Altmühltalradweg - Tauber Altmühl Radweg
16:00 h940 hm1020 hm246,3 kmmittel
Rothenburg ob der Tauber
Radfahren an Tauber und Altmühl über Rothenburg ob der Tauber
Der Tauber Altmühl Radweg besteht ist eine Kombination der beliebten Strecken: Radweg Liebliches Taubertal und Altmühltal Radweg
Die Etappe durch das Romantische Franken führt von Tauberzell im Taubertal über Rothenburg ob der Tauber über den Altmühltalradweg bis nach Bechhofen.
Übernachtungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und Herrieden finden Sie hier
Der Altmühltalradweg
beginnt in Rothenburg ob der Tauber und führt über Colmberg, Leutershausen und Herrieden zum Altmühlsee und weiter durch das Altmühltal bis nach Kelheim.
Rothenburg ob der Tauber - Altmühlsee:
Diese herrliche Radwanderstrecke führt durch den Naturpark Frankenhöhe und folgt ab dem Ursprung bei Hornau dem Lauf der Altmühl, die sich durch eine sanfte Landschaft, beschauliche Städtchen und kleine Ortschaften schlängelt. Gemütliche Gasthäuser und Biergärten, in denen allerlei fränkische Spezialitäten angeboten werden, warten auf müde Radler. Nach dem leider unvermeidbaren Anstieg auf die Frankenhöhe nach Rothenburg ob der Tauber führt die Radtour zunächst durch eine schöne Waldstrecke. Über kleine Landstraßen erreicht man den Hornauer Weiher, der als Ursprung der Altmühl gilt. Von hier ab folgt man über Colmberg, Leutershausen und Herrieden immer weiter dem Verlauf der Altmühl. Markierung: Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert.
Sehenswertes und Punkte zum Rasten:
Nordenberger Naturschwimmbad mit Barfußbad, Binzwangen: hübsches Dorf, Colmberg: Hohenzollernburg und verschiedene Einkehrmöglichkeiten, Leutershausen: Gustav-Weißkopf-Museum, Herrieden: Storchenturm Altstadtrundgang, Stiftsbasilika, Frauenkirche, Ornbau: Altmühlbrücke. Die Streckenlänge von Rothenburg zum Altmühlsee beträgt 75 km. Vom Altmühlsee bis nach Kelheim sind es noch 166 km.
Entfernungen:
Rothenburg - Altmühlsee : 75 km
Rothenburg - Altmühlursprung: 18 km
Altmühlursprung - Colmberg : 13 km
Colmberg - Leutershausen : 10 km
Leutershausen - Herrieden : 13 km
Herrieden - Altmühlsee : 21 km
Herrieden - Gunzenhausen: 29 km
Rothenburg - Gunzenhausen: 82 km
Bahnstationen:
Rothenburg o.d.T., Steinach bei Rothenburg o.d.T., Burgbernheim, Ansbach, Gunzenhausen
Die Etappenorte an der Strecke:
Rothenburg o.d.T.
Die ehemalige freie Reichsstadt ist ein Kunst- und Kulturdenkmal, das mit seiner herrlichen und weltberühmten Altstadt über dem 60 Meter tiefen Taubertal thront. Unzählige historische Gebäude in der Stadt, Kirchen und Türme, Stadtmauer und kleine Gassen laden zum Spaziergang ein. Stadtführungen werden angeboten. Anschlussmöglichkeit an den Radweg Liebliches Taubertal. Museen: Reichsstadtmuseum, Kriminalmuseum, Puppen- und Spielzeugmuseum u.a. Festspiele: Der Meistertrunk, Reichsstadt-Festtage. Rothenburg Tourismus Service, Marktplatz 2, 91541 Rothenburg o.d.T., Tel 09861/404-800, Fax 09861/404-529, www.rothenburg.de
Windelsbach / Hornauer WeiherDer Hornauer Weiher im Naturpark Frankenhöhe gehört zur Gemeinde Windelsbach und befindet sich direkt unterhalb der Europäischen Wasserscheide. Im Quellgebiet des Hornauer Weihers hat die Altmühl ihren Ursprung und ab dort verläuft die Radroute, immer entlang des noch jungen Flüßleins. Anschlussmöglichkeit an den Aischtalradweg. Das Waldschwimmbad in Nordenberg liegt idyllisch am Waldrand und ist nur 200 m vom Radweg entfernt. Fremdenverkehrsverein Windelsbach, Tel. 09867/724
Colmberg
Am Knotenpunkt des Altmühlweges von Rothenburg o.d.T. und vom Hornauer Weiher liegt Colmberg. Die gleichnamige mittelalterliche Burg ist schon von weither zu sehen. Sie war 500 Jahre lang Besitz der Hohenzollern und ist heute ein Hotel. In Colmberg ist der Sitz der Tourist Information Romantisches Franken. Das Informationszentrum über den Naturpark Frankenhöhe befindet sich im gleichen Gebäude und beides lädt Sie zu einem Besuch ein. Anschlußmöglichkeit an den Radweg Burgenstraße. Der Badeweiher von Colmberg liegt direkt am Altmühltalradweg und verlockt zu einer Erfrischungspause.
TI Romantisches Franken, Tel. 09803/94141, www.romantisches-franken.de; Markt Colmberg, Tel. 09803/93290, www.colmberg.de
Leutershausen
Das Altmühlstädtchen ist mauerbewehrt und hat sich mit seinen typisch fränkischen Ortsteilen noch viel mittelalterlichen Charakter erhalten. Ihrem berühmten Sohn, dem Erbauer des ersten Motorflugzeuges der Welt, Gustav Weißkopf, hat die Stadt Leutershausen das gleichnamige Museum und ein Denkmal gewidmet. Unbedingt lohnenswert ist eine Erfrischung im idyllischen Flußbad in Leutershausen. Stadtverwaltung Leutershausen, Tel. 09823/9510, www.leutershausen.de
Herrieden
Inmitten weiträumiger Fluren am Fuße der Frankenhöhe liegt das Altmühlstädtchen Herrieden. Wahrzeichen ist der Storchenturm an der Altmühlbrücke. In ihrem Nest wachsen dort bei guten Bedingungen in jedem Jahr einige junge Störche heran. Durch die Altstadt von Herrieden führt ein ausführlicher Wegweiser, der kostenlos bei der Stadt erhältlich ist. Das beheizte Parkbad bietet kühle Erfrischung. Besonders sehenswert ist neben der Stiftskirche St. Vitus die Frauenkirche mit ihrer einzigartigen, restaurierten, barocken Holzstuckdecke sowie der Kräuterlehrgarten in Elbersroth, der zur Erinnerung an den bekannten Kräuterpfarrer Ludwig Heumann eingerichtet wurde. Der Bildstock- und Kapellenwanderweg um Herrieden gibt Zeugnisse von menschlichen Schicksalen aus vergangenen Jahrhunderten. Stadtverwaltung Herrieden, Tel. 09825/8080, www.herrieden.de
OrnbauDie fränkische Kleinstadt liegt verträumt und idyllisch inmitten der Altmühlwiesen. Sie war einstmals eine vorgeschobene Bastion der Fürstbischöfe von Eichstätt. Die alte Befestigungsanlage, Tore, Türme und mittelalterliche Baukunst prägen das Bild der Stadt, vor deren Toren bei Gern der Zuleiter beginnt, der schließlich in den Altmühlsee mündet. Der See kann komplett per Rad umfahren werden. Anschlussmöglichkeit ab Gunzenhausen an den Radweg Altmühltal. Stadtverwaltung Ornbau, Tel.09826/378, www.ornbau.de
Informationen über die Anschlusswege:
Gesamtstrecke mit dem Taubertal: Tauber Altmühl Radweg
Radweg „Liebliches Taubertal“: TI Liebliches Taubertal, Tauberbischofsheim, Tel. 09341/82294
Radweg Altmühltal: TI Naturpark Alttmühltal www.altmuehltalradweg.de, Eichstätt, Tel. 08421/98760 und
Fränkisches Seenland: 09831/5001 20
Tipps und weitere Informationen
Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.Aufstieg: 940 hm
Abstieg: 1020 hm
Länge der Tour: 246,3 km
Höchster Punkt: 498 m
Differenz: 158 hm
Niedrigster Punkt: 340 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Ansbacher Straße 27, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Gasthof in Rothenburg o.d.T.

