Skip to main content

Grenzburg Hirschstein

Im Mittelalter spielte die Grenzburg Hirschstein, erbaut vor 1266 zur Beobachtung des Regensburger Handelsweges, eine bedeutende Rolle zum Schutz der kirchlichen Güter der Prager Bischöfe um Bischofteinitz. Nachdem die Burg in Zeiten der Hussitenkriege erobert und verwüstet worden war, fanden hier räuberische Banden Zuflucht, die dann den Verkehr auf einer der Abzweigungen des erwähnten Regensburger Handelsweges „kontrollierten“. Nachdem die Banden im Jahre 1510 durch das königliche Heer vernichtet und die Burg zerstört worden waren, diente die Burgruine einige Jahrhunderte später, in Zeiten des sog. Kalten Krieges, wieder zum „Beobachten des Feindes“. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde hier ein Meldeturm Nr. 162 errichtet – als Objekt des staatlichen Luftschutzes.
Dieser Standort sollte den Radarschatten abdecken. Interessant ist, dass der Militärturm, der im Jahre 1976 auf dem nahen Plattenberg in Betrieb gesetzt wurde, angeblich ursprünglich gerade hier auf dem Hirschstein stehen sollte. Zum Glück passierte das nicht, und der markante Gipfel des Böhmischen Waldes behielt dadurch seinen geheimnisvollen Zauber.
 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 6,7 km entfernt

Babylon

Babylon 27, 344 01 Domažlice

Tschechischer Erholungsort

296 Einwohner6.65 km²

Ort

ca. 6,7 km entfernt

Obecní úřad Babylon

Babylon 27, 344 01 Domažlice

ca. 9,5 km entfernt

Obec Česká Kubice

Česká Kubice 82, 345 32 Česká kubice

ca. 9,5 km entfernt

Česká Kubice

Česká Kubice 82, 345 32 Česká kubice

Tschechischer Luftkurort

837 Einwohner45.96 km²

Ort

ca. 9,6 km entfernt

Kdyně

Náměstí 1, 345 06 Kdyně

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Unteraufseß

Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102