an den Aischtalradweg. Das Waldschwimmbad in Nordenberg liegt idyllisch am Waldrand und ist nur 200 m vom Radweg entfernt. Fremdenverkehrsverein Windelsbach, Tel. 09867/724

Colmberg
Am Knotenpunkt des Altmühlweges von Rothenburg o.d.T. und vom Hornauer Weiher liegt Colmberg. Die gleichnamige mittelalterliche Burg ist schon von weither zu sehen. Sie war 500 Jahre lang Besitz der Hohenzollern und ist heute ein Hotel. In Colmberg ist der Sitz der Tourist Information Romantisches Franken. Das Informationszentrum über den Naturpark Frankenhöhe befindet sich im gleichen Gebäude und beides lädt Sie zu einem Besuch ein. Anschlußmöglichkeit an den Radweg Burgenstraße. Der Badeweiher von Colmberg liegt direkt am Altmühltalradweg und verlockt zu einer Erfrischungspause.
TI Romantisches Franken, Tel. 09803/94141, www.romantisches-franken.de; Markt Colmberg, Tel. 09803/93290, www.colmberg.de

Leutershausen
Das Altmühlstädtchen ist mauerbewehrt und hat sich mit seinen typisch fränkischen Ortsteilen noch viel mittelalterlichen Charakter erhalten. Ihrem berühmten Sohn, dem Erbauer des ersten Motorflugzeuges der Welt, Gustav Weißkopf, hat die Stadt Leutershausen das gleichnamige Museum und ein Denkmal gewidmet. Unbedingt lohnenswert ist eine Erfrischung im idyllischen Flußbad in Leutershausen. Stadtverwaltung Leutershausen, Tel. 09823/9510, www.leutershausen.de

Herrieden
Inmitten weiträumiger Fluren am Fuße der Frankenhöhe liegt das Altmühlstädtchen Herrieden. Wahrzeichen ist der Storchenturm an der Altmühlbrücke. In ihrem Nest wachsen dort bei guten Bedingungen in jedem Jahr einige junge Störche heran. Durch die Altstadt von Herrieden führt ein ausführlicher Wegweiser, der kostenlos bei der Stadt erhältlich ist. Das beheizte Parkbad bietet kühle Erfrischung. Besonders sehenswert ist neben der Stiftskirche St. Vitus die Frauenkirche mit ihrer einzigartigen, restaurierten, barocken Holzstuckdecke sowie der Kräuterlehrgarten in Elbersroth, der zur Erinnerung an den bekannten Kräuterpfarrer Ludwig Heumann eingerichtet wurde. Der Bildstock- und Kapellenwanderweg um Herrieden gibt Zeugnisse von menschlichen Schicksalen aus vergangenen Jahrhunderten. Stadtverwaltung Herrieden, Tel. 09825/8080, www.herrieden.de

OrnbauDie fränkische Kleinstadt liegt verträumt und idyllisch inmitten der Altmühlwiesen. Sie war einstmals eine vorgeschobene Bastion der Fürstbischöfe von Eichstätt. Die alte Befestigungsanlage, Tore, Türme und mittelalterliche Baukunst prägen das Bild der Stadt, vor deren Toren bei Gern der Zuleiter beginnt, der schließlich in den Altmühlsee mündet. Der See kann komplett per Rad umfahren werden. Anschlussmöglichkeit ab Gunzenhausen an den Radweg Altmühltal. Stadtverwaltung Ornbau, Tel.09826/378, www.ornbau.de

Informationen über die Anschlusswege:

Gesamtstrecke mit dem Taubertal: Tauber Altmühl Radweg  

Radweg „Liebliches Taubertal“: TI Liebliches Taubertal, Tauberbischofsheim, Tel. 09341/82294

Radweg Altmühltal: TI Naturpark Alttmühltal www.altmuehltalradweg.de, Eichstätt, Tel. 08421/98760 und

Fränkisches Seenland: 09831/5001 20  

Tipps und weitere Informationen

Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.
  • Aufstieg: 940 hm

  • Abstieg: 1020 hm

  • Länge der Tour: 246,3 km

  • Höchster Punkt: 498 m

  • Differenz: 158 hm

  • Niedrigster Punkt: 340 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Die Ausschilderung beginnt in Rotheburg o.d.T. am Bahnhof. Ansbach oder Würzburg - Steinach b. Rothenburg bei Anreise mit der Bahn. Mit dem Auto über die A7.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.tauber-altmuehl-radweg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Rothenburger Hof

Bahnhofstraße 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

ca. 0,8 km entfernt

Cocktailkurs

Kapellenplatz 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Bar oder Pub

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Rothenburger Hof

Bahnhofstraße 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

ca. 0,7 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Liebliches Taubertal - Der Klassiker

Rothenburg ob der Tauber

7:00 h365 hm629 hm103,7 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Rothenburger Hof - Christian Deeg

Bahnhofstraße 11-13, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,0 km entfernt

Bahnhof Rothenburg o. d. Tauber

Bahnhofstraße, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Bahnhof

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Post - Bastian Dreyer

Ansbacher Straße 27, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,3 km entfernt

Claudia Brand & Partner

Schlachthofstraße 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Rödertor. Stefan Teutscher

Ansbacher Straße 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,4 km entfernt

Transferzentrum Campus Rothenburg

Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Radweg Industriegeschichte - Schleife Leinburg

Rückersdorf

1:21 h231 hm233 hm20,6 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102