ca. 0,2 km entfernt
Ansbacher Straße 21, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Hotel befindet sich nur wenige Schritte entfernt vom Rödertor und liegt somit unmittelbar vor den Burgmauern der historischen Altstadt.

ca. 0,4 km entfernt
Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Komfortable Gästezimmer in Rothenburg o. d. T. + Restaurant "Rothenburger Kartoffelstube"
țțsuperior

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 10, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel mit 150 individuell gestalteten Zimmern in Rothenburg o.d.T., teilweise klimatisiert.
țțțț

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Willkommen in Ihrem kleinen und feinen Gasthof direkt vor der historischen Altstadt.

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 7 & 9, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im traditionsreichen Boutique-Hotel vor den Toren der Rothenburger Altstadt konzentriert sich Christian Mittermeiers junges Team aufs Wesentliche: guten Geschmack!

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.
ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Am Plönlein 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Weinproben im Holzfasskeller und Wein erleben - Führung Stein und Wein.

ca. 0,8 km entfernt
Plönlein 1, 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Jeden Donnerstag (außer Feiertage) findet um 19.00 Uhr im Rothenburger Johanniterhof ein kleines Weinseminar statt.

ca. 0,8 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț

ca. 0,9 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior

ca. 0,9 km entfernt

Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tagen - Feiern - Leben - 130 Betten in 67 Zimmern im idyllisch gelegenen Wildbad Rothenburg.Konzerte und Hochzeiten mit wunderschönem Ambiente.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Ansbacher Straße 21, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Hotel befindet sich nur wenige Schritte entfernt vom Rödertor und liegt somit unmittelbar vor den Burgmauern der historischen Altstadt.

ca. 0,4 km entfernt
Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Komfortable Gästezimmer in Rothenburg o. d. T. + Restaurant "Rothenburger Kartoffelstube"
țțsuperior

ca. 0,5 km entfernt
Hofstatt 3, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel an der historischen Stadtmauer von Rothenburg, moderne und komfortable Zimmer, Tagungsräume und Wellnessbereich

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 10, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel mit 150 individuell gestalteten Zimmern in Rothenburg o.d.T., teilweise klimatisiert.
țțțț

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Willkommen in Ihrem kleinen und feinen Gasthof direkt vor der historischen Altstadt.

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 7 & 9, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im traditionsreichen Boutique-Hotel vor den Toren der Rothenburger Altstadt konzentriert sich Christian Mittermeiers junges Team aufs Wesentliche: guten Geschmack!

ca. 0,5 km entfernt
Rosengasse 21, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Pension mit 24 Betten. Doppelzimmer, Dreibett- und Einzelzimmer mit DU/WC mit Frühstück.

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Schweinsdorfer Straße, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Wohnmobilstellplätze auf dem Parkplatz 3, Parkleitsystem. Entfernung zum Marktplatz ca. 20 Min

ca. 0,8 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.
ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant
ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Untere Schmiedgasse 16, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel zwischen Plönlein und Rathaus mit 110 Betten. Café-Bistro mit Terrasse.

ca. 0,8 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț

ca. 0,9 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior

ca. 0,9 km entfernt
Spitalgasse 28, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel im Herzen der Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in verschiedenen Kategorien, Tagungsräumen und Wellnessbereich

ca. 0,9 km entfernt

Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Von Rothenburg ob der Tauber über den Aischgrund nach Bamberg. Bayernetz für Radler.
8:00 h263 hm263 hm121,2 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Entlang der ehemaligen Bahnlinie zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem Bahnhof Dombühl.
1:45 h149 hm231 hm24,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Bahnhofstraße 11-13, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,1 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Rundtour mit sehr vielen sehenswerten Städten an der Strecke. Hier unbedingt etwas mehr Zeit für Aufenthalte einplanen. 3-Tages-Tour.
12:00 h745 hm745 hm173,0 kmmittel
ca. 0,2 km entfernt
Ansbacher Straße 27, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,2 km entfernt
Diebach
Rundtour über Colmberg, Windelsbach, Rothenburg ob der Tauber, Diebach und Buch am Wald.
6:00 h602 hm602 hm67,0 kmmittel
ca. 0,3 km entfernt
Schlachthofstraße 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,3 km entfernt
Uhlandstraße, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Winzerfest mit offener Kellertür des Weinguts Glocke ist eine Rothenburger Institution.
Sa., 26.07.2025und weitere
ca. 0,4 km entfernt
Ansbacher Straße 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,4 km entfernt
Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tagen im Campus Rothenburg - Räume für bis zu 200 Personen

ca. 0,4 km entfernt
Hornburgweg, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Spielplatz an der Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber
ca. 0,4 km entfernt
Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Warmensteinach
Eine entspannte Radtour auf dem Steinachtal-Radweg.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht

Warmensteinach
Start des Steinachtal-Radwegs ist am Rathaus von Warmensteinach auf rund 550 m Meereshöhe.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht



Ginsheim-Gustavsburg
Der Hessische Radfernweg R6 steht unter dem Motto "Vom Waldecker Land ins Rheintal".
4:00 h190 hm200 hm75,0 kmleicht


Collenberg
Der MainRadweg folgt dem Fluß auf seinem kurvenreichen Weg von den beiden Quellen bei Bayreuth bis zur Mündung in den Rhein.
2:30 h54 hm76 hm55,0 kmleicht



Röthenbach an der Pegnitz
Zur Hauptroute des Industrieradweges gibt es Schlaufen und Alternativstrecke, wie diese Röthenbach-Lauf, die über Rückersdorf führt.
0:19 h30 hm39 hm5,0 kmleicht


Schneverdingen
Dies ist eine schöne Möglichkeit vom Naturschutzgebiet Osterheide und Pietzmoor in Schneverdingen nach Neuenkirchen zu kommen.
0:00 h103 hm121 hm16,1 kmsehr leicht

Schillingsfürst
Ebene Flusstour entlang der Wörnitz von Schillingsfürst über Dinkelsbühl nach Wassertrüdingen bis nach Donauwörth. Anschluss zum Donauradweg in Donauwörth. Bayernnetz für Radl
7:00 h189 hm357 hm107,3 kmmittel


Bomlitz
Eine Erweiterung zur kleinen Vogelpark-Route ab Cordinger Mühle.
0:45 h127 hm120 hm7,0 kmsehr leicht


Mariánské Lázně
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h381 hm381 hm24,9 kmmittel

Mariánské Lázně
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h381 hm381 hm24,9 kmmittel

Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht

Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht

Fichtelberg
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h325 hm325 hm19,8 kmschwer

Fichtelberg
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h325 hm325 hm19,8 kmschwer

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